So da ich erstmal wieder die Boi nicht handeln werde dachet ich, dass ich meine persönliche Analyse mal hier poste, vll kann ja wer wa mit anfangen. Die Boi ist eine Bank (wer hätte es gedacht?!?). Desweiteren fehlt der Boi Kapital. Das bedeutet aber, das egal wie hoch die Gewinne des Unternehmens sind, so lange die Gewinne nicht den Kapitalbedarf übersteigen, sind sie zu vernachläsigen. Der Grund ist ganz einfach. Die Boi ist eine Bank. Das heißt sie leit sich Geld, um es zu vermehren, klassisch: um es zu verleihen (ganz grob ausgedrückt). Der Gewinn entsteht dadurch, dass die Rendite der Bank höher ist als die des Gläubigers. Das Problem ist jetzt aber, dass sobald die Bank an einen Gläubiger Geld auszahlen müste, dass sie zur Zeit nicht hat, (was sie z.B. an wenn anders verliehen hat) ist sie pleite, egal wie viele Gewinne sie macht. Bedeutet, dass so bald viele Menschen ihre Einlagen abziehen ist sie pleite, sobald viele Investents platzen (zum Beispiel Hypotekenkredite bei denen die Häuser nichts mehr wert sind ;) ) ist sie pleite... Gibt ein schönes Beispie dazu: Gab mal eine recht kleine Bank in Hamburg (glaub ich, bin mir jetzt nicht mehr 100% sicher ist schon was her, war aber eine schöne Deutsche Stadt). Die Bank hatte keinerlei Probleme. Jetzt hab es aber ein Interview mit dem Bankenchef, welches so in die Zeitung kamm, dass es klang als würe die Bank Probleme haben. Die Kunden der Bank zogen daraufhin ihr Kapital ab, womit die Bank nun wirklich Probleme hatte und innerhalb von knapp einen Monat war die Bank pleite. (klassischer Bank run halt ;) ) So was hat das jetzt mit der Boi zu tun? Aktuell fehlt der Boi kein Geld, lediglich besteht, die Gefahr, dass es zu einem Szenario kommen könnte, dass ihr Geld in Zukunft fehlen könnte. Womit wir zu dem eigentlichen Kern kommen: Wie entsteht der Kurs der Boi? Grob: Der Kurs besteht aus dem Wert des Unternehmens plus den Erwartungen des Wertes. Daher: fundermental Wert+ Bubble-Komponete. Daher erwarten alle das die Boi fällt und sie verkaufen daher fällt sie. Besteht das Risiko dass sie fallen könnte kombiniert mit zukünfiger News, fällt sie. Daher die Boi neigt dazu negative Bubbles zu bilden, bzw. neigt sie dazu nur negative Bubbles zu bilden!! Beispiel Stresstest: Vor dem Test macht sich hier jeder Verrückt, die Kurse fallen, noch mehr Leute machen sich verrückt, Kurse fallen schneller... usw.am Ende wurde sogar (leider ]:->) der Handel ausgesetzt. Der Test war nicht der erwartete/befürchtete GAU, die Bubble platzt, alter Kurs vor der Newsbubble wird wieder angenommen (sogar mit overshooting lehrbuchsreif :D). Es kommt aber nicht bzw. kann bei der Newslage nicht zu einer positiven Bubble kommen. Daher halte ich positve Ausreizer nach oben (ohne vorherige negative nach unten) für unwahrscheinlich und somit auch dei ganzen "Die Rackete wird starten pushs" für reines Wunschdenken. Dies ist meiner Meinung nach der Unterschied zu dem Klassischen Zock, dort gibt es positive Erwartungen bzw. Hoffnungen (z.B. AKW brennt ->jetzt wird doch mehr Solarenergie gefordert-> Solarwerte steigen stark; oder: da kommt der Manteldeal / da hat wer XX Aktien gehandelt, der hat doch positive insieder Infos-> Pennystock explodiert ohne wirklichen Grund etc.). Langfritig sieht es etwas anders aus. Der Kurs ist durch die Latente Gefahr/Erwartung das die Boi verstartlicht werden könnte stark unter druck. So das mann sagen könnte, dass es eine langwritige Negative Bubble gibt und dass wenn diese platzt schnell steigende Kurse zu erwarten sind. Aber das Problem und der Grund für den ersten Teil ist nun, dass bei Banken negative Bubbles ausreichend sind, um die Bank zu schwächen und die Gewinne schnell in Verluste zu transformieren und somit in nachhaltig fallende Kurse. Wer die Boi daher handeln will sollte meiner Meinung!! nach entweder kurzfristig auf den Newsbubbles handeln (bin damit persönlich ganz gut gefahren ;) ) oder gute Nerven haben und es sehr langfristige angehen, wobei hier sehr starke Kursschwankungen zu erwarten sind und auch klar sein sollte, dass der Trend von Newsbubbles bereinigt zur Zeit immer noch abwärts zeigt (fallende Messer und so ;) ). Das ist aber nur meine unbedeutende Meinung. Wie immer keinerlei Kauf oder Verkaufempfehlung. Hoffe es hilft jemanden und ich habe euch nicht zu sehr mit dem allgemeinen Teil zu Beginn gelangweilt, aber ich finde man sollte so generelle Dinge doch immer mal wieder schreiben solte, vll. sieht man dann weniger post wie "die machen doch Gewinn versteh nicht warum die fallen" oO Abschließend noch viel Glück an alle Investierten. Ps: Da es deutlich länger wurde als gedacht hab ich keine Lust nach R-Fehlern und der Gleichen zu suchen, also wenn stört pech gehapt :P |