Dazu hat Nordex-Chef Zeschky Anfang des Jahres eigentlich alles gesagt: "Kernziel der Kapitalerhöhung war es, Nordex bis etwa zum Jahr 2016 oder 2017 stabil durchzufinanzieren. Erst vor einem Jahr haben wir mit den Banken sehr schwierige Gespräche geführt. Für eine Avallinie... im Umfang von 475 Millionen Euro haben wir damals keine guten Konditionen erhalten. Die entsprechende Vereinbarung läuft zudem schon Mitte 2014 aus. Wir wollen mit den Banken deshalb nun eine Lösung für drei oder mehr Jahre erzielen. Die Verhandlungen darüber sind in den letzten Zügen. Zudem brauchen wir eine Perspektive, um unsere im Jahr 2016 fällige Anleihe zurückzuzahlen. Vor diesem Hintergrund ist die Kapitalerhöhung ein wichtiger Baustein, der helfen soll, am Ende einen zweistelligen Millionenbetrag jährlich an Finanzierungskosten zu sparen." Hier der Link dazu: http://www.wsj.de/article/SB10001424052702303433304579304060416709326.html Somit wird Nordex mit dieser neuen Avallinie über 10 Mio. € an Finanzierungskosten im Jahr einsparen und man kann noch weiter größer in das eigene, lukrative Projektgeschäft einsteigen, da die Avallinie um 75 Mio. € höher ist. Sehr gute News, aber die wurde ja auch erwartet. Großauftrag-Gerücht: So ein Gerücht ist das jetzt aber nicht mehr. Für dieses 140 MW Uruguay-Projekt mit dem schönen Namen Pampa-Windfarm stehen ja schon die Fremdkapitalgeber fest mit der KfW und der Bayern LB. Die finanzieren 192,5 Mio. $ und die restlichen 92,5 Mio. $ kommen von Finanziers aus Uruguay und der Windstrom wird vom staatlichen Energieversorger La Administración Nacional de Usinas y Terminales Eléctricas (UTE) abgenommen. Dieses Projekt ist schon so gut wie in der Finanzierungsendphase. Auf die Meldung mit dem südafrikanischen 111 MW Großauftrag (37 N117/3000) müssen wir aber noch bis August warten, denn erst dann werden die Stromabnahmeverträge mit Eskom unterschrieben für den Windpark "Gibson Bay". Das kann man aus der aktuellen (20.2. 2014) Präsentation von Red Cap entnehmen: http://www.nersa.org.za/Admin/Document/Editor/...0%28Pty%29%20LTD.pdf |