239.604 Mitglieder stimmten mit Ja, das entspricht 66,02 Prozent. 123.329 Mitglieder stimmten mit Nein.
also: Zustimmung ca doppelt so groß wie die Ablehnung.
Ja... der Ablauf sieht nach innerer Zerrisssenheit aus... aber Leute... das ist DEMOKRATIE !
Wenn eine die Richtung vorgibt und alle anderen müssen hinterherlaufen....das ist doch keine Demokratie..... ok...unsere Landsleute im Osten mögen das darunter verstanden haben.... aber irgendwann hatten die auch davon die Schnauze voll.....
Tja und nun muss die SPD nur noch deutlich ihre Spuren im Regieren hinterlassen...und das auch verkaufen....und.... das, was vereinbahrt wurde im Koalitionsvertrag... einfordern!
Am Anfang nach der Wahl sah das ja alles nach einer Katastophe für die arbeitende Bevölkerung aus....da hatte der Spahn doch gleich gesagt: Die Rente mit 63 muss weg.... weil a) zu teuer ( kostet ca 1 Mrd Mehr als gedacht...na ja..D hat ca 37 Mrd Überschuss... da von zu teuer zu sprechen...) und b) die Leute brauchen wir noch
ähh..hat da mal jemand die Leute gefragt..ob die überhaupt noch gebrauchtwerden wollen.? Es steht doch jedem frei länger zu arbeiten...wenn er Bock drauf hat....
Also...dieser Kelch..so hoffe ich doch...ist noch mal an uns vorbeigegangen.
Arbeiter atmet auf !
Knechtschaft bis 67 ist nicht. |