..ein paar Bemerkungen, da gerade hier der Atomdeal fleißig kommentiert wird, jedoch großteils der Meinungen offensichtlich vielmehr ein "Schallreflexion" unserer Qualitätsmedien widerspiegeln.
Da eine Seite davor auf den Artikel verwiesen wurde "Trumps Schritt könnte zum Bumerang werden", sollte man durchaus alle Fakten berückschitigen, denn der Atomdeal hat durchaus "Lücken und Brüche" sowie eher zu einseitig-lastig vereinbart wurde, insofern stellt sich unausweichlich die Frage, ob die im Deal vereinbarten $150 Mrd. der tatsächliche "Bumerang" ist, denn:
1) Obamas Regierung hat selbst zugegeben, dass Geld aus dem iranischen Atomdeal "direkt in den Terrorismus fließt":
Obama: "Lifting of sanctions will increase Iran's ability to finance terrorists" -> Link Kerry: "Some Iran sanctions relief will go to terrorists" -> Link
2) darüber hinaus, der Iran selbst hat zugegeben, dass das Regime im gesamten Nahen Osten, einschließlich der "Hamas", "Hisbollah" und des "Houthi-Aufstands" im Jemen, Geld und Waffen finanziert.
Die restlichen Ansichten betreffend der gerne verbreiteten "Atomknopf"-Hysterie möchte nicht weiters kommentieren, jedoch anmerken, dass man eher beobachten kann, dass die bisherige Trump's Haltung gleichbleibend gegen Krieg war. Das hat er nicht nur vor der US-Wahl, sondern aktuell auch gezeigt: "Trump Drops Push for Immediate Withdrawal of Troops From Syria" -> Link
Nun, dass unsere Politiker und Qualitätsmedien die Trump's Entscheidung mit ausbrechendem Jähzorn gegenüber stehen, kann man durchaus verstehen, denn die tatsächliche Ursache ist nicht zu übersehen, wird aber nicht aufrichtig vertreten, siehe Grafik.
|