von Uralkali werden sicher nicht Phantasie in die K+S- Aktie bringen, das ist wohl eher eine Indikation dafür, dass die Aktionäre sich auf ein weiteres schwieriges Jahr einzustellen haben. Und das bedeutet, dass die Bewertung der Aktie auf aktuellem Kursniveau schon gut , wenn nicht sogar sehr gut ist. Ich persönlich denke, dass die doch sehr erfreuliche Kursentwicklung der letzten Tage und Wochen bei einigen Usern doch den Blick auch auf die Risiken der Aktie- insbesondere in diesen Kursregionen- vernebelt. Ein Überproportional hohes KGV- und hier erwarten ja nicht wenige weiter stark steigende Kurse- ist nur dann gegeben, wenn die Gesellschaft gewinnmässig stark zulegt. Ist das der Fall? Also ich sehe es nicht, mag irgendwann so kommen, aber der Uralkali-Preis China mahnt da doch zur Vorsicht. ME sollte man sich auch stärker vor Augen führen, warum die Aktie letze Woche urplötzlich so stark angestiegen ist? Etwa durch Überzeugungskäufe grosser Investoren? Sind da grosse fonds in den Wert gegangen? Nein, da haben Zocker gekauft, die letztlich ähnlich agieren wie die HFs, die shorten. Da wurde gegen die Shortspekulation agiert. Und genau das machen hier ja viele Anleger auch. Das Hauptargument für ihre Käufe sind die hohen Shortbestände und der häufigste Begriff in den Beiträgen ist der des Short Squeezes. klar, man kennt Fälle, wo es einen Short Squeeze gegeben hat, aber das sind dann eher die Ausnahmen denn die Regel. Mir persönlich käme es jedenfalls nie in den Sinn, Kali und Salz ob dieser Spekulation zu kaufen. Die Frage, ob der Kurs - Chinapreis kennen wir ja nun- von Kali und Salz weiter steigen wird, ist mithin- ich unterstelle , dass langfristigere grosse Investoren bei dieser Nachrichtenlage und diesen Kursen nicht kaufen- hängt davon ab, ob die Spekulation gegen die hohen Shortpositionen sich fortsetzt oder Ermüdungserscheinungen zeitigt. Ich neige zu letzterem.
Und deswegen bin ich inzwischen der Meinung, dass die Aktie inzwischen erst mal an Attraktivität verloren hat. Deswegen bin ich persönlich erst mal raus und habe das Geld in e-on investiert. Ich bin mir relativ sicher, dass die Kursziele von Bernstein und Deutsche Bank völlig unrealistisch sind- jedenfalls auf Basis aktueller Daten- aber eines habe ich an der Börse zigfach erlebt. Wenn ein Wert nicht weiter steigt, dann fällt er meistens erst mal und sucht sich eine neue Kursplattform, von der es wieder aufwärts gehen kann. |