MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen

Seite 456 von 625
neuester Beitrag: 06.02.24 09:39
eröffnet am: 02.01.13 19:28 von: ecki Anzahl Beiträge: 15613
neuester Beitrag: 06.02.24 09:39 von: holy Leser gesamt: 6010885
davon Heute: 2666
bewertet mit 49 Sternen

Seite: 1 | ... | 454 | 455 |
| 457 | 458 | ... | 625   

11.12.21 22:08

291 Postings, 7457 Tage thüringer@RolexAndi

Du wird Dich wundern, Du wirst ganz sicher Montag Aktien unter 40,- EUR bekommen, und falls och nicht, dann am Dienstag.

Verkaufen muss man das Produkt und wie auch Asbdn schreibt, kurzfristig passiert hier gar nichts.  

11.12.21 22:10

2045 Postings, 3650 Tage CDee...

Was ist mit den pelabresin Daten? Sollten doch heute auch kommen...  

12.12.21 08:06
1

1050 Postings, 1825 Tage Orbiter1Der erste Teil der Pela-Daten wurde gezeigt

Im WO-Forum hält sich die Begeisterung darüber in Grenzen. User inkogno schreibt:

"Ganz schlechte, nicht im Ansatz zulassungsfähige Monotherapie-Daten, die zudem erheblich schlechter geworden sind. Da hat man gleich mal massiv die Wertvernichtung gezeigt, denn dafür gibt es keinen Markt und keinen Platz.

Falls der Arm 3 auch eine erkennbare Verschlechterung zeigt stelle ich mir die Frage, ob bei Constellation bezüglich der bisher gezeigten Daten getrickst und manipuliert wurde." Quelle: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...teine#beitrag_70193045

 

12.12.21 08:30

955 Postings, 1379 Tage RolexAndithüringer

Dein Wort in Gottes Ohren, hoffe ich auch.  Es geht allerdings nicht darum irgendwas zu verkaufen, der Markt wird schnell viel positives in die Zukunft einpreisen und die Leerverkäufer könnten sich genötigt fühlen kurzfristig ihre Position glattzustellen. Davor habe ich eben Bedenken als aktuell nicht investierter.
News machen Kurse, abverkauft wird dann wenn die Quartalszahlen nicht überzeugen sollten aber vorher wird viel positives eingepreist. Ist doch immer so.  

12.12.21 08:38

955 Postings, 1379 Tage RolexAndiHab schon oft bei andern Bio-Unternehmen

gesehen, selbst mittelmäßige Phase 2 Studien hatten 40-50% Aufschläge zur Folge. Und hier ist nunmal schon verdammt viel negatives im Kurs eingepreist. Die aktuelle MK beträgt schon viel weniger als der Übernahmepreis von Contellation. Das muss man sich auch vor Augen halten. Eine Übernahme wäre daher durchaus denkbar auch wenn das für Aktionäre der schlechteste Szenario wäre wenn man sich den Kursverlauf von Morphosys anschaut.  

12.12.21 09:58

2488 Postings, 5412 Tage cordieLäuft doch alles nach Plan. Der Kurs wird langsam

wieder anziehen. Negatives lässt sich immer leicht schreiben aber die Daten sprechen ganz
klar für die Studie.  

12.12.21 10:33

291 Postings, 7457 Tage thüringer@Rolex

mal gucken wie heute die anderen Pela-Daten sind. Man kann nur hoffen, die sind gut ansonsten ist die Tafameldung nichts wert!!!

Tara hatte auch vorher schon gute Daten und eine 2nd line Zulassung. Hat trotzdem nichts genutzt. Verkaufschef ist weg.

Von daher einfach Vorsicht.  

12.12.21 10:55

1061 Postings, 6129 Tage Whitehavenorbiter

klar, wenn man eine Übernahme anstrebt sind noch niedrigere Kurse erstrebenswert. Incyte ist doch eh mit glaube ich 146 EUR beteiligt und Royalty mit ca. 65 EUR.  Frage mich aber was hier immer für Übernahmekurse rumgeistern. Dafür ist doch der Durchschnittskurs der letzten 3 Monate maßgebend und der liegt gerade bei ca. 40 EUR.  Damit die alle mitspielen musst Du schon mindestens 70 % draufpacken.  

12.12.21 11:18

291 Postings, 7457 Tage thüringer@Whitehaven

Ich würde jeden Übernahmekurs nehmen. Aussteigen fällt schwer, aber wenn einer die Schrottbude kauft , dann muss ich nicht mehr nachdenken und 40,- EUR wäre mittlerweile voll ok.  

12.12.21 11:48

955 Postings, 1379 Tage RolexAndi2-5 Jahre

sollte man den Anlagehorizont schon richten. Da ist es eigentlich egal was der Kurs zwischenzeitlich macht. Wir haben nicht das entsprechende Know How um beurteilen zu können ob sich der Constellation Kauf langtfristig bezahlt mach oder nicht. Was Analysten schreiben ist mir eigentlich auch Wurscht. Da haben die meisten auch Auftraggeber und wirklich neutral / objetiv ist so gut wie keiner.  

12.12.21 12:08

1050 Postings, 1825 Tage Orbiter1@RolexAndi Was nun?

Morgen 10 bis 15% nach oben und hoffen dass man noch Kurse unter 40 € erwischt oder ein Anlagehorizont von 2 bis 5 Jahren?  

12.12.21 12:42

1534 Postings, 2343 Tage DampflokDie Nachrichten

die zur Kombinationstherapie mit Tafa sind gut, braucht man nicht drüber hinwegsehen. Das Pelabresib in Arm 1 kein Weltmeister wird war nie das Ziel. Arm 2 wird wichtiger sein, Arm 3 ist zulassungsrelevant und das zählt da es die Wirkung mit Ruxolitinib (Jakafi) wesentlich erhöht.

Incyte hat Jakafi mit einem Jahresumsatz von 2 Mrd. Dollar. Morphosys kauft für Incyte ganz Constellation um an das Produkt ran zu kommen, Morphosys trägt wie eine Marotte von Incyte das Risiko sollte was nicht nach Plan verlaufen. Läuft alles  gut wird die Wirkung von Jakafi verbessert wodurch das Medikament interessanter wird.

Träumt man bisschen weiter hat Incyte viel in Morphosys investiert, die bezahlen ja auch Entwicklungskosten außerhalb der USA für Tafasitamab.
Wird Pelabresib ganz gut kann Incyte ein Angebot an Morphosys machen und mit Pelabresib + Ruxolitinib den Umsatz für weiter steigern.

Ich mein, wenn die 7,5 Mrd. (220,50€) bieten würde ich durchaus schwach werden, es wäre nur Schade. :D  

12.12.21 12:46

1534 Postings, 2343 Tage DampflokDer Kurs

auf 50€ braucht man nicht so schnell spekulieren, jetzt kann man froh sein wenn das Niveau bei 30 - 35€ attraktiver wird umso bis Februar einen Boden zu bilden der dann im August gegengetestet wird.

60€ erwarte ich frühestens Ende 2022,  100€ womöglich wieder in 2024, und bis dahin müsste sich dann der Break Even berechnen lassen damit es über die 100€ hinaus gehen kann.

Wie gesagt, wichtig ist das Kerzen bis zum Schluss brennen. Eine 50€ Kerze würde Montags nur bis 14:00 Uhr halten. ^^  

12.12.21 13:44
1

955 Postings, 1379 Tage RolexAndiIch werd be LS heute zuschlagen

1000 Stück wäre meine erste Position. Dann mal abwarten.  

12.12.21 15:02
1

2038 Postings, 7267 Tage twottoneue news

MorphoSys präsentiert neueste Daten der MANIFEST Phase 2-Studie zur Bewertung des Potenzials von Pelabresib bei der Behandlung von Myelofibrose

Daten auf Postern und mündlicher Präsentation auf der 63. Jahrestagung der American Society of Hematology präsentiert
Die jüngsten Ergebnisse der MANIFEST-Studie untermauern die weitere Entwicklung von Pelabresib in Kombination mit Ruxolitinib in MANIFEST-2, einer globalen, randomisierten, doppelblinden Phase 3-Studie bei therapienaiven Myelofibrose-Patienten
Die MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR) präsentierte neueste Daten der laufenden MANIFEST-Studie, einer offenen, klinischen Phase 2-Studie mit dem BET-Inhibitor Pelabresib bei Patienten mit Myelofibrose, einer seltenen Krebserkrankung des Knochenmarks, für die es nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten gibt. Diese neuesten Ergebnisse beruhen auf mehr Patienten und einer längere Nachbeobachtungszeit als die zuvor veröffentlichten Daten und sie zeigen das Potenzial von Pelabresib für die Behandlung von Myelofibrose. Die Ergebnisse wurden auf der vom 11. bis 14. Dezember 2021 in Atlanta (USA) und virtuell stattfindenden 63. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH 2021) im Rahmen von Postern und einem Vortrag vorgestellt.

"Diese Daten bestätigen bereits veröffentlichte Ergebnisse und bekräftigen die Bedeutung, die Pelabresib im Falle einer Zulassung bei der schwierigen Behandlung von Myelofibrose haben könnte", sagte Dr. Malte Peters, Forschungs- und Entwicklungsvorstand von MorphoSys. "In der laufenden Phase 3-Studie MANIFEST-2 untersuchen wir die Wirksamkeit und Sicherheit von Pelabresib als Erstlinientherapie bei Myelofibrose. Die jüngsten Ergebnisse machen uns zuversichtlich für die MANIFEST-2-Studie, und wir freuen uns darauf, die Ergebnisse, sobald sie verfügbar sind, zu veröffentlichen."

Auf der ASH-Jahrestagung 2021 wurden die neuesten Daten zu Pelabresib als Erstlinienkombination mit Ruxolitinib - dem derzeitigen Therapiestandard - bei Patienten mit Myelofibrose vorgestellt, die zuvor nicht mit einem JAK-Inhibitor behandelt wurden (JAK-Inhibitor-naiv). Bis zum Datenstichtag am 10. September 2021 wurden insgesamt 84 JAK-Inhibitor-naive Patienten in die Studie aufgenommen und mit der Kombination behandelt. Die Daten zeigen, dass 68 Prozent (n=57) der mit der Kombination behandelten Patienten in Woche 24 eine Verringerung des Milzvolumens um >=35 Prozent (SVR35) gegenüber dem Ausgangswert erreichten und 60 Prozent (n=47) SVR35 in Woche 48 beibehielten. Bei den meisten Patienten war darüber hinaus ein Rückgang der Symptome zu beobachten: 56 Prozent (n=46) erreichten in Woche 24 eine Verringerung des Gesamtsymptom-Scores (TSS50) von >=50 Prozent gegenüber dem Ausgangswert. Zum Stichtag waren 53 Patienten (63 Prozent der 84 Patienten) noch in Behandlung. Im Rahmen der Studie wurden keine neuen Sicherheitssignale festgestellt. Die häufigsten hämatologischen Nebenwirkungen waren Thrombozytopenie (12 Prozent, Grad 3/4) und Anämie (34 Prozent, Grad 3/4). Zu den nicht-hämatologischen Nebenwirkungen zählten Atemnot (5 Prozent, Grad 3) und Atemwegsinfektionen (8 Prozent, Grad 3/4).

Darüber hinaus zeigen Analysen eines explorativen Endpunkts, der auf der ASH-Jahrestagung 2021 vorgestellt wurde, eine Verringerung der Megakaryozyten-Anhäufung im Knochenmark und eine Korrelation mit der Verringerung des Milzvolumens. Megakaryozyten sind die Zellen im Knochenmark, die für die Bildung von Blutplättchen verantwortlich sind. Die Anhäufung dieser Zellen ist eines der Anzeichen für Myelofibrose. Die explorativen Daten, die noch weiter ausgewertet werden müssen, deuten auf das Potenzial von Pelabresib hin, im Falle einer Zulassung die Myelofibrosebehandlung grundlegend zu verändern.

"Nach meiner Einschätzung ist die Behandlung von Myelofibrose besonders herausfordernd, weil die Krankheit trotz der verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten bei der Mehrheit der diagnostizierten Patienten letztlich fortschreitet", sagte Dr. Srdan Verstovsek, Professor für Medizin und Hämatologe/Onkologe am MD Anderson Cancer Center und einer der Prüfärzte von MANIFEST. "Eine mögliche neue Möglichkeit der Erstlinienbehandlung würde es Ärzten erlauben, die Krankheit gleich nach der Diagnose besser zu behandeln. Diese neuesten Daten, die zwar noch aus einem frühen Stadium der Untersuchung stammen, deuten darauf hin, dass wir durch die Kombination von Pelabresib und Ruxolitinib das Möglichkeit haben, die derzeitige Standardtherapie bei der Erstlinienbehandlung von Myelofibrose zu verbessern."

Zudem wurden weitere Daten aus dem ersten Studienarm der MANIFEST-Studie in einem Vortrag auf der ASH 2021 vorgestellt. Im ersten Studienarm wird Pelabresib als Monotherapie bei Patienten mit fortgeschrittener Myelofibrose untersucht, die für eine Behandlung mit JAK-Inhibitoren nicht in Frage kommen, da sie diese nicht vertragen oder nicht darauf ansprechen - eine Gruppe, der nur sehr wenige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Diese Patienten wurden in zwei Kohorten unterteilt: transfusionsabhängige (TD) und nicht transfusionsabhängige (non-TD) Patienten. Für die TD-Kohorte war der primäre Endpunkt der Übergang auf Transfusionsunabhängigkeit (TI) über 12 aufeinander folgende Wochen. In der non-TD-Kohorte war der primäre Endpunkt SVR35 in Woche 24. In Woche 24 erreichten 11 Prozent (n=7) der Patienten SVR35. Darüber hinaus beobachteten wir bei 31 Prozent der Patienten in Woche 24 eine Verringerung des Milzvolumens um 25 Prozent oder mehr (n=20). Über alle Kohorten hinweg erreichten 28 Prozent (n=18) der Patienten TSS50. Im Rahmen der Studie wurden keine neuen Sicherheitssignale festgestellt. Die häufigsten hämatologischen Nebenwirkungen waren Thrombozytopenie (23 Prozent, Grad 3/4) und Anämie (15 Prozent, Grad 3). Zu den nicht-hämatologischen Nebenwirkungen gehörten Durchfall (6 Prozent, Grad 3) und Infektionen der Atemwege (5 Prozent, Grad 3).
 

12.12.21 15:23

1879 Postings, 6454 Tage Blödelknödelich sehe keine Indikation

nach allem was an Ergebnissen zu lesen ist, sehe ich keine fundamentale Begründung/Indikation, welche den MOR Kursverfall von 120 auf 35 begründen könnte - ausser Charttechnik-Geschwurbel  

12.12.21 15:59

2045 Postings, 3650 Tage CDee...

Bin gespannt auf die ersten Indikationen bei l&s in einer Stunde. Die beiden news sollten dem Kurs doch mal einige € nach oben helfen.    

12.12.21 17:08
1

1517 Postings, 4326 Tage Centimo200 Stück zu

34,20 € auf L&S bekommen nach mehrmaligen Versuchen.  

12.12.21 17:25

955 Postings, 1379 Tage RolexAndiSo ein Mist

Bei meiner Bank kein Handel bei LS möglich heute.  

12.12.21 21:56
2

620 Postings, 2066 Tage LNEXPMorgen 36 Euro

mit anschließendem Abverkauf - ist meine Prognose.  

12.12.21 22:50

23859 Postings, 5598 Tage Balu4uJa denke auch dass die News

Nur kurzzeitig helfen wird. Hab ich aber schon vor Wochen geschrieben. Dafür ist der Biotechsektor insgesamt arg gebeutelt. Konzerne werde echt günstig bewertet, auch welche die bereits Geld verdienen. Siehe Radius Health. Daher sehe ich hier auch erstmal kein Nachkauf bevor der Biotechsektor wieder steigt. Vor Wochen hab ich schon geschrieben evtl. nach Weihnachten oder Anfang 2022. Aber alles reine Spekulation

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=MzUH057hSEev3sU8n0XjZA  

13.12.21 08:13

955 Postings, 1379 Tage RolexAndiEndlich mein Kauf ausgeführt

jetzt weglegen und abwarten.  Anlagehorizont 2-4 Jahre  

13.12.21 08:17

1050 Postings, 1825 Tage Orbiter1@RolexAndi Unter 40 € hat ja dann geklappt

Zu deinem "Montag dann sicherlich 10-15% Aufschlag nach den News" stehst du aber noch, oder?  

13.12.21 09:04
1

2488 Postings, 5412 Tage cordieheute unter 30 ?

good News = bad Chart  

13.12.21 09:05

955 Postings, 1379 Tage RolexAndiJa ein Glück

Hatte wirklich die Vermutung der Kurs geht steil, einm Glück nicht.
Meine 2. Kauforder wäre bei 25.-   meine 3. Tranche bei 20.-
Dann heißt es Durchhalten und Zähne zusammenbeißen.
 

Seite: 1 | ... | 454 | 455 |
| 457 | 458 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben