Deutschlands Zukunft - der neue Thread :)

Seite 398 von 970
neuester Beitrag: 24.11.22 11:22
eröffnet am: 01.09.17 17:02 von: short squeez. Anzahl Beiträge: 24232
neuester Beitrag: 24.11.22 11:22 von: Mme.Eugenie Leser gesamt: 2626319
davon Heute: 201
bewertet mit 73 Sternen

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 970   

24.02.18 20:19
4

59073 Postings, 9015 Tage zombi17Snappi

Als Staat brauchste in Geldsachen vor nichts Angst haben, die finden immer einen Weg.
Aber glaube mal nicht das du als Privatmensch von irgendetwas entlastet wirst.
Du zahlst alles bis auf den letzten Cent zurück oder verlierst alles was du dir bisher angeschafft hast.
-----------
Die Rechtschreibfehler wurden extra für kiiwii eingebaut!

24.02.18 20:20

19682 Postings, 5455 Tage snapplineBei einem Schuldenschnitt

Gemacht man einen Gewinn die Zinsen interessiert dann eh keinem mehr  

24.02.18 20:21
3

39227 Postings, 6630 Tage börsenfurz1Ja wenn man den Hals nicht voll bekommt

und sich eben immer wieder von der Allgemeinheit anstecken lässt.....aber gut jeder muss wissen weshalb er morgens aufsteht......

24.02.18 20:22
5

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79#9922 müssen wir das nicht jetzt auch schon...

ich meine auf der Galeere rudern... ;)

Die Minuszinsen, sind der Untergang.... das Ende des Mittelstandes.
Es wird eine Massenarmut die Folge sein. Altersarmut wird jeden treffen.
Zudem werden Krankheiten ausbrechen, die nicht mehr geheilt werden, da
die Betroffenen kein Geld mehr haben für Kassenbeiträge.
Krieg wird sich über Europa ausbreiten... Ost gegen West... NEIN! Arm gegen Reich...
und am Ende Jeder gegen Jeden...  :(
Man wird die Erde nicht wieder erkennen... nur die Stärksten werden überleben...
und davon nicht mal alle. Aller technische Fortschritt wird verschwinden...
Umweltkatastrophen werden eintreten... Es wird unser Aller Ende....!

So und nun ein schönes Wochenende.... schlaft gut.. bis morgen.  :)  

24.02.18 20:22
7

6957 Postings, 4171 Tage SteviiafanDas

DRK ist längst mehr als ein Sozialverband

Das DRK zählt mit seinen 165.000 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Republik. Zusammen mit seinen Aktivitäten in Krankenhäusern, Heimen oder der Sozialarbeit mache der Deutsche Rote Kreuz-Konzern jährlich einen zweistelligen Milliardenumsatz, schätzt der "Stern". Auch bei den Krankentransporten hat das DRK einen Marktanteil von weit über 50 Prozent

https://www.focus.de/finanzen/news/...lfahrtsverbands_id_7823110.html

Das konnte man sich ja eigentlich schon denken... Komme bloß darauf, weil die DLF-Nachrichten gerade ne Verbindung vom Roten Kreuz und anderen Organisationen zur Prostitution brachten ...  

24.02.18 20:23
6

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79Oh je .... die Nazis sterben aus...!

muss man sich da jetzt auch schon Sorgen machen....?

Man wird bestimmt irgendwann ein paar Exemplare finden und in ein Reservat bringen...
 

24.02.18 20:23
7

39227 Postings, 6630 Tage börsenfurz1Nur mal zum Nachdenken.....ja ist nichts für

die deutsche Arbeitsmoral......aber bevor man Sklave eines Systems wird.....

Was muß ich alles tun, um es schön zu haben ?

Eine lustige und lehrreiche Geschichte über Arbeitsmoral
In einem Hafen an einer westlichen Küste Europas liegt ein ärmlich gekleideter Mann in seinem Fischerboot und döst. Ein schick angezogener Tourist legt eben einen neuen Farbfilm in seinen Fotoapparat, um das idyllische Bild zu fotografieren: blauer Himmel, grüne See mit friedlichen schneeweißen Wellenkämmen, schwarzes Boot, rote Fischermütze. Klick. Noch einmal: klick. Und da aller guten Dinge drei sind und sicher sicher ist, ein drittes Mal: klick.

Das spröde, fast feindselige Geräusch weckt den dösenden Fischer, der sich schläfrig aufrichtet, schläfrig nach einer Zigarettenschachtel angelt; aber bevor er das Gesuchte gefunden, hat der eifrige Tourist schon eine Schachtel vor die Nase gehalten, ihm die Zigarette nicht gerade in den Mund gesteckt aber in die Hand gelegt und ein viertes Klick, das des Feuerzeuges, schließt die eilfertige Höflichkeit ab. Durch jenes kaum messbare, nie nachweisbare Zuviel an flinker Höflichkeit ist eine gereizte Verlegenheit entstanden, die der Tourist - der Landessprache mächtig durch ein Gespräch zu überbrücken versucht. "Sie werden heute einen guten Fang machen. " Kopfschütteln des Fischers. "Aber man hat mir gesagt, dass das Wetter günstig ist. Kopfnicken des Fischers. "Sie werden also nicht ausfahren?" Kopfschütteln des Fischers, steigende Nervosität des Touristen. Gewiss liegt ihm das Wohl des ärmlich gekleideten Menschen am Herzen, nagt an ihm die Trauer über die verpasste Gelegenheit. "Oh, Sie fühlen sich nicht wohl?"


Endlich geht der Fischer von der Zeichensprache zum wahrhaft gesprochenen Wort über. "Ich fühle mich großartig" sagt er. "Ich habe mich nie besser gefühlt." Er steht auf, reckt sich, als wolle er demonstrieren, wie athletisch er gebaut ist. "Ich fühle mich phantastisch. "
Der Gesichtsausdruck des Touristen wird immer unglücklicher, er kann die Frage nicht mehr unterdrücken, die ihm sozusagen das Herz zu sprengen droht: "Aber warum fahren Sie dann nicht aus?" Die Antwort kommt prompt und knapp. "Weil ich heute morgen schon ausgefahren bin. " "War der Fang gut?" "Er war so gut, dass ich nicht noch einmal auszufahren brauche, ich habe vier Hummer in meinen Körben gehabt, fast zwei Dutzend Makrelen gefangen..."

Der Fischer, endlich erwacht, taut jetzt auf und klopft dem Touristen beruhigend auf die Schultern. Dessen besorgter Gesichtsausdruck erscheint ihm als ein Ausdruck zwar unangebrachter, doch rührender Kümmernis. "Ich habe sogar für morgen und übermorgen genug", sagt er, um des Fremden Seele zu erleichtern. "Rauchen Sie eine von meinen? ?" " Ja, danke". Zigaretten werden in die Münder gesteckt, ein fünftes Klick, der Fremde setzt sich kopfschüttelnd auf den Bootsrand legt die Kamera aus der Hand, denn er braucht jetzt beide Hände, um seiner Rede Nachdruck zu verleihen. "Ich will mich Ja nicht in Ihre persönlichen Angelegenheiten mischen", sagt er, "aber stellen Sie sich mal vor, Sie führen heute ein zweites, ein drittes, vielleicht sogar ein viertes Mal aus, und Sie würden drei, vier, fünf, vielleicht gar zehn Dutzend Makrelen fangen - stellen Sie sich das mal vor. "
Der Fischer nickt. "Sie würden", fährt der Tourist fort, "nicht nur heute, sondern morgen, übermorgen, ja, an jedem günstigen Tag zwei-, dreimal, vielleicht viermal ausfahren - wissen Sie, was geschehen würde?"

Der Fischer schüttelt den Kopf. "Sie würden sich spätestens in einem Jahr einen Motor kaufen können, in zwei Jahren ein zweites Boot, in drei oder vier Jahren vielleicht einen kleinen Kutter haben, mit zwei Booten und dem Kutter würden Sie natürlich viel mehr fangen - eines Tages würden Sie zwei Kutter haben, Sie würden... ", die Begeisterung verschlägt ihm für ein paar Augenblicke die Stimme, "Sie würden ein kleines Kühlhaus bauen, vielleicht eine Räucherei, später eine Marinadenfabrik, mit einem eigenen Hubschrauber rundfliegen, die Fischschwärme ausmachen und Ihren Kuttern per Funk Anweisungen geben. Sie könnten die Lachsrechte erwerben, ein Fischrestaurant eröffnen, den Hummer ohne Zwischenhändler direkt nach Paris exportieren - und dann...", wieder verschlägt die Begeisterung dem Fremden die Sprache.

Kopfschüttelnd, im tiefsten Herzen betrübt, seiner Urlaubsfreude schon fast verlustig, blickt er auf die friedlich hereinrollende Flut, in der die ungefangenen Fische munter springen. "Und dann sagt er, aber wieder verschlägt ihm die Erregung die Sprache. Der Fischer klopft ihm auf den Rücken, wie einem Kind, das sich verschluckt hat. "Was dann?" fragt er leise. "Dann", sagt der Fremde mit stiller Begeisterung, "dann könnten Sie beruhigt hier im Hafen sitzen, in der Sonne dösen - und auf das herrliche Meer blicken." ",Aber das tu' ich ja schon jetzt", sagt der Fischer, "ich sitze beruhigt am Hafen und döse, nur Ihr Klicken hat mich dabei gestört." Tatsächlich zog der solcherlei belehrte Tourist nachdenklich von dannen, denn früher hatte er auch einmal geglaubt, er arbeite, um eines Tages einmal nicht mehr arbeiten zu müssen, und es blieb keine Spur von Mitleid mit dem ärmlich gekleideten Fischer in ihm zurück, nur ein wenig Neid.

Aus: Heinrich Böll, Werke, Band: Romane und Erzählungen 4

24.02.18 20:27
11

30310 Postings, 4475 Tage derFrankewenn ein Volk seine Feinde sucht

muss es nicht außerhalb der Landesgrenze suchen,
der Feind ist immer innerhalb

aber nie war es so offensichtlich wie heute  

24.02.18 20:29
3

59073 Postings, 9015 Tage zombi17Ich kenne das mit einem mexikanischen Fischer

und die Geschichte war sehr viel kürzer.

Deine kommt doch bestimmt von einer Frau:-)
Meine Mädels kommen auch nie auf den Punkt und schläfern mich immer ein bevor die Pointe kommt..
-----------
Die Rechtschreibfehler wurden extra für kiiwii eingebaut!

24.02.18 20:32
1

19682 Postings, 5455 Tage snapplineDie meisten Meere sind doch auch nur mehr

rausgefischt und verschmutzt der arme Fischer  

24.02.18 20:40
4

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79Destruktives Verhalten....

Mensch Horst.... mach doch kein Blödsinn....!

 

24.02.18 21:17
5

1791 Postings, 4710 Tage SantanderIm zensierten Deutschland Funk

Gerade Senta Berger. Die mag ich besonders gern, seit ihrem widerlichen Auftritt damals bei Kerner. Ihr erinnert euch? Mit Eva Herman... Eva wurde ebenfalls vom Staatsfernsehen platt gemacht. Krankes Deutschland  

24.02.18 21:20

1791 Postings, 4710 Tage SantanderThema Flüchtlinge

Oh. Wer hätte das gedacht  

24.02.18 21:21
3

1791 Postings, 4710 Tage SantanderUps. Sorry

Geflüchtete

Steinigt mich!  

24.02.18 21:41
6

30310 Postings, 4475 Tage derFrankesanti

wenn du drauf stehst, für dich werfe ich mit Wattebäuschchen

das sind Schutzbefohlene  

24.02.18 21:44
9

4526 Postings, 7071 Tage 58840pIhre Magisterarbeit von Frau Nahles ...

Bitte festhalten:Funktion von Katastrophen im Serien Liebesroman,eingereicht bei Jürgen Fohrmann...
Nahles studierte 20 Semester, wohl nur um diese Erkenntnis zubekommen!!!!
Bald kann sie eine neue Magisterarbeit einreichen, über Katastrophen hier in Deutschland !
Der Vater war Maurermeister, also kennt sie diesen Spruch:Wer anderen eine Grube gräbt ,braucht ein Grubengrabgerät!!!!
 

24.02.18 21:54
4

4526 Postings, 7071 Tage 58840pSolche Politiker....

Braucht Deutschland....nicht!!!!  

24.02.18 22:04
5

1791 Postings, 4710 Tage SantanderDas Ende ist NAHles

Dann können wir das Buch bald zu machen  

24.02.18 22:06
5

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79Wenn er die AfD schon zerlegt....

wird er sie auch wieder zusammenbauen können.... :D

Diese Pop Headlines sind echt blöd....!

 

24.02.18 22:08
1

59475 Postings, 4088 Tage Lucky79#9941 Grubengrabgerät = Bagger.... OK! ;)

24.02.18 22:45
1

6957 Postings, 4171 Tage SteviiafanIhr

Gefühl sagt doch aber, es würde "besser als befürchtet"  ..      .)
https://www.welt.de/politik/deutschland/...esser-als-befuerchtet.html  

24.02.18 23:43
2

4526 Postings, 7071 Tage 58840pGerade Warnhinweis auf SWR 1...

Es sind Personen auf der Fahrbahn, und das bei der Kälte .
Was sind das wohl für Menschen?  

24.02.18 23:49
1

4526 Postings, 7071 Tage 58840pDiese Meldungen....

Hört man immer mehr!!!!  

25.02.18 00:29
3

4526 Postings, 7071 Tage 58840pMinister im Bundestag....

Frau von der Leyen macht es vor,siehe die Bundeswehr....alles marode!!!!
 

25.02.18 04:01
6

2268 Postings, 5378 Tage tobiraveGeldleihen, senkt langfristig den Lebensstil

Eben weil jedes Kreditgeschäft immer ein wenig Geld kostet. So kann man sich durch einen Kredit zwar zunächst was leisten, aber langfristig weniger als ohne einen Kredit. Die Kosten senken eben das zur Verfügung stehende Kapital für den Konsum oder wofür man sonst das Geld ausgibt.

Und nötig ist es doch in den wenigssten FÄlllen, keiner braucht ein neue Auto was über 5 tsd Euro kostet, oder einen Urlaub etc. Gut, ich bin jetzt nicht mehr so ein "armer Hund" aber wenn ich mal wieder arm wäre, dann würde ich auch mit wenig auskommen,  habe da in vielen Bereichen schon Ideen, die ich auch früher nutzte und teilweise noch heute mache. Mein Lieblingsgetränk ist Leitungswasser mit einem fünftel Teil Saft von Aldi.
Oder ich würde wenn ich wenig Geld hätte, mir einen alten Fernseher mit Röhren kaufen, den es wohl ab so 20 Euro gibt, statt einen Flachbildschirm TV.

IN jedem Fall ist es besser, billiger und stressfreier erst dann etwas zu kaufen, wenn man das geld angesparrrt hat. Es ist ja nicht so, dass es diesen Banken, die Konsumentenkredite so schlecht geht, aber es ist schon lange zuviel Geld im Markt und das Geld kostet nun auch noch was, wenn man es hat. Also muss die Bank in der Regel auch noch ca 0,3 % an Verwahrungsentgeld für aktive Geld zahlen. Also die Refinanzierung von einem Teil der Kredite kostet nicht nur nix, sondern spart noch 0,3 %.  

Seite: 1 | ... | 396 | 397 |
| 399 | 400 | ... | 970   
   Antwort einfügen - nach oben