zwischen Griechenland und Rest-Europa: Die griechischen Wähler haben mehrheitlich das Hilfsprogramm, über das die ganze Zeit verhandelt wurde, abgelehnt, und die Gläubiger bieten es auch sowieso gar nicht mehr an. Keine Gefahr, dass den Griechen etwas aufgedrängt wird, was sie nicht wollen! Aber dass sie nichts aufgedrängt kriegen, das wollen sie glaub ich auch nicht. Wenn schon ein Sparprogramm als unerträglich hart erschien, wie wollen sie dann erst die Situation bei einem Staatsbankrott ertragen? Da kommt es natürlich noch härter, da geht es nicht um Rentenkürzungen, sondern um die Frage, ob überhaupt eine Rente. Ich versteh die nicht... |