Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 380 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 23.03.07 23:42 von: Acampora Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1575784
davon Heute: 38
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 378 | 379 |
| 381 | 382 | ... | 425   

24.07.10 11:24

13396 Postings, 6741 Tage cv80Hier der Senf des AKTIONÄRS ...

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...ben_id_43__dId_12312869_.htm
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

26.07.10 10:34
1

15373 Postings, 6258 Tage king charlesK+S Nitrogen: ENTEC perfect mit neuer Formel

Proplanta ®  |  26.07.2010  |  Pflanze:   Pflanzenschutz & Düngung

K+S Nitrogen: ENTEC perfect mit neuer Formel

Mannheim - Die Düngung in den meisten Sonderkulturen hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert.
Aufgrund des gesunkenen P-Bedarfs sowie den hohen Bodengehaltsklassen auf den meisten Standorten ist der Phosphorbedarf meist geringer als noch vor Jahren. Speziell für diesen Einsatzbereich bietet K+S Nitrogen jetzt zur neuen Düngesaison das bewährte ENTEC perfect mit neuer Formel, in dessen Mittelpunkt ein optimiertes Nährstoffverhältnis steht.

ENTEC perfect wird ab sofort in der Zusammensetzung 15+5+20S (+2MgO+8S+0,02B+0,01 Zn) angeboten. Die Vorteile liegen besonders im perfekten Verhältnis der Hauptnährstoffe N, P und K von 1:0,3:1,3 (vorher 1:0,5:1,2), welches auf die Bedürfnisse der meisten Sonderkulturen und Standorte zugeschnitten ist.


Allround-Dünger mit hoher Wirksicherheit

ENTEC perfect ist ein moderner Mehrnährstoffdünger mit dem Ammoniumstabilisator DMPP. Er zeichnet sich durch Chloridarmut und relevante Anteile von wasserlöslichem Magnesium, Schwefel, der Spurennährstoffe Bor und Zink sowie eine homogene Produktqualität aus. DMPP verlangsamt die Nitrifikation und stabilisiert den Ammoniumstickstoff des Düngers im Boden.

Die Kornqualität wurde verbessert und der Korndurchmesser beträgt jetzt 3 bis 3,6 Millimeter. Dieses optimierte Korngrößenspektrum sorgt für ein gleichmäßiges Streubild. Die Düngerkörner sind oberflächenvergütet und an der grünen Farbe erkennbar. Zudem erhält ENTEC perfect einen erhöhten Anteil Nitrat für eine noch schnellere Startwirkung.

Praxiserfahrungen zeigen, dass durch ENTEC eine sichere N-Versorgung auch bei intensiver Beregnung erzielt wird. Neben einer optimalen Stickstoffernährung der Kulturen werden in der Praxis arbeitswirtschaftliche Vorteile realisiert und die Stickstoffbilanz mit entsprechendem Nutzen für die Umwelt verbessert. Es kommt zu einer reduzierten Stickstoffauswaschung und -verlagerung, der gedüngte Stickstoff verbleibt im Wurzelraum. Zudem treten deutlich geminderte gasförmige Stickstoffverluste auf. (Pd)  

-----------
Grüsse King-charles

26.07.10 11:32
1

15373 Postings, 6258 Tage king charlesEngulfing Pattern oder Ausbruch?

26.07.10 18:03

15373 Postings, 6258 Tage king charles..

Eilantrag gegen Versenkung von Salzlauge durch K+S abgelehnt
17:52 26.07.10

KASSEL (dpa-AFX) - Der Konzern K+S (Profil)darf weiterhin flüssige Rückstande aus der Kali-Produktion im Untergrund versenken. Das Verwaltungsgericht Kassel lehnte nach Mitteilung vom Montag einen Eilantrag der an der thüringisch-hessischen Grenze gelegenen Gemeinde Gerstungen ab (Az 7 L 367/10.KS, Beschluss vom 22. Juli).

Die als salzhaltige Abwässer anfallenden Produktionsrückstände werden vor allem in die Werra eingeleitet. Daneben werden zusätzlich Rückstände im Untergrund versenkt. Die Einleitungen bei Gerstungen hängen nach der Erlaubnis der Behörden vom jeweiligen Wasserstand der Werra ab. Bei niedrigem Wasserstand ist K+S darauf angewiesen, Salzabwasser in den Untergrund zu versenken.

Die Gemeinde hatte geltend gemacht, dass durch das Versenken die Trinkwasserversorgung über vier Brunnen gefährdet sei. Das Verwaltungsgericht verwies bei der Ablehnung auf Messungen der Fachbehörden aus Thüringen und Hessen, die eine Gefährdung verneinten. Außerdem seien im Frühjahr zwei weitere Überwachungsbohrungen veranlasst worden, deren Ergebnisse ebenfalls eine akute Gefahr nicht erkennen ließen. Das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie empfehle allerdings, die Versenkung nach Auslaufen der Erlaubnis Ende 2011 nicht mehr fortzusetzen.

Gerstungen war vor wenigen Wochen - zusammen mit den Gemeinden Herleshausen und Witzenhausen - vor dem Verwaltungsgericht Kassel bereits mit einer Klage gegen die von Hessen und Thüringen ausgehandelte Vereinbarung mit K+S gescheitert. In der im Februar vergangenen Jahres getroffenen Vereinbarung ging es um die Kali-Produktion und um die Einleitung von Salzlauge-Rückständen in die Werra in den kommenden 30 Jahren./tom/DP/he

Quelle: dpa-AFX
-----------
Grüsse King-charles

26.07.10 21:29

289 Postings, 5580 Tage thehasihi leute

wenn man sich den chart anschaut, fehlt noch ein bisschen und wir haben eine perfekte w-formation oder?? was dass heisst wisst ihr ja alle ... es geht rauf!!!

was haltet ihr von der these???  

26.07.10 23:12

15373 Postings, 6258 Tage king charlesjau

"w" wie warten :-))
-----------
Grüsse King-charles

27.07.10 09:34

15373 Postings, 6258 Tage king charleses geht aufwärts Amazon jetzt auch Dünger

Angehängte Grafik:
00008353.gif
00008353.gif

27.07.10 13:20
1

922 Postings, 6123 Tage Crossi75Mal wieder Zeit füt nen Trade!

K+S erreicht interessante Chartmarke:

Entweder Apprall oder Durchbruch an der Chartmarke um die 41,2 €. Keine Ahnung was kommt, beides ist möglich!

Bin deshalb mal wieder stark gehebelt reingegangen: SHORT und LONG! Diese beiden probiere ich:

http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=103170922

http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=103171422

 

28.07.10 10:59

15373 Postings, 6258 Tage king charlesder

Widerstand bei rund 41 Euro scheint wohl sehr hartnäckig  
-----------
Grüsse King-charles

28.07.10 16:27

15373 Postings, 6258 Tage king charlesmorgen

Zahlen von Potash 878149
-----------
Grüsse King-charles

28.07.10 18:03
1

15373 Postings, 6258 Tage king charlesAgrium und Mosaik 18:00 Uhr

gehen im Moment ab wie Zäpfchen

übrigens Mais und Reis auch
-----------
Grüsse King-charles

28.07.10 19:32

13396 Postings, 6741 Tage cv80Nur unsere K+S ...

geht nicht ab ..........
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

29.07.10 09:29

15373 Postings, 6258 Tage king charlesMinisterium kritisiert beantragte Salz-Pipeline

Ministerium kritisiert beantragte Salz-Pipeline von K+S
18:55 28.07.10

HANNOVER/KASSEL (dpa-AFX) - Das niedersächsische Umweltministerium hat eine vom Düngemittelhersteller K+S (Profil) beantragte Kurzpipeline zur Einleitung von Salzlösung in die Werra kritisiert. Eine Sprecherin sagte am Mittwoch in Hannover: "Wir sehen das problematisch. Wir werden es sorgsam prüfen und unsere Bedenken zum Ausdruck bringen." Das Kasseler Unternehmen hat nach eigenen Angaben eine 63 Kilometer lange Leitung an die Werra beantragt, die Anrainer in Niedersachsen und anderen Bundesländern können nun dazu Stellung nehmen. Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) hatte stets gefordert, K+S solle in erster Linie mehr zur Reduzierung des Abwassers tun.

Die Grünen beklagten, mit der Kurzpipeline werde ein ökologisch unzumutbarer Zustand auf Dauer legalisiert und der Fluss versalzt. Bisher wird die Salzlösung - bei der Kali-Förderung anfallende Abwässer - mit Lastwagen an die Werra gebracht. Auch der CDU-Landtagsfraktionschef Björn Thümler teilte mit, er befürworte ein energisches Einschreiten des Umweltministeriums gegen eine Kurzpipeline. Es müssten moderne Technologien zur Lösung des Salzproblems erprobt und eingesetzt werden.

Bislang war vor allem eine Pipeline bis an die Nordsee das große Streitthema. Die Grünen befürworten dieses Projekt, das niedersächsische Umweltministerium dagegen lehnt es ab. Ein Sprecher von K+S sagte am Mittwoch, eine Fernleitung zum Transport des Abwassers zur Nordsee werde noch geprüft. Bis Ende des Jahres soll es ein Ergebnis geben./mow/DP/edh

Quelle: dpa-AFX
-----------
Grüsse King-charles

29.07.10 10:57
2

7854 Postings, 5753 Tage DukacEntscheidung steht bevor

Nachkaufen unter den Juni/Julihochs wuerde ich nicht empflehlen. Eher abwarten ob die Aufwärtstrendgeraden verteidigt werden. Also Position halten!

Doch ueber GD200, d.h. Juni/Julihochs ist in Megalongsignal mit dem ersten Ziel 45. Da kaufe ich nach!

Gruss!  
Angehängte Grafik:
chart_year_ks.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_ks.png

29.07.10 14:03

15373 Postings, 6258 Tage king charlesna das sieht ja gut aus bei Potash

29.07.10 17:25
1

15373 Postings, 6258 Tage king charlesPotash kann kräftigen Gewinnsprung ausweisen

Potash kann kräftigen Gewinnsprung ausweisen
16:40 29.07.10

Saskatoon (aktiencheck.de AG) - Der kanadische Düngemittelhersteller Potash Corp. of Saskatchewan Inc. (Profil) konnte im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinnanstieg ausweisen.

Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, lag der Umsatz im Berichtzeitraum mit 1,44 Mrd. Dollar deutlich über dem Vorjahresniveau von 856,0 Mio. Dollar. Der Nettogewinn verbesserte sich auf 472,0 Mio. Dollar bzw. 1,55 Dollar je Aktie, nach einem Nettogewinn von 186,2 Mio. Dollar bzw. 61 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Im Berichtszeitraum wurde ein positiver Einmaleffekt in Höhe von 17 Cents je Aktie in Zusammenhang mit Dividendenzahlungen aus einer Beteiligung an einem israelischen Düngemittelhersteller verbucht. Operativ konnte der Konzern von der deutlich höheren Düngemittelnachfrage profitieren, was Potash den zweithöchsten Quartalsgewinn der Firmengeschichte beschert hat. Analysten hatten zuvor ein EPS von 1,19 Dollar sowie einen Umsatz von 1,40 Mrd. Dollar erwartet.

Für das laufende Quartal liegen die Analystenschätzungen bei einem EPS von 1,17 Dollar sowie einem Umsatz von 1,38 Mrd. Dollar.

Die Aktie von Potash notiert aktuell mit einem Plus von 1,87 Prozent bei 99,47 Dollar. (29.07.2010/ac/n/a)

Quelle: Aktiencheck
-----------
Grüsse King-charles

29.07.10 23:18

15373 Postings, 6258 Tage king charlesK+S hat

gegenüber dem Wettbewerb (5 Tage) noch einiges aufzuholen

den zweiten Tag in Folge bei Potash, Mosaic u. Agrium deutlich nach oben
-----------
Grüsse King-charles

29.07.10 23:20
1

15373 Postings, 6258 Tage king charlessorry, Chart 5 Tage zu #9492

-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
chart_week_potashcorpsasinc.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_potashcorpsasinc.png

30.07.10 13:04
1

922 Postings, 6123 Tage Crossi75HEUTE Mittag, Punkt 12Uhr

ist die DAX Ralley eröffnet worden!

Sollte der Dax jetzt die 6260 Punkte knacken, so geht es Richtun 6500/7000 Punkte.

Alternativ: Der DAX bricht massiv ein und wir Kraschen Richtung 5000 Punkte!

 

Das kann alles jetzt sehr schnell gehen... aufpassen! K+S Ziele lassen sich grob davon ableiten!

 

30.07.10 13:42

289 Postings, 5580 Tage thehasi@crossi

wie kommst du darauf, dass die DAX-ralley eröffnet wurde???  

30.07.10 16:12

922 Postings, 6123 Tage Crossi75verbessere mich...

heute um 15 Uhr haben wir DIE wende gesehen!!!

 

30.07.10 17:23
2

15373 Postings, 6258 Tage king charlesK+S: Chance auf Trendfortsetzung

K+S: Chance auf Trendfortsetzung

Norbert Sesselmann

Der Konkurrent Potash Corp. of Saskatechwan hat die Saat für steigende Kurse bei K+S gelegt. Ob die Saat aufgeht oder ob ein böses Börsengewitter wieder einen Strich durch die Rechnung macht, gilt abzuwarten.

 

Die Nachfrage nach Düngemittel kehrt in den Markt zurück. Dies zeigten am  Donnerstag die Quartalszahlen des größten Kaliproduzenten Potash. "Insbesondere, wenn China wieder am Markt aktiv wird, könnte im nächsten Jahr schon knapp die Angebotskapazitäten erreicht werden", gab sich Bill Doyle, der CEO von Potash optimistisch. Mit Ausnahme von China, wo vor allem die schlechten Wetterbedingungen die Frühjahrsaussaat und den Einsatz von Düngemitteln negativ beeinflussten, ist jeder Kalimarkt wieder annähernd auf das historische Niveau zurückgekehrt.

 

Sorgen Zahlen für Impulse?

Die langfristigen Zukunftsaussichten für K+S sind hervorragend. Die wachsende Weltbevölkerung und die immer geringere Nutzfläche machen eine Produktionssteigerung in der Landwirtschaft unerlässlich. Einen wichtigen Beitrag liefert hierbei Dünger. Charttechnisch ist bei der K+S-Aktie etwas Vorsicht geboten. Noch ist nicht klar, wo die Reise hingehen soll. Der langfristige Aufwärtstrend wurde zuletzt gebrochen. Vielleicht aber können die Quartalszahlen am 12. August für eine positive Überraschung sorgen und den Wert wieder in den alten Trendverlauf zurück katapultieren. Fällt die Aktie hingegen unter die Marke von 36 Euro, ist mit Abgabedruck zu rechnen.

-----------
Grüsse King-charles

30.07.10 21:16

15373 Postings, 6258 Tage king charlesUBS - Potash "buy"

UBS - Potash "buy"
15:01 30.07.10

Rating-Update:

Zürich (aktiencheck.de AG) - Brian MacArthur, Analyst der UBS, stuft die Aktie von Potash (Profil) weiterhin mit "buy" ein. Das Kursziel werde von 112 USD auf 120 USD erhöht. (30.07.2010/ac/a/u)


-----------
Grüsse King-charles

31.07.10 09:21
1

15373 Postings, 6258 Tage king charlesWeizen Chart 1 Monat

-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
chart_month_weizencbot.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_month_weizencbot.png

31.07.10 09:36

15373 Postings, 6258 Tage king charleskommt K+S auch noch?

-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
chart_week_ks.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_ks.png

Seite: 1 | ... | 378 | 379 |
| 381 | 382 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben