Die Diskussion findet hier alle paar Tage erneut statt, dass Bitcoin einen Grund für die Anwendung braucht.
Natürlich braucht es einen Grund, daher möchte ich mal ein paar Gründe aufzählen:
1. man braucht für den Wertetransfer keinen Dienstleister mehr und kann seinen Zahlungsverkehr selbst abwickeln.
2. erfolgt eine Transaktion binnen Sekunden, statt einem Tag und mehr. Warum einen Tag warten müssen? Zwar gibt es Lösungen wie Sofortüberweisung oder PayPal, wiederum werden hier mindestens 1,5% und mehr an Gebühren fällig. Warum unnötigerweise solche Gebühren zahlen müssen?
3. Transaktionen sind nun nicht mehr an Währungsräume gebunden, d.h. es braucht keine Währungskonten und man braucht kein Geld mehr für die Urlaubsreise umtauschen oder als Unternehmen oder Händler extra Währungskosten unterhalten müssen.
4. Transaktionen sind sehr leicht automatisierbar. Vor allem für Händler und Unternehmen gestaltet sich die Buchhaltung und Steuerabrechnung wesentlich einfacher und benötigt sehr viel weniger Aufwand.
5. Bietet das System Bitcoin einen wesentlich höheren Sicherheitsstandard, schon allein durch seine Dezentralität. D.h. Niemand kann ein Konto einfach sperren oder den Zugriff regulieren, Niemand kann Transaktionen manipulieren und das Abfischen von Passwörtern oder Umleiten von URLs ist nicht mehr möglich, da man kein Login, kein Passwort, keine TAN mehr braucht, man einfach das Programm startet und die Überweisung aufgibt, OHNE Passwort, OHNE Login, OHNE TAN.
Allein wenn man sich mal das Potenzial im Tourismusbereich anschaut, hier liegen die Spreads zum Tausch der Währungen teils weit mehr als 10%, Mit Bitcoin ist dies nicht mehr möglich, da man eine universelle Tauschwährung hat, wodurch man wesentliche Kosten sparen kann. z.B. wenn Jemand für 1000€ umtauscht, so verliert er locker mal 5% und zahlt dabei 50€ für lau. Dann hat er noch das Problem, dass er die getauschte Währung aufbrauchen muss. Hat er noch etwas Geld übrig, so verliert er nochmals jede Menge Gebühren. Damit dies nicht passiert, wird eben nicht zu viel Geld eingetauscht, doch da haste wieder das Problem, dass man mitten im Urlaub eine Tauschstelle aufsuchen muss.
Dies sind wie ich finde Gründe genug, Geld in Bitcoin zu tauschen und Bitcoin anzuwenden.
Natürlich ist es wie bei meiner Oma, die schreibt eben auch eher den Brief und zahlt mittlerweile 58cent und nimmt den 1 oder 2 Tage Verzögerung in Kauf, statt eben die deutlich schnellere und günstigere eMail zu nutzen. Nur meine Oma verändert nun nicht mehr die Welt, sie lebt in der Welt, in der sie selbst groß geworden ist und überlässt die neuen innovativen Dinge eben jüngeren Generationen, wenn die jpngeren Generationen ihnen auch weiterhin den Brief lassen.
D.h. ein großer Teil der Menschen wird die Vorteile des Bitcoin nicht als Solche wahrnehmen (wollen), weil sie sich mit dem bekannten bewährten System gut arrangiert haben und damit zufrieden sind. Es gibt aber auch Menschen, welche die nächste Generation "Geld" schaffen und vielleicht in 30 Jahren ebenso sturköpfig sich neuen Innovationen verwehrten und dann vielleicht an Bitcoin & Co. festhalten wollen.
Durchsetzen wird sich der Bitcoin meiner Meinung nach vor allem in der Wirtschaft und den Unternehmen, denn Unternehmen hängen in der Regel keinem System an, sondern kalkulieren knallhart Aufwand, Schnelligkeit und Kosten und wenn sie mit Bitcoin evt. 10% der Verwaltungskosten einsparen können, werden selbst Kursschwankungen in den Hintergrund geraten, weil sich die Kursschwankungen über die Zeit ausgleichen. Auch die Transaktionsdauer, welche nun auf Sekunden reduziert werden kann, bietet wesentliche Vorteile für Unternehmen, denn Zeit ist Geld und wenn Geld erst einen Tag später zur Verfügung steht, kann es auch erst einen Tag später arbeiten.
Daher halte ich die aktuellen Kurse für seltene Gelegenheiten zum Einstieg und Nachkauf, denn der große Run und Durchbruch besteht und eigentlich noch vor. Die Phase 2011 bis Anfang 2013 kann man quasi als PreIPO-Phase oder Early Adopter-Phase betrachten. Aktuell stehen wir faktisch in der Phase des IPO, d.h. den ersten Kursen bei denen das Kind Bitcoin laufen lernt aber noch längst nicht erwachsen geworden ist. |