Der entscheidende Monat hat zwar gerade erst angefangen, und im Hinblick auf die Liga ist für den BVB immer noch eine Platzierung zwischen Rang 2 und 4 möglich.
Nach den Siegen von Leipzig und Hoffenheim könnte man in dieser Hinsicht mal über den schlechtest möglichen Ausgang der Saison spekulieren. Das sollte Platz 4 sein, denn auf den 5. hat man mittlerweile 10 Punkte Vorsprung und auch das bessere Torverhältnis, was wohl nur noch theoretisch aufzuholen wäre.
Platz 4 würde die CL-Quali bedeuten, wobei der BVB jedoch gesetzt wäre und höchstwahrscheinlich gegen einen eher leichten Gegner gelost werden würde. Ob die beiden Quali-Spiele sich wirklich negativ auf die Saison-Vorbereitung auswirken, ist angesichts der eher späten Termine zuindest zweifelhaft.
Man hätte zwar das Risiko, als Favorit auszuscheiden, doch auch angesichts der Erfahrungen der letzten Jahre ist das eher unwahrscheinlich. Zudem bekommt man als 4. auch nur einen deutlich geringeren Anteil aus dem Marktpool im Vergleich zu den besser platzierten Teams.
Positiv wäre natürlich eine zusätzliche Spieltagseinnahme, die beim BVB auch ziemlich was einbringen dürfte und einen großen Teil des Marktpools wieder ausgleichen könnte.
Alles in allem wäre auch der 4. Platz damit keine Katastrophe, es bliebe halt ein gewisser Unsicherheitsfaktor.
Aber letztlich ist es ja auch noch längst nicht ausgemacht, dass man nur 4. wird. Vielleicht läuft es ja in den kommenden Spielen besser als erwartet und der Abstand zu Hoffenheim bleibt bis zum direkten Duell gleich, sodass man mit einem Heimsieg sogar wieder an denen vorbeiziehen könnte, oder Leipzig lässt auf der Zielgeraden doch noch nach.
Für die Gesamtbeurteilung der Saison (und auch für den Umsatz) hat natürlich auch noch das Abschneiden in CL und DFB-Pokal Bedeutung. In der CL ist das Halbfinale durchaus möglich, denn auch Monaco ist nicht so "gefestigt", dass man hier chancenlos wäre. Ein Vorteil für den BVB könnte die größere internationale Erfahrung sein, wenn es in den Spielen eng wird. Und ein CL-Halbfinale wäre ein Riesenerfolg.
Im DFB-Pokal ist man zwar klarer Außenseiter, aber das war man vor zwei Jahren auch und hat trotzdem die Überraschung geschafft.
Für die wirstchaftlichen Aspekte spielt neben den sportliches Resultaten dann vor allem aber noch die weitere Transferpolitik eine deutlich wichtigere Rolle. Hier bleibt abzuwarten, wer den Verein verlassen wird und welche Einnahmen damit verbunden sein werden.
|