@tanotf Du erwartest, dass man einen strategischen Zukauf beim Videostreaming abschließt? Warum? Wenn man das Ganze doch selbst am besten machen kann mit entsprechenden Exklusivinhalten die niemand sonst hat(te). Man schafft sich ein wie auch Netflix unverkennbare Titel, die einem Alleinstellungsmerkmale geben werden. Warum also andere, im derzeitigen Umfeld überteuerten, Streamingunternehmen aufkaufen? Damit hätte man lediglich Milliarden verschwendet. Auch kreidest du an, dass Apple seit "mind. 5 Jahren" das Service geschäft verschlafe... Denkst du, dass etwas wie ein Streamingdienst mit Inhalten von heute auf morgen bereit für die Kundschaft ist, zahlreiche Inhalte abgedreht und zur Veröffentlichung bereit sind? Apple arbeit daran offensichtlich seit 2 Jahren und im April ist es soweit. Heißt also deine "mind. 5 Jahre" sind dann nur noch 3... Der große Hype ums Streaming kam übrigens erst vor 2 Jahren an, weshalb es kein Wunder ist, dass Apple erst seit dem richtig daran arbeitet. Apple ist eben kein Start Up... Der Ausbau des Servicegeschäfts ist auch nichts neues. Die Thematik besteht seit Jahren und wird auch ordentlich voran getrieben. Dass das Ganze nicht von heute auf morgen geschieht, sollte selbstverständlich sein...
Und wie bereits erwähnt, umso schlechter es China geht, desto wahrscheinlicher ist ein positiver Ausgang der Verhandlungen... |