ist ja nicht zu bremsen, unseren Dank für diese gelungene Zusammenfassung........ bekanntlich stehen nach den jüngsten ereignissen
> start des sprott moly-fund > recourcenausweitung für Endako
die nächsten highlights für die weitere entwicklung von bpm unmittelbar bevor. es sind dies im einzelnen:
> börsengang von china molybdenum am 26.04. > veröffentlichung der quartalszahlen von bpm am 10./11.05.
> david pescod ist ein bekannter analyst aus dem hause canaccord > eric sprott gilt als "canada’s legendary natural resource investor", "one of Canada's top fund managers and a highly respected financial guru" > user "chartex" ist ein hervorragender analyst, der diesem thread hier (zusammen mit anderen) eine qualität verleiht, die m. e. seinesgleichen sucht
es folgen:
1) interview von mr. pescod mit mr. sprott (begrenzt auf die wesentlichen bpm-betreffenden passagen) vom 16.04.2007 2) analyse von "chartex" vom 19.04.2007, fokussiert auf den vergleich bpm vs. china moly und daraus resultierende konsequenzen/prognosen
hier zunächst 1)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
He (Sprott) is one of the most successful investors in Canada and also runs one of the best Funds in the country – The Sprott Canadian Equity Fund. Eric Sprott is definitely a joy to interview and we certainly appreciated the opportunities that he has given us!
His Fund has had one bad year in 1998 when it was down 16%, other than that his Fund has been up. In 1999 his Fund was up 53%, or how about in 2000 when the Fund was up 44%, as well as the following—2001 up 43%, 2002 up 39%, 2003 up 30%, 2004 up 37%, 2005 up 13%, and in 2006 up 39%. He has made some pretty decent change if you put some money with him in his Funds. Well you get the drift!
He is one of the biggest proponents of the new world where commodity prices be it zinc, lead, nickel, uranium, oil, natural gas, or coal - with on-going demand increasing from Asia commodities could continue to do well. ... David: When we get to specific minerals, moly has done amazing and of course the Sprott Fund is one of the biggest holders of Blue Pearl Mining – what a stock call on that one!
What do you see for that company, plus moly?
Eric: Obviously, we are great believers in molybdenum and it’s very analogous to what we all understand has happened to many metals, so for example when we look at nickel we saw that all the inventories went down – we all know why the price is up – copper the inventories go down and the price goes up, which is the same for lead and zinc.
The funny part about molybdenum is that you can’t see the inventories, but I would honestly guess that the inventories have gone down significantly, as I would guess they’ve gone down for every metal, because nobody spent money looking for metals for about the last 20 years and there has been very little in the way of new mines opening.
Most metals will have a supply / demand situation where demand has exceeded supply for the last few years, but the consumption of inventory has masked the whole process.
So with moly having done what it did - it came from about I think $3.00 or $4.00 up to $40.00 and then pulled back to the low $20.00 and now it is about $28.00, we suggest that the prices have a good chance of going higher and as it pertains to Blue Pearl, I guess the dominating thing in the Blue Pearl market today is the fact that China Molybdenum is going public and it would appear to us that the valuation at the high end – that they are putting on this China Molybdenum – would suggest that Blue Pearl can increase reasonably dramatically from these levels to get the same value as China Molybdenum. China Molybdenum apparently is 10 times over subscribed, they’ve raised the top price where it might be issued and I think to people looking at China Moly, which will be an International investment play, the next biggest stock in the moly area is Blue Pearl. So, I think some people are buying Blue Pearl as they are looking at the China Moly situation. ... David: Okay good! Now the fun part, what are your three favorite stories at this time?
Eric: Boy, that’s a tough one! My three favorite stories… well obviously we’re huge believers in the molybdenum story and I guess our biggest investment is Blue Pearl. I think there are lots of things that are happening there and I think that the fact that China Molybdenum is going to be popular is going to cause Blue Pearl to rise in my opinion. So I guess that is the work horse in the moly area and we are going to stick with it. ...
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
dazu der beitrag von "chartex", also 2)
Blue Pearl hat auf seiner Homepage eine neue Präsentation eingestellt. Darin wird erstmals ein Vergleich angestellt zwischen Blue Pearl und der chinesischen Moly-Mine, welche in diesen Tagen an die Börse gebracht wird.
Die aus der Grafik ersichtlichen Zahlen zeigen ein beeindruckendes Bild zugunsten von Blue Pearl:
Blue Pearl erwirtschaftete 2006 Einnahmen in Höhe von 2,25 Mio US-$ pro Tag China Moybdenum erwirtschaftete 2006 Einnahmen in Höhe von 1,34 Mio US-$ pro Tag
Blue Pearl erwirtschaftete 2006 einen Cash-Flow von 1,1 Mio US-$ pro Tag China Molybdenum erwirtschaftete 2006 einen Cash-Flow von 0,46 Mio US-$ pro Tag
Blue Pearl hat eine Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden US-$ China Molybdenum hat eine Marktkapitalisierung von 3,1 bis 4,2 Milliarden US-$ (abhängig vom Preis der IPO)
Anmerkungen: Als Cash Flow bezeichnet man den zahlungswirksamen finanziellen Überschuß einer Periode (frei übersetzt: Rohgewinn). Als Marktkapitalisierung bezeichnet man den Wert, welchen alle Aktien des Unternehmens zusammengerechnet haben, also Aktienkurs x Anzahl der Aktien. Die Zahlen von Blue Pearl sind eine Hochrechnung aus den letzten 67 Tagen des Jahres seit der Übernahme der produzierenden Minengesellschaft Thompson Creek. Die Marktkapitalisierung von China Molybdenum wird sich aus dem noch genau festzusetzenden Preis der IPO ergeben.
Blue Pearl hat somit Einnahmen, die um 68% höher sind und einen Rohgewinn der um 139% höher ist. Hingegen ist die Marktkapitalisierung von China Molybdenunm um 106% bis 180% (je nach Preis der IPO) höher als bei Blue Pearl.
Um einen fairen Gleichstand der Aktienkurse zu erreichen (gleiches KGV), müsste der Kurs der Blue-Pearl-Aktie also noch um 400% bis 670% steigen.
Dies ist ein weiterer Hinweis, wie unterbewertet die Aktien von Blue Pearl immer noch sind, und welches Steigerungspotential vorhanden ist.
Rechenweg: China Molybdenum hat einen täglichen Cash-Flow von 0,46 Mio $, das ergibt einen Jahres-Cash-Flow von 0,46 x 365 = 167,9 Mio $. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ergibt sich 3100 Mio $ : 167,9 Mio $ = 18,46.
Blue Pearl hat einen täglichen Cash-Flow von 1,1 Mio $, das ergibt einen Jahres-Cash-Flow von 1,1 x 365 = 401,5 Mio $. Bei einem KGV wie oben, also 18,46 ergäbe sich dann eine Marktkapitalisierung von 401,5 x 18,46 = 7411 Mio $. Im Verhältnis zur oben angegebenen Marktkapitalisierung von 1500 Mio $ müsste die Blue-Pearl-Aktie also noch 394% steigen (bis zum oberen Wert der China-Molybdenum-Marktkapitalisierung sind es sogar 670%).
chartex
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
alle diese aufgeführten fakten/prognosen/meinungen sind signifikant für das weitere potential von bpm. ich wurde gebeten, beide quellen zusammenzuführen und das gesamtwerk 2-3 pro tag zu posten. also bitte nicht wundern, wenn es die nächsten tage gelegentlich zu lesen sein wird...wesentliche aspekte für die weitere entwicklung von bpm werden kompetent in diesen beiden dokumenten herausgearbeitet und sollten daher eine sinnvolle lektüre für alte und neue interessenten darstellen (kann mich selbst nicht daran satt lesen Zwinkern )... gleichzeitig ein schönes intrument gegen (bezahlte u. unbezahlte) basher (sofern sie sich denn überhaupt noch an bpm heran trauen werden... !!! vielleicht auch eine zielführende diskussionsgrundlage für diejenigen, die die letzten tage hauptsächlich über andere (von einschlägigen n24-"experten", namen habe ich gerade nicht parat, empfohlene) "werte" debattiert haben...
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
abschließend noch das (u. a.) diesem beitrag zugrunde liegende posting von therefore (bekanntl. ein weiterer "topanalyst" dieses threads) vom 21.04.2007:
kannst Du bitte noch die Sprottaussagen zu China-Moly mit den Chartex-Berechnungen zusammenbringen und die gesamte Story so 2 bis 3-Mal am Tage einstellen.
Der Bericht baut mich immer auf und der momentane berufliche Dauerstress lässt sich mit dem Ausblick auf einen baldigen Vorruhestand wesentlich besser ertragen.
Übrigens: Scheinbar liest Eric Sprott unseren Thread. Manchmal dauert es zwar, bis er unsere Ideen verstanden hat, lachen aber dann zieht er immer nach. Wahrscheinlich hat das mehrmalige Einstellen von chartex's Vergleich von BluePearl und China-Moly wiederum Eric zu der Idee für seine Aussagen gebracht. Zwinkern
Scherz bei Seite, aber: Bei einer 10-fachen Überzeichnung von China-Moly wird die Aktie direkt nach dem geglückten IPO abgehen wie Schmidt's Katze.
BluePearl sollte gleich mitziehen. Aber wahrscheinlich wird der Abstand zuerst sogar noch größer werden. Danach können wir dann die Aufholjagt auf einen noch höheren Level bei China Moly geniesen.
BluePearl ist wiederum bullish für den Molypreis eingestellt. Das letzte Mal ging der Preis von 25$ auf 30$ hoch.
Sollte der Preis in den nächsten Wochen tatsächlich ausgehend von den aktuellen 28$ (unterste grenze Oxid) bis 33$ (oberste Grenze Ferro) die 40$ knacken? Ferro-Moly sollte es bald geschafft haben.
Wenn die Chinesen schon höhere Preise als die USA meldet, dann muss der Preis einfach explodieren.
therefore
BPM-Fakten-Thread (Bitte Nur zum Lesen!) http://www.ariva.de/board/281353
- das Sperren dieses Users löst schwere Depressionen bei der Blue Pearl Mannschaft aus - |