[b]Schätzung des Gewinnes für Q1/2008[/b]
Die Zahlen für das erste Quartal 2008 sollen am 8. Mai bekannt gegeben werden. Da ich gerne eine Vorstellung habe, wie die Zahlen ausfallen könnten, versuche ich, das Gesamtergebnis für das Quartal vorab zu berechnen.
[b]Vorgaben:[/b] Im Gesamtjahr 2008 sollen nach der Planung des Unternehmens die folgenden Molybdänmengen produziert werden: Endako Mine: 6,5 bis 7,5 Mio Pfund. Thompson Creek Mine: 16,5 bis 17 Mio Pfund Bei meiner Berechnung gehe ich von dem jeweils niedrigsten Wert aus. Für das 1. Quartal ist demnach für Endako eine Produktionsmenge von 1,625 Mio Pfund zu erwarten, wobei ich die Jahresmenge in 4 gleiche Teile je Quartal aufgeteilt habe. Für die Thompson Creek Mine gehe ich von 16,5 Mio Pfund aus. Die Konzentration von Molybdän im Erz wird im Laufe des Jahres stark ansteigen, da man mit dem Abbau zunehmend in den Erzkörper mit hohem Gehalt vordringen wird. Da mir keine Tabellen über den zu erwartenden Molygehalt pro Quartal vorliegen, gehe ich von einem linearen Anstieg im Lauf des Jahres aus. Damit ergeben sich für die einzelnen Quartale folgende Produktionsmengen: Q1: 2,81 Mio Pfund Q2: 3,68 Mio Pfund Q3: 4,56 Mio Pfund Q4: 5,45 Mio Pfund Ein weiterer Unsicherheitsfaktor bei der Berechnung ist die tatsächlich im Quartal verkaufte Molymenge. Da kein großer Lagerbestand vorliegt, und auch nicht bekannt ist, ober mehr oder weniger Moly verkauft als produziert wurde, gehe ich davon aus, dass die verkaufte Menge der produzierten Menge entspricht.
Der durchschnittliche Moly-Markt-Preis für das 1. Quartal lag in Bereich um 33-34 $ je Pfund. Für Erlösschmälerungen (Lieferung einer kleinen Menge aus der Produktion zu einem Preis unter dem Marktpreis) reduziere ich den Molypreis für die Berechnung auf 32 $ je Pfund. Bei den unten genannten Kosten beziehe ich mich weitgehend auf die im 4.Quartal des Vorjahres bzw. im Gesamtjahr angefallenen Kosten und nehme bei Bedarf Zu- oder Ab-Rechnungen vor.
[b]Berechung des Gewinnes für das 1. Quartal 2008[/b]
Die Thompson-Creek-Mine hat in diesem Quartal etwa 2,81 Mio Pfund produziert. Bei 32 $ je Pfund ergibt sich somit ein Erlös von 89,92 Mio US-$. Als Produktionskosten erhöhe ich den Durchschnittswert für 2007 von 8,35 auf 8,60 $ je Pfund (Seite 3 MD&A) für alle Produktionsschritte incl. der Röstung (da die Kosten allgemein gestiegen sind und im ersten Quartal nicht wesentlich mehr produziert wurde als im Quartalsdurchschnitt 2007 (bei höherer Produktion werden die Kosten je Pfund im Jahresverlauf sehr deutlich sinken)). Somit ergeben sich Kosten in Höhe von 24,116 Mio US-$. Es verbleibt ein Überschuß von 65,804 Mio US-$.
Die Endako-Mine (nur der BPM-Anteil wurde in der Rechnung berücksichtigt) hat in diesem Quartal etwa 1,625 Mio Pfund produziert. Bei 32 $ je Pfund ergibt sich somit ein Erlös von 52 Mio US-$. Das Unternehmen gibt zu erwartende Produktionskosten für 2008 in Höhe von 8,50 bis 9,25 $ pro Pfund an (alle Produktionsschritte incl. Rösten). Für meine Berechnung wähle ich den höheren Wert und erhalte 15,031 Mio Dollar. Es verbleibt ein Überschuß von 36,969 Mio US-$.
In Langeloth wurde Moly für Fremdfirmen geröstet und Moly recycled. Im Quartalsdurchschnitt ergaben sich daraus Erlöse in Höhe von 5,825 Mio US-$.
Die kompletten Überschüsse zusammen ergeben die Summe von 108,598 Mio US-$.
Ausgehend von dem Zahlen für das vergangene Jahr ergeben sich für das 1. Quartal etwa folgende Kosten: Selling and Marketing 2,5 Mio US-$ Depreciation and Depletion 12,5 Mio US-$ General and Administrative 4,0 Mio US-$ Exploration and Development 1,3 Mio US-$ Interest and finance fees (gekürzt wegen Schuldentilgung) 7,5 Mio US-$ Stock Based Compensation 4,0 Mio US-$ Interest Income (vermindert wegen weniger Guthaben) - 0,2 Mio US-$ Andere 2,0 Mio US-$
Die voraussichtichen Kosten betragen demnach etwa 33,6 Mio US-$. Somit verbleibt ein Überschuß von 74,998 Mio US-$
TCM gibt eine Ertragsteuerbelastungvon 34% an. Nach der in Kanada zu erwartenden Senkung der Steuerlast setze ich eine Belastung von 32% an.
Somit verbleibt ein Gewinn nach Steuern von 50,998 Mio US-$.
TCM gibt eine Anzahl von 113,484 Mio Aktien an. [b]Somit ergibt sich ein Gewinn nach Steuern in Höhe von 0,45 US-$ je Aktie für das 1. Quartal 2008.[/b]
Wenn sich diese Berechnung bestätigen würde, dann wäre dies gegenüber dem Ergebnis des letzten Quartales 2007 in Höhe von 0,25 US-$ je Aktie eine Gewinnsteigerung um 80%.
Der voraussichtliche Gesamtgewinn für das Jahr 2008 könnte nach meiner Rechnung etwa 320,161 Mio US-$ nach Steuern betragen (siehe meine letzte Berechnung für das Gesamtjahr [url] http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...blue-pearl-mining[/url] ). Dies entspräche 2,82 US-$ je Aktie. Die große Differenz zu dem Ergebnis des ersten Quartales ergibt sich aus der im Verlauf des Jahres extrem steigenden Produktionsmenge, wodurch die Verkaufserlöse sehr stark steigen, ohne dass die Kosten wesentlich mitsteigen. Für 2009 erwarte ich dann etwa 4,86 US-$ je Aktie.
chartex (alias Stock24) |