Trend verpassen:
Den Ur Macintosch lasse ich mal weg, inkl. Maus und Betriebssystem. Konzentrieren wir uns auf die letzten 15 Jahre.
Spiel beginnt:
- Apple hat den Trend bei MP3 Playern verpasst - hingegen viele Anbieter bereits Ende der 90er damit heraus kamen, wurde der iPad erst 2001 veröffentlicht - und wurde zum Trendsetter (ohne 1000 Funktionen, die keinern braucht)
1:0 Apple
- Apple hat den Trend verpasst bei Online Musik Portalen - Apple kam erst 2003 (?) mit iTunes und dann schrittweise mit Musik/Filmen/Büchern heraus - und ist damit weit oben.
2:0 Apple
- Apple hat Handys/Smartphones verschlafen - kam erst 2007 mit dem iPhone - mit revolutionärem User Interface, so dass Googles Android Team alles bisher geplante über Bord warf - Apple sackt >70% aller Smartphone Gewinne der gesamten Branche mit nur 15-17% Marktanteil ein.
3:0 Apple
- Apple hat den Tablet Boom verschlafen - erst 2009, acht Jahre nach Microsoft, kam Apples iPad heraus - und ist unangefochten die Nummer 1 mit über 50% der Gewinne der gesamten Branche.
4:0 Apple
- Apple hat den Netbook Markt verschlafen - es brachte ein 'viel zu teures' MacBook Air herause - und wurde zum, Trendsetter für die Ultrabook Klasse.
5:0 Apple
- Apple hat den PC Markt verschlafen - es brachte den iMac erst 1999 (?) und den iMac 27" erst 2007 heraus - und drei Jahre später kamen All-in-One PCs raus, der iMac war wieder Trendsetter.
6:0 Apple
- Apple hat den Servermarkt verschlafen, kein Mac Pro Nachfolger, und hat wieder ein revolutionäres Gerät auf den Markt gebracht.
7:0 Apple
- Apple hat den OS Markt für Betriebssysteme verschlafen, Android hat >75% Marktanteil - und dennoch hecheln nun alle hinterher, um 64-Bit hinzukriegen.
Da Google weiterhin >75% Marktanteil besitzt, zähle ich das nicht als Tor, aber als 'spielbeherrschende Situation.
7:0
- Apple verschläft gerade den Markt für 'smarte' Uhren - Samsung hat schlecht vorgelegt, die Mitbewerber ergötzen sich an der Idee, aber irgendwie schafft es keiner ein 'one more thing' daraus zu machen. Apple kann 'one more things'. Es bleibt spannend.
Bisher kein Tor für Wearables.
Anm.: Wearables: über welches andere Unternehmen wure berichtet, dass sie erstklassige Mediziner als Berater in ihr Team geholt hätten? Einfach Dinge nehmen und einbauen kann jeder. Apple baut die Dinge erst ein, wenn sie richtig gut sind - und ggfs. wird daran gearbeitet, und verbessert - siehe ARM CPUs, die von Apple optimiert sind. Dazu sind sehr wahrscheinlich die externen Mediziner ins Team geholt worden - direkte Expertise von den Besten des Fachs.
Wenn aber Apple etwas produziert, könnte es über den Bereich Fitness hinaus auch weit ins Medizinische Geräte Lager hinein zielen.
- Apple verschläft gerade den Fernsehmarkt - alle machen 'smarte' Geräte, und Apple hat noch nix? Au weia. Siehe iPhone und iPad ... da geht was. Wer behauptet, sein 'smarter' Fernseher sei perfekt, irrt. Zu überladen, schlechtes UI, zu langsam, Featuritis, mitunter schlichtes Design - da geht tatsächlich noch viel. Von 4G abgesehen, das noch völlig offen ist.
Bisher kein Tor für Fernseher. Wenngleich Apple TV einen gewissen 'Spielvorteil' darstellt.
Bisher hat Apple aus dem Datenschatz seiner Kunden noch nicht genug gemacht, oh Graus! Klasse - ein Grund, warum ich Apple mag - sie müssen (!) nichts mit dem Datenschatz machen, ihr Geschäft ist Hardware, und nicht das ausspionieren ihrer Kunden und verscherbeln auf dem Wochenmarkt.
8:0 Apple für das nicht ausspionieren seiner Kunden.
(Wenn diese erst mal genervt sind von kostenfreien Spionage Services, bricht der Markt für Facebook, Twiter und Google von einem Tag auf den anderen - W-E-G. Durch Spiele wird da nix aufzufangen sein. ;-)
Apple verschläft den Markt für Fittness und Gesungheitsgeräte - oh Schreck, Samsung hat einen Pulsmesser im S5 (wenn auch mit derselben Genauigkeit, die man beim iOS mit Apps erreicht. Ich habe nicht gehört, dass deswegen bereits Beben duch die Branche gingen?
M.E. ein Tor für Apple, weil: allein der Apple Zubehörmarkt bietet x-mal mehr Third-Parts Add-ons für Gesundheit und Fitness, ein Pulsmesser ist das einfachste.
9:0 Apple
Apple verpennt den Markt für Spielkonsolen - Nintendo, Microsoft, Sony - alles schon lange da, warum tut Apple nichts? Nun, einfach mal den Spielemarkt auf iOS betrachten, da wird schon ordentlich abgesetzt. Es gibt nun Add-on Gamepads von Logitech, und es wird erwartet, dass Apple die Apple TV Box aufbohrt und für Spiele freigibt.
Noch kein Toor, aber Apple scheint den Angriff vorzubereiten.
==== Aktueller Endstand: 9:0 Apple - da kann Schalke mit dem gestrigen Spiel froh sein. ;-) ====
Wenn Du aus dieser Historie die Erkenntnis ziehst, dass Apple Trends verschläft, ok.
Ich sehe daraus, dass Apple Trends analysiert, auf das Nötigste Reduziert, in eine schicke Hülle packt, und dann daraus revolutionäre Geräte anbietet, die die entsprechende Branche umkrempeln.
Kurz: Der Faktor Zeit hat in den letzten 15 Jahren keine wichtige Rolle gespielt, zumindest nicht in Form von 'schnell, schnell'. Erfolg hatte, wer den Zeitpunkt und (!) das Produkt richtig gewählt hatte. Und die Zahl der Funktionen war weniger wichtig, als das perfekte, ergonomisch sinnvolle Design.
Und daran knabbern alle (!) Mitbewerber von Apple noch ordentlich. Siehe Samsung Uhr und S5 - design.technisch bestenfalls 'ok', aber sind sie schön?
Fazit: Apple macht es daher völlig richtig, und deswegen kamen die meisten 'one more things' der letzten Jahre von - Apple.
Mein Motto heisst daher: Geduld.
Geduldig auf das nächste 'one more thing' warten, und das Spiel zwischendurch den Großen überlassen - diese Betrügerei kann ich leider kaum verhindern. Aber wenn das 'one more thing' dann da ist, hört deren dreckiges Spiel auf. Weil: gegen den Trend können sie auch nichts ausrichten.
Wenn Apple die Kunden überzeugt, gibt es für den Kurs der Aktie nur eine Richtung - nach oben. ;-) |