halte ich für unrealistisch - es gibt im moment viel interessantere kauf-kanditaten (zb. die skandinavische SAS oder die polnische LOT)
weiters: wer will schon freiwillig ein deutsches defizitäres flugunternehmen kaufen und sich in einem aktuell unglaublich harten markt dem übermächtigen gegner lufthansa bzw. star alliance in den weg stellen?
nicht zu vergessen mit einer regierung, die eine absolut feindliche luftfahrt-politik betreibt, die es sogar schafft wachstums-airlines wie ryanair zu verjagen - am ende des tages sehe ich nur einen sieger: die lufthansa
...und viele verlierer: nämlich den flugkonsumenten der ab sofort höhere ticketpreise einplanen sollte bzw. wohl auch zukünftig viele arbeitslose AB-mitarbeiter
mal schauen ob ich mit meiner einschätzung richtig liege, vielleicht kann mehdorf ja noch das ruder herumreissen - eine harte sanierung mit massiver streckenkürzung wird's wohl allemal geben |