2022.
Man muss bei Bayer ganz klar sehen, dass es nicht nur so ist dass man sich mit Monsanto einen Bärendienst erwiesen hat. Die ganze Nachrichtenlage, die ganze Stimmung um Bayer ist einfach extrem negativ. Niemand traut Bayer mehr etwas zu. Jede noch so kleine negative Meldung wird zum Monster aufgebauscht. Und alle positiven Meldungen (zum Beispiel die Meldungen dieses Jahr im Pharmabereich, oder die durchaus positiven Zahlen zum 3. Quartal) finden gar keinen Widerhall im Kurs oder in der Stimmung. Es interessiert auch niemanden mehr, dass Bayer bereits mehr als 15 Mrd. Euro an Rückstellungen für die Klagen gebildet hat und man damit einen Großteil der Risiken abgedeckt hat. Auch die gewonnenen Klagen in diesem Jahr - immerhin 2 - und die noch immer offene Lage beim SC verhallen einfach so. Hingegen wird alles Negative tausendmal durchgekaut und immer wieder wiederholt. Auch bei Ariva hat man sich immer noch nicht dazu herabgelassen, die durchaus positiven Zahlen zum 3. Quartal in die Kennzahlen einzubauen. Bei anderen Unternehmen wird das sofort gemacht. Vielleicht ändert sich die Sicht der Dinge ja irgendwann. Aber das Hauptproblem ist wohl Baumann, der einfach zu oft gelogen oder zumindest nicht die Wahrheit gesagt hat und der ein Charisma wie ein toter Frosch hat.
Dass es anders gehen kann, das sieht man bei Tesla - ja, klar, eine vollkommen andere Situation und ein anderes Geschäft mit einem anderen Unternehmertypen. Aber dort ist halt alles super. Die Anleger sind voll überzeugt und super positiv eingestellt. Schlechte Nachrichten, wie z.B. der Verkauf von Anteilen durch Musk, immer mal wiederkehrende technische Probleme bei den Fahrzeugen (wie z.B. die aktuelle Rückrufaktion von 475000 Fahrzeugen) oder Probleme mit China - all das interessiert hier niemanden. Der Kurs geht immer weiter nach oben, obwohl man eigentlich viel zu teuer ist. Das ist aber egal - man ist im Flow. Und das ist das komplette Gegenteil zur Situation bei Bayer.
Naja, ich hoffe mal, dass es zumindest in 2022 etwas besser bei Bayer läuft. Den Einbruch nach den 9-monateszahlen von 52 Euro auf unter 45 Euro, den kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen. Vielleicht werden hier auch noch ganz andere Dinge gespielt. |