also nicht dass ihr jetzt denkt, ich kritisiere generell , dass sie Benford's Law angewendet haben, sondern
Ich kritisiere, dass sie es als Benchmark nehmen, um zu begründen, dass Bitcoin ETFs nicht zugelassen werden sollten, während der Test bei großen Aktien ebenfalls fehlschlägt und man genauso begründen könnte, dass da dann etwas manipuliert sein könnte.
Vielleicht sollte man mal generell einen Rundumschlag an der Börse machen- immerhin ist da ein vielfaches an Geld im Verhältnis zu crypto investiert. Wenn es ein Interesse zur Erkennung von Manipulation bei crypto gibt, dann dürfte doch das Interesse an der normalen Börse erst recht hoch sein, oder? Dann müsste man ja mit der gleichen Evidenz auch aussagen können, ob andere ETFs oder Aktien manipuliert sind.
|