Kraut gewachsen. Außer wenn es um das Grundgesetz geht, da ist alles eine Auslegungssache. ? Merkel stärkt Schulschwänzer den Rücken. Eine Äußerung Merkels dürfte noch für Diskussionen sorgen Weiß Merkel eigentlich noch was sie tut, ist sie sich überhaupt noch klar darüber was sie sagt? In Wuppertal ging es bei einer Diskussion um das 70-jährige Bestehen des Grundgesetzes. Merkel habe wohl den Eindruck, dass es insgesamt eine hohe Zufriedenheit mit der Verfassung gebe, na was sagt man dazu, das Jahr 2015 hatte sie wohl vollkommen ausgeklammert. Und Merkel weiter mit ihrem blah-blah-blah- „man müsse Ansprüche in der Verfassung deutlicher durchsetzen , etwa die Gleichberechtigung oder das Gewaltmonopol des Staates“. Blah-blah-blah-
Und dann outet sich diese Merkel als Fan der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“. Kurzum, Merkel die als Kanzlerin wenig bis gar nichts für den Klima- und Umweltschutz getan hat, stellt sich nun als große „Klima-und Umweltflüsterin“ hin.
Und auf das Bedenken des Schulleiters wegen des ausufernden „Schulschwänzens“ antwortet Merkel – die ja so vom Grundgesetz überzeugt ist: „Ich setze da eigentlich auf Leute wie Sie“, sagt sie zum Schulleiter. „Die Schulpflicht ist eins, aber es gibt auch noch andere Erwägungsgründe“, sagt Merkel. Diese Äußerung dürfte für einige Diskussionen sorgen, denn sie ließe sich auch als Ermunterung der Kanzlerin zum Schulschwänzen verstehen.
Dazu schreibt Herr Meuthen v. der AFD wie folgt.
Zitat:
Liebe Leser, der Amtseid eines deutschen Bundeskanzlers lautet gemäß Artikel 56 des Grundgesetzes bekanntlich wie folgt: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“ Das Grundgesetz und die Gesetze wahren und verteidigen - was für eine Selbstverständlichkeit, sollte man meinen. Nicht so für diese Kanzlerdarstellerin. Sie hat auf einem Bürgerdialog in Wuppertal die in Deutschland selbstverständlich gesetzlich geregelte Schulpflicht zur Disposition gestellt, wie sogar der Lehrerverband nun entsetzt bemerkt hat. https://verbaende.com/…/Deutscher-Lehrerverband-kritisiert-… Sie tat dies - wie könnte es anders sein bei dieser Frau, die rückgratlos ihr Mäntelchen stets in den WInd hängt - in Zusammenhang mit der medial hochgejazzten Schulschwänzer-Bewegung "Fridays for Future". Eine Bewegung, die angetrieben wird von einem schwedischen Schulmädchen, das bekanntlich Panik unter uns verbreiten möchte. Wörtlich sagte Merkel zur Problematik, dass zur Teilnahme an diesen Demonstrationen massenhaft gegen die Schulpflicht verstoßen wird: „Die Schulpflicht ist eins, aber es gibt auch noch andere Erwägungsgründe.“
https://www.facebook.com/Prof.Dr.Joerg.Meuthen/...?type=3&theater https://www.welt.de/politik/deutschland/...rYv0-l3kskJMp03C55Xbcc9gZI
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |