Vorab Grüße an alle - ja bin selbst Cobajaner, ja sitze auf nem dicken Minus, ja geht mir auf den Sender - so what, Und die Coba ist auch nicht der Nabel der Welt, aber dennoch gewinne ich wenn ich hier so mitlese (schon seit geraumer Zeit) den Eindruck einige hoffen förmlich dass die Coba eingeht.
Spaß beiseite - die Coba wird ja nun als systemrelevant angesehen. Sollte sie wahrlich eingehen, wird sich also jemand um sie (und die nicht unerheblichen Einlagen der Kunden) kümmern. Dem ohnehin wackeligen Euro(gemeinschaft) wird das aber nicht sonderlich gefallen.
Betrachtet man mal die politische Großwetterlage in Europa (wackeliger Euro,Euroskepsis, steigende Radikalisierung/Frustration der Bevölkerungen) und auch weltweit, sollte man sich m. E. überlegen, ob man es gutheißt eine der Großbanken zu verbrennen. Sollte der Euro zerbrechen, können wir den Laden hier komplett zu machen (und ich meine nicht die Coba). Kaum eine Bevölkerung der Eurozone wird sich - ohnehin schon frustriert - von seiner Regierung erklären lassen, dass die Ersparnisse (ja, auch Wertpapiere) plötzlich nichts mehr wert sind. M.E. ist dann völlig unkalkulierbar was dann in den Ländern losbrechen könnte - und was das nach sich zieht.
Also vielleicht mal den Ball flach halten ...
So meine Meinung kundgetan. |