Hallo Zusammen,
der DAX bewegt sich seit Wochen Seitwärts zwischen 7450 und 7180 im mittelfristigen Aufwärtstrend. Ebenfalls hat der DAX einen kurzfristigen Abwärtstrend (Bullische Flagge).
Wichtig zu erkennen war, dass der DAX unter die kurzfristige Aufwärtstrendlinie im mittelfristigen Aufwärtstrend gefallen ist, denn ab dann war klar, dass die Aufwärtsdynamik nachlässt. Diese Aufwärtstrenddynamik kann erst wieder aufgenommen werden, wenn der DAX über den kurzfristigen Abwärtstrend, welcher am Montag bei 7360 (täglich um 10 Punkte abfallend) verläuft.
Fällt der DAX unter 7180, was eine Kreuzunterstützung ist, welche sich aus dem Verlaufstief und der Unterkante des Seitwärtstrends bildet, findet der Markt bei der Unterkante des mittelfristigen Aufwärtstrends (Montag bei 7090 auch täglich um 10 Punkte steigend) Unterstützung.
Darunter bietet die Trendlinie des mittelfristigen Abwärtstrend Unterstützung. Hierunter sollte der Markt aus Bullen Sicht jedoch nicht mehr fallen, da sonst der Charttechnische Ausbruch über den mittelfristigen Abwärtstrend bei 7092 am 06.09.2012 negiert wäre.
Es bleibt also abzuwarten, für welche Richtung sich der DAX entscheidet bevor man Handelt, da Seitwärtstrends nur Geld kosten. Denkt bitte alle daran am Freitag ist kleiner Verfall. Des Weiteren jährt sich am 19.10.2012 des Black Monday zum 25. Mal.
Die angehängte Grafik verdeutlicht das geschriebene.
Ich wünsche allen eine erfolgreiche Handelswoche. |
Angehängte Grafik:
daxdaily.jpg (verkleinert auf 50%)

