Die Leerverkäufer haben für niemanden einen Nutzen. Das schlimme ist, daß die Aktienbesitzer nicht mal wissen, daß ihre Aktien verliehen sind. Die Prämie hierfür kassiert die Bank. Hier hat mal jemand gepostet, daß Marshall Wace als "Robin Hood" der LV´s gilt. Das ist ja wohl ein Witz. Robin Hood nahm das Geld der Reichen und gab es den Bedürftigen. MW nimmt es von den kleinen Börsenteilnehmern und gibt es seiner Klientel - also den Reichen. Das schlimme ist, daß - aufgrund des immensen Kapitals der Hedgefonds - Kurse manipuliert werden. Das beste Beispiel ist Morphosys. Immer wenn eine Umsatzhürde genommen werden könnte haben in den letzten Monaten die LV´s Leerverkäufe getätigt - also ein Überangebot an Aktien geschaffen, die zu Kursrückgängen führten und letztlich uns verunsicherten. Die Folge die Kurse fielen weiter. Der Nutzen für die Aktienbesitzer ist ebenso nicht gegeben, da der eigentliche Kursverlauf in fallende Kurse umgelenkt wird. Das Argument, die LV´s müssen sich ja wieder eindecken zählt auch nicht. Sie decken sich natürlich so ein, daß sie zu den gefallenen Kursen einkaufen. Letztlich geben Sie bildlich gesprochen dem Aktieninhaber ihre Aktien zu reduzierten Kursen zurück. Ich verstehe nicht, weshalb man diese manipulative Kursverzerrung nicht verbietet. Nichts desto trotz, am Ende des Tages wird sich der fundamentale Wert einer Aktie durchsetzen. Und wenn Morphosys weiter solche guten Nachrichten produziert, werden sie sich mit gestiegenen Kursen eindecken müssen. |