Also was ich bis jetzt gelesen habe schaut das für AB bzw. die Flotte und Mitarbeiter nach einem Fortbestand aus, aber für die Aktionäre dagegen schaut es als Investment zur Zeit Grotten schlecht aus ! Die Bürgschaft von der KFW kommt nicht aus Barmherzigkeit der AG zugute, sondern dient nur einer Zwischenfinanzierung um im Wahlkampf nicht wie der letzte Depp da zu stehen und den Bankrott der 2-größten Deutschen Airline vertreten zu müssen. Alles was ich bis jetzt gelesen habe läuft auf einen ganz klaren Asset-Deal hinaus. Heißt, alle Vermögensgegenstände wie die Jet´s und vor allen Dingen die Slot´s werden aus der AG ohne Schuldenlast heraus gekauft und zurück bleibt der verschuldete und leere Börsenmantel der AG. In meinen Augen ist das alles schon ziemlich gefixt und wird wahrscheinlich unter Führung der Lufthansa (Löwen-Anteil) auch Teilweise an Easyjet und Tuifly gehen. Die 3 Parteien werden da am meisten gehandelt. Gegen eine klassische Übernahme nur durch die Lufthansa sprechen ganz klar Kartellrechtliche Gründe und die riesige Schuldenlast der AB. Das wird die Lufthansa nicht übernehmen und der Staat wohl auch nicht, denn dafür ist die Insolvenz ja blendend geeignet. Etihad kann ihr komplettes Investment zu 100% in den Wind schießen wie auch all die Anleger/Aktionäre ihr Geld "Normalerweise" vergessen können, denn der Erlös aus einem Asset-Deal kann die Schulden auf keinen Fall decken und somit gibt es auch keine Quote für die Aktionäre bei einer Zerschlagung. An den unwahrscheinlichsten Fall, der so abstrus ist das man gar nicht darüber sprechen sollte, das die Regierung die Schulden übernimmt und die Lufthansa den Zuspruch bekommt, das ist zu abwegig ! Wird also aus tieferen Bereichen auf einen dead-cat-bounce heraus laufen, im Zuge einer "verwirrenden" Meldung seitens der Politik im Wahlkampf, wenn einer Äußerungen trifft das die AB gerettet werden muss Bla-Bla-Bla..... aber Schlussendlich ist die AG mit dieser Führung, dieser Ausrichtung und Aufstellung nur ein Multi-Milliarden-Grab das niemand anfasst bzw. auf keinen Fall in dieser Verfassung übernehmen wird, mit allen drum und dran....Und eine Etihad hat sich ja schon ganz böse die Finger verbrannt, weil sie auch keinerlei Erfahrungen hatte eine total marode Airline zu übernehmen. Das größte Problem ist, das man NICHTS unternommen hat und durch Etihad den totalen Bankrott nur verschleppt hat ! Damit sind die Strukturen immer fauler geworden, die fette Bosse haben sich noch richtig die Taschen vollgestopft und die Airline ist am Markt und Finanziell zugrunde gegangen, weil man alle Zeichen der Zeit außer Acht gelassen hat.
Zum zocken sicherlich für Erfahrene geeignet, als long-invest an für sich total zu vergessen. |