Ich denke ich weis was du meinst, auch wenn es mir jetzt zu so später Stunde schwer fällt. Die US-Wirtschaft wird in Stagnation oder Rezession verfallen, daß meinst du doch, oder? (Japan) Bestes Bsp. ist Daimler, weil es in den USA nicht so rund läuft, schwächelt der Kurs bei 41 Euro, sonst hätten wir einen Kurs von 43 bis 45 Euro. Das gleiche hatten wir erst vor Kurzem mit Spanien..... redet oder schreibt keiner mehr davon. Die Probleme sind mir bewust und auch noch lange nicht vom Tisch, aber wann soll man investieren? Hab das mal aufgeschnappt: Man soll investieren, wenn das Blut auf der Straße klebt, auch wenn es dein eigenes ist. Die Zukunft kenne ich auch nicht, aber um hohe Renditen zu erreichen muss man halt auch Risiken eingehen. Citi wird aktuell links liegen gelassen, siehe Volumen, und der Kurs hält sich trotzdem relativ stabiel bei 4$ gerade jetzt wo der Staat verkauft. Wenn das nicht relative Stärke ist bzw. Bodenbildung!? Ich kaufe lieber dann, wenn keiner Citi haben möchte, als später wo sie jeder hat. Einen Raketestart in den 6$ Bereich erwarte ich in naher Zukunft auch nicht da zu viele Aktien im Umlauf sind, aber mit der Zeit wenn die Risikovorsorge immer weiter fällt sind auch zukünftige Gewinne keine illusion mehr. Auch wenn die jetzigen Gewinne zum großen teil nicht real sind, da sie durch rechnerische Tricks erzeugt wurden, werden diese dann später real und an die Anläger in Form von Kurssteigerung oder Dividende zukommen. Die Banken haben die Finazkrise genutzt die faul gewordenen Papiere auf den Staat abzuwelzen und dessen Hilfen sich zu erschleichen, jetzt kommen sie wieder langsam aber sicher aus der Deckung. |