Am kommenden Dienstag steht die Wahl des/der neuen Präsidenten/in an, Trump, 70 Jahre, Repräsentant oder Hillary Clinton, 69 Jahre, Demokratin.....
Gewinnt Trump so dürften die Börsen in der Erstreaktion wohl aus der längerfristigen Seitwärtsphase (10200/800) unterseitig ausbrechen, angesichts der 600 Punkte-Range, dürfte das untere Ziel dann der Bereich um 9600 sein (Gap down in diesen Bereich denkbar..)
Sollte Clinton deutlich die Wahl gewinnen, dürften die Märkte wohl eine riesige Aufwärtslücke zur Oberseite generieren und ich denke im Bereich um 10800 eröffnen (Tagesschluss Freitag Xetra10259..)..und auch oberseitig aus dieser Seitwärtsrange im Kassahandel dann ausbrechen, weil die enormen Abischerungsmassnahmen vor allem von Investoren (Bigmoney) aufgelöst werden und somit den ´pot. Gigantischen Squeeze´ auslösen werden.., Ziel dieser Bewegung wäre wohl der 11400er Bereich ..(10800+600 Seitwärtspunkte..)
Vergangene Woche haben die Märkte im Vorfeld der Wahl nun, vor allem der Dax, stark abgegeben, von 10828 im Hoch, bis auf 10210 im Freitags-Tief, grob bewegte sich der Dax innerhalb einer (immer noch anhaltenden) längerfristigen Seitwärtsphase zwischen 10200 und 10800....
Nach 4 schwarzen Tagen und 2 offenen Gaps (10504,10326) in Folge + 10259 (3.pot Folgegap, aktueller Stand..) sollte der Dax z.B. im Bereich 10150/70 (10170 offenes Gap) sich im frühen Handel, vorallem nach neuen Tiefs unter 10200 zuerst stabilisieren können und vor allem ,wenn Meldungen, dass Clinton ihren Vorsprung ausbauen kann, eine grüne Tageskerze mit einer langen Lunte hinterlassen können (Annahme..), gelingt keine Stabilisierung , so dürfte der Dax in Richtung 10000er am Monatag abverkauft werden, zudem hat der Dow JOnes bei 17888 auf Tagesschluss geschlossen, was weitere Tiefs signalisiert..
Wie schon mehrfach geschrieben, auf Monatssicht hatte der DAx ja im August (10092/10802) eine erste Insidekerze ausgebildet, im September (10184/10781) eine zweite INsidekerze ausgebildet, Im Oktober brach der DAx dann aus der Septemberinsidekerze oberseitig aus bis 10828, konnte aber kein Tagesschlusskurs über 10800 generieren und brach sogar oberseitig fehl über 10781 aus..) Somit ist zu erwarten, dass wir im Oktober jetzt unter das September-ID-Tief 10184 richtig ausbrechen werden (Annahme) gelingt dies, so dürften wir auch die 10000er Marke anvisieren, kommt es auch unterseitig zum Fehlausbruch mit oben avisierten Tief 10150/70, und ein Rücklauf über die 10200 dann in die Seitwärtsphase, zurück so dürfte der Wahlausgang dann für den Ausbruch aus der Seitwärtsphase 10200/10800 wie oben beschrieben erfolgen (Annahme..)
Nach dem nächsten kleinen Verfall am 18.11.2016 zu urteilen und anhand der aktuellen Verfallsgrafik (siehe stockstreet.de) so kann man wohl folgendes erwarten..
Im Bereich 11000 aktuell eine Gigantische Calloption,eine etwas kleinerer um 10800 also sollten wir schon mal unter 11000 und 10800 am 18.11. um 13.00 Uhr abrechnen.. IM Bereich 10400/10300 stehen grosse Putoptionen, also über 10400 am 18.11 um 13 Uhr abrechnen....Grob also über 10400 und unter 10800 um 13:00/13:05 stehen) und aufgrund aktuellem STand unterhalb 10200 enormer Absicherungsbedarf der STillhalter /zusätzlich der Investoren-Absicherungen), besteht, ist von weiteren Kursrückgängen erstmal auszugehend, wenn es nicht gelingt über die 10400 anzusteigen, dann kommt sehr schnell die 10000er Marke ins Spiel, wo wiederum eine sehr grosse Putoption steht und wenn auch diese 10000er Marke zur Unterseite verlassen wird, dann kommen 9800/9600 sehr schnell ins Spiel.. Unterhalb 10400/300 bestehen also aus Sicht der STillhalter grosser Absicherungsbedarf, sodass es erst nach dem Wahlergebnis je nach Wahlausgang zu stark steigenden Kursen kommen könnte, weil vor allem die grossen Absicherungsmassnahmen (Investoren/Stillhalter je höher es geht..) auflösen müssen..
Eines scheint sicher, die Vola wird wohl extrem hoch sein, der Vdax und der Vix signalisieren das schon mal.
Ich persönlich würde ein Downgap im Bereich 9600/9800 kaufen, bei einem UPgap am Mittwoch (je nach Wahlausgang) das Upgap ebenfalls kaufen, wenn Trump haushoch verlieren sollte..) Sich vor der Wahl zu positionieren ist Glücksspielerei und kann teuer werden, insofern bleibt man erstmal Flat, bis die Wahl gelaufen ist und das ERgebnis feststeht, was ja aufgrund möglicher einsprüche nach einem engen Wahlausgang dauern kann..
Am Montag erwarte ich tendenziell bei neuen Tiefs zuerst , ein frühes Tief um 10150/70, und anschliessend ein Rebreak der 10200, sollten wir unter 10150 laufen und es zu keinem Reversal kommen, so dürften wir wie oben angesprochen wohl zur runden 10000er Marke laufen und diese evtl. zum Letzten Mal von oben Testen und hier spätestens abrallen, die 10000er Marke muss halten, ansonsten dürfte sich die Abwärtsbewegung extrem beschleunigen in Richtung 9800/9600...
Bis nach der Wahl Flat zu bleiben dürfte nicht die schlechteste Wahl sein, wenn man handelt sollte man wohl mit geringem Einsatz (1 CFD) unterwegs sein, denn jede Meldung könnte für entsprechende Vola sorgen, Vdax und Vix zeigen bereits Extrem-Werte allerdings noch keine Panikwerte an...
Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte (Johnson)... , sollte Johnson gewinnen, dürfte das Chaos an den Märkten perfekt sein...Auf diese Reaktion wäre ich gespannt, was der Markt aus dieser Vorlage machen würde...Mein Tipp: Trump gewinnt die Wahl deutlich!! |