Nein - die wirtschaftlichen Ziele welche mit den Gläubigern für die kommenden Jahre vereinbart wurden sind und bleiben immernoch die gleichen. Der Spielraum ist deshalb entstanden, weil die griechische Wirtschaft in allen Bereichen weitaus besser performed, als von den Gläubigern (hauptsächlich dem IWF) erwartet wurde.
Die Rechnung geht also nicht nur auf, sondern wird meiner Meinung nach die Wirtschaft 2019 weiter ankurbeln.
Darüber hinaus wird am Ende jeden Jahres auch der Primärüberschuss veröffentlicht, sollte dieser wie bereits in den letzten 3 Jahren über dem vereinbarten Ziel liegen, kann das überschüssige Geld von Tsipras ebenfalls wie gewollt verwendet werden. In den nächsten 3-4 Jahren sind dass, neben den heute angekündigten Maßnahmen nochmal 4-6 Milliarden Euro.
All das zeigt eigentlich nur, wie unglaublich schlecht die Prognosen der Gläubiger und vorallem des IWF bezüglich Griechenland waren. |