In der Wirkstoffentwicklung gibt es immer das Risiko dass der Wirkstoff nie auf den Markt kommt. Um diese Risiken tragen zu können, muss die Pipeline möglichst breit sein und der Cashbestand nicht zu knapp. All das bringt Morphosys mit. Es ist also kein Problem alleine groß zu werden. Was wäre aber interessant für eine Übernahme? Vor allem Pelabresib. Die Chancen einer Zulassung sind als hoch anzusehen, da es hier noch viele Patienten gibt, die auf die Standardtherapie nicht ansprechen. Zudem sind die bisherigen Daten schon sehr gut. Auch Monjuvi steht erst ganz am Anfang und wird inzwischen als Rohrkrepierer bewertet, was sicherlich deutlich übertrieben sein dürfte. Zudem ist die lange Pipeline von Morphosys interessant. Der eigene Aufbau dürfte viel Zeit und Geld kosten. Das Asset ist kaum mehr in der Bewertung enthalten. Ich denke auch, dass ein Aufkäufer die nötige Ausdauer und Vision mitbringen dürfte, die die Aktionäre derzeit nicht mitbringen, da sie wohl zur Natur des eigenen Geschäfts gehören sollte. Ich würde aber persönlich lieber sehen, wenn Morphosys eigenständig bleiben würde, da die Voraussetzungen dazu nie besser waren. |