PayPal - entfesselt

Seite 188 von 289
neuester Beitrag: 01.08.25 21:39
eröffnet am: 08.08.15 19:57 von: Bremerin Anzahl Beiträge: 7225
neuester Beitrag: 01.08.25 21:39 von: framann Leser gesamt: 3226812
davon Heute: 1059
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... | 289   

17.08.23 11:35

465 Postings, 2060 Tage tromelGoogle

Google bucht dann direkt vom Konto ab oder geschieht das über eine Kreditkarte oder eben pypl?  

17.08.23 11:51
1

3183 Postings, 1536 Tage maurer0229Ich glaube,

was komplett unterschätzt wird sind die Daten, die Paypal seit Ewigkeiten von den Kunden einsammelt. Die wären auch für die BigTecs wie Google oder Apple interessant. Ich mein, Paypal hat ca. 20 Jahre vor der Konkurrenz angefangen, nur könnte die Konkurrenz diese Daten viel besser nutzen. Naja, man wird sehen. Ich sehe auf jeden Fall mehr Chancen als Risiken.  

17.08.23 12:09

4057 Postings, 1867 Tage slim_nesbithuch die erste Woche im Westen?

Ist paypal wirklich der einzig wahre Datensammler unter den Fintechs?
Könnte es sein dass die Postkutschen in direkter Linie der heutigen Western Union stehen? Dass das weltweite Fintechwachstum gerade in Südamerika und dem Pacific bestimmt wird?
Nur der Vollständigkeit halber, der Paypal-Run begann am 24.04.2017 und endete mit einem fulminanten Doppeltopp am 26.07.2021.
Und nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.  Paypal als Aktie muss sich denselben Herausforderungen stellen wie andere Marktteilnehmer auch.




 

17.08.23 12:41
1

14 Postings, 954 Tage Invest_77Anonym123

"Die Kreditkarten sind KOSTENLOS und der Käuferschutz ist KOSTENLOS inbegriffen!"

Ich dachte mir, dass so eine Antwort kommt, und obwohl  ich, wie gesagt, keine habe, habe ich mal recherchiert,
https://www.postbank.de/privatkunden/produkte/...rten/mastercard.html

Mein Eindruck ist: Sie GLAUBEN, dass es kostenlos ist, weil es von Kreditkartenherstellern so suggeriert wird.
Die Schadensabwicklung läuft dann nämlich - nach meinen Recherchen - auch zw. ihrer Bank und der Bank des Händlers ab, sollte ein Schadensfall eintreten.

Da Paypal ein digitaler Anbieter ist, liegt ein Vergleich des Bewertungsniveaus mit diversen Techgiganten durchaus nahe, die  - im Vergleich zu Paypal - vollkommen überwertet sind, da sie allesamt über kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal verfügen.
 

17.08.23 13:01

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123@Invest

Du hast einfach keine Ahnung wovon du redest!

1. Paypal ist ein Finanzdienstleister und kein Techunternehmen. Du kannst es nicht mit Chipherstellern vergleichen,  sondern nur mit Zahlungsabwicklern & Banken.
2. JEDE Kreditkarte hat einen Käuferschutz! JEDE!
Es ist absoluter Unsinn,  wenn sie das bestreiten.

Das Chargeback-Verfahren wird einfach bei der Bank eingereicht und die Gelder zurückgebucht.  Das unterscheidet sich nicht von Paypal.
Erst Händler fragen, was los ist, anschließend Bank einschalten und danach gibt's das Geld zurück.

https://www.mastercard.com/news/europe/de-de/blog/...der-zuruckholen/  

17.08.23 13:04

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123Nochmal für dich Invest:

"Sollte bei der Kartenzahlung einmal etwas schief gehen, was selten vorkommt, sind Zahlungen mit einer Mastercard Debit- oder Kreditkarte immer durch das sogenannte Zero Liability-Prinzip vor einem finanziellen Schaden durch Kartenmissbrauch geschützt – heißt, dass der Karteninhaber mit null Euro haftet. 

Diese Praxis soll Karteninhaber:innen vor Betrug schützen. Aber sie kommt auch zum Einsatz, wenn ein Händler oder Dienstleister bezahlte Leistungen nicht erbringt. Dann kann die Kartenzahlung mit Mastercard bei der kartenausgebenden Bank oder Sparkasse reklamiert und das Geld zurückgefordert werden. Dieses Verfahren nennt sich Chargeback und funktioniert sowohl mit Mastercard-Kreditkarten als auch mit der Debit Mastercard, bei der jede Transaktion direkt vom Konto abgebucht wird."

Direkt von Mastercard!

 

17.08.23 13:07
1

4057 Postings, 1867 Tage slim_nesbitEcht Kienzle?


wenn clevershiten dann schon richtig. Als WU die ersten telegraphischen Überweisungen tätigte musste die Kohle trotzdem noch materiell hinterhergeschickt werden.

Also analog dazu wie vor 10 – 20 Jahren noch die deutschen Geschäfts- und Hypothekenbanken eine kostenpflichtige Telexüberweisung gemacht haben, um eine tagesgleiche Verbuchung der Valuta hinzubekommen.

Ist echt ein Unterschied, ob man sich mittels Internetsuche oberflächliches Halbwissen zusammenklaubt oder tatsächlich eigenes besitzt. Findest Du nicht auch?

Jedenfalls um mal auf Paypal zurückzukommen, die damalige Morsebillets der Telegraphen werden WU heute nichts mehr nutzen, aber die Dekaden der Sammelleidenschaft haben für einen stabilen Betrieb gesorgt, bis vor 15 Jahren der Markt sich angefangen hat zu wenden, und jetzt machen solche Aktien wie Remitly und Konsorten es nicht nur WU sondern auch Paypal schwer.
Das hilft es nichts, dass der gemeine Ariva-pilot seine Ebayauktion mit paypal bezahlt und daraus eine Synopse zu spinnen versucht, warum eben genau seine Einstellung zum Papyalkomfort dem Kurs wieder aufs Fahrrad helfen soll.
 

17.08.23 13:15

6166 Postings, 1260 Tage Anonym123Es ist beim Neukundengeschäft nur eine Frage

zu stellen:

Wieso soll ein Kunde noch ein zusätzliches Konto bei Paypal anlegen mit allen Daten, wenn er mittlerweile alles von der Hausbank bekommt?

Durch die Umstellung von Girocard zu Visa-Debit oder Mastercard-Debit im Zusammenhang mit Googlepay oder applepay braucht niemand mehr zusätzlich Paypal.
Die Zeiten sind schlicht und ergreifend vorbei! Mit Amazonpay & Kreditkarte gibt's ja noch eine 1zu1 Option.

Paypal wird im Westen keine Neukunden mehr bekommen.
Das Geschäft muss dort erweitert werden,  wo es noch für die Großen unattraktiv ist. Afrika oder Ostblock könnte ich mir vorstellen, um zusätzliche Kunde zu akquirieren.  

17.08.23 13:33

14 Postings, 954 Tage Invest_77Nochmal für dich Anonym123

Sie haben bei Ihren ohne Zweifel interessanten Ausführungen von Anfang an übersehen, dass ich auf die Kosten für die Verbraucher abgehoben habe, gerade auch für die weniger Bemittelten.  Mir ist völlig klar, dass Käuferschutz inzw. auch durch andere Anbieter angeboten wird.
Wenn Sie aber glauben, die Banken ließen sich den Käuferschutz nicht *irgendwie* bezahlen, und sei es durch differenzierte Kontomodelle, so halte ich diese Vorstellung doch für etwas naiv (siehe Link meines letzten Posts).
Dass das Käuferschutzverfahren bei Paypal einfacher und weniger bürokratielastig sein soll, haben andere hervorgehoben, die den direkten Vergleich haben, ebenso die Sache mit der Preisgabe sensibler Daten, während der Kauf bei Paypal durch einen "Klick" passiert, ohne dass dies erforderlich wäre.              
Ich persönlich bin übrigens auch ganz froh darüber, dass ich keine weitere Karte mit mir rumschleppen muss.
Und die Sparkasse würde bei Zahlung in 30 Tagen wohl Zinsen verlangen,                                                                                                                                                                              Ein Forist nannte es die Vielfalt der Funktionen, die ihn bei Paypal überzeugen, auch wenn er nicht von einem Alleinstellungsmerkmal sprechen wollte.                                                                                                                                                                                                                    Und sellbstverständlich ist es legitim, die Berwertungsniveaus verschiedener Branchen aus der *digitalen Welt* zu vergleichen, wenn es um die Frage geht, was denn deren Alleinstellungsmerkmal sein soll.    

17.08.23 13:33
1

3183 Postings, 1536 Tage maurer0229Jetzt musst Du mir aber auch ' Frage beantworten!

Wenn Paypal für dich Geschichte ist, und die Firma in deinen Augen mehr oder weniger keine Daseinsberechtigung mehr hat, was machst du dann hier? Man kann ja gerne darüber diskutieren, wie aussichtsreich das Buisness ist, aber wenn ich so wenig von Paypal halten würde wie du, dann hätte ich schon längst mein Geld abgezogen und wäre wo anders investiert.
Es sei denn, ich wäre SHORT, stimmt's?  

17.08.23 13:45

66 Postings, 750 Tage KienzleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 13:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

17.08.23 14:39

18535 Postings, 6351 Tage TrashLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 13:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

17.08.23 14:40
4

18535 Postings, 6351 Tage Trash#4682

Google pay läuft Paypal den Rang ab ? Dein Ernst ? Prüft doch einfach mal eure Aussagen, bevor ihr euch ins Vergnügen stürzt. Das ist ja nicht mal eine Hauch dessen, was PP hostet...

https://www.similartech.com/compare/...market%2520share%2520segments.  

17.08.23 14:51

5618 Postings, 4328 Tage Bilderbergwichtig der aktivistische Troll ist weg

nun kann sich die Leitung der Firma wieder den wahren Aufgaben widmen, soll der Besserwisser doch eine eigene Firma aufmachen mit allen Risiken statt nur mit dem Geld zu winken, meine Meinung.  

17.08.23 14:53

1591 Postings, 3431 Tage andantePaypal vs Adyen

Adyen wickelt Zahlungen für die wichtigsten Online-Plattformen von Netflix  bis Spotify  ab, muss sich dort vor allem in den USA aber zunehmender Konkurrenz von Stripe, Fiserv  und PayPal  erwehren.
Handelsblatt, 17.08.23  

17.08.23 14:54

3183 Postings, 1536 Tage maurer0229Danke Trash!

17.08.23 16:04

1688 Postings, 2420 Tage NaggamolDer Drecksladen fällt auch nur

17.08.23 16:15

58 Postings, 4981 Tage grenateAktienrückkaufprogramm

Hallo,

kann jemand Aussagen zum laufenden Aktienrückkaufprogramm machen, bei den Kursen sicher nicht verkehrt.  

17.08.23 17:20

5618 Postings, 4328 Tage Bilderberghier steht heute in den News,

dass der Philadelphia Index wieder ins Plus gedreht hat. Das sollte sich auch positiv auf PayPal auswirken, meine Meinung
 

17.08.23 17:23

982 Postings, 2330 Tage Revil1990KGV

Ist jedenfalls mit 12,43 aktuell selten niedrig für ein gewinnbrignendes fintech ... kann man nur mal wieder mit dem Kopf schütteln und muss man nicht verstehen.  

17.08.23 17:28

17 Postings, 717 Tage JohannaDKLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.08.23 10:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf unzulässige Nachfolge-Id

 

 

17.08.23 17:40
2

693 Postings, 2863 Tage bear_hunterUnd täglich grüßt das neue 52-Wochentief

Mir gefällts ja auch nicht, aber alle Diskussionen und Argumentationen sind letztlich brotlose Kunst. Momentan ist der Trend des Kurses jedenfalls auch bei Paypal konstant fallend, ohne auch nur ansatzweisem Rebound. Hier geht es zum Glück zwar nicht fast 40 % an einem Tag bergab wie heute bei Adyen aber die von Paypal hingelegte Kurshalbierung innerhalb des letzten Jahres ist auch kein Spaß für die Aktionäre (zu denen ich auch zähle).  

17.08.23 17:40

3183 Postings, 1536 Tage maurer0229Vielleicht kauft er es ja wieder zurück ;-)

Das wäre zumindest sinniger gewesen als Twitter ;-) Achso, soll nicht Twitter so eine Art allround - Plattform werden? :-)  

17.08.23 17:49
2

4276 Postings, 8187 Tage hippelandTwitter will doch eine Zahlungsfunktion

integrieren. Was soll all der Aufwand mit Lizenzbeantragung und Aufbau, wo Elon doch einfach paypal wieder nach Hause holen und integrieren könnte? Krypto bekäme er gleich mit dazu...
Alles für ein Taschengeld.
:)

Nicht ganz ernst gemeint, aber bei Musk weiß man ja nie so genau, was er so als nächstes raushaut


-----------
Grüße
-hippeland-

Seite: 1 | ... | 186 | 187 |
| 189 | 190 | ... | 289   
   Antwort einfügen - nach oben