Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 196 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1843511
davon Heute: 318
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 194 | 195 |
| 197 | 198 | ... | 631   

25.03.09 23:37
1

9 Postings, 5988 Tage leser0815aus SZ-Online

Dresden. Die für rund 2200 Dresdner Mitarbeiter des insolventen Speicherchipherstellers Qimonda geplante Transfergesellschaft läuft zunächst bis Ende Juni. Das sagte gestern der Sprecher von Insolvenzverwalter Michael Jaffé, Sebastian Brunner, auf SZ-Anfrage. „Unter Umständen können wir die Laufzeit auf fünf Monate verlängern“, so Brunner. Mit der Transfergesellschaft wolle Jaffé die Qimonda-Mitarbeiter halten, um weitere Zeit für die Investorensuche zu gewinnen. Wechselwillige werden nach Angaben Brunners zwischen 70 und 77 Prozent ihres bisherigen Nettolohns erhalten.

Unterdessen ist klar, dass die von Sachsens Staatsregierung erwartete Reise Jaffés nach Asien in dieser Woche ausfällt. Die Gespräche mit dortigen Kaufinteressenten seien noch zu wenig konkret, hieß es. Gestern hatten Medien über die Firma Taiwan Memory als möglichen Käufer spekuliert – die ist jedoch noch in Gründung und hat noch gar keine Geschäftsführung. „Mit wem sollen wir dann da reden?“, hieß es in Qimonda-Kreisen. Somit ist die chinesische Inspur-Gruppe der bislang einzige offiziell zugegebene Investoren-Kandidat. In der Vergangenheit hatte Qimonda jedoch auch mit taiwanesischen Chipherstellern Kundenbeziehungen und Lizenzvereinbarungen.  

26.03.09 07:00
1

535 Postings, 6983 Tage griga@adriano

warum sollte sich ein ganzes volk oder auch die politiker schaemen?

- weil sie q beim aufbau mit unsummen finanziert haben durch jahrelange verluste        keinen euro an steuern erhalten haben und durch verlustvortraege in den naechsten    jahren keine steuereinnahmen haben werden.

- weil mio. arbeitnehmer in der brd fuer ein management haften sollen, welches sich       am markt nicht durchsetzen konnte. der schuss fuer das mangement und deren           weitsicht ist nach hinten losgegangen, weil man sich vor lauter ueberheblichkeit in der   planung der produkt- und preisgestaltung sowie der markteinschaetzung verschaetzt     hat.

frage einmal gross- und kleinaktionaere ob sie nochmal bei q geld investieren wuerden, dann kennst du die antwort..........vielleicht hat die politik da ein wenig weiter gedacht und ist deshalb nicht mehr bereit, einen bodenlosen eimer zu fuellen.

Ausserdem geht es mit q weiter, denn der neue anteilseigner schmeisst das management sofort raus und wird dieses mit eigenen leuten bestuecken. dann ist alles sauber und es kann in eine positive zukunft geblickt werden.

gruss aus dem osten

 

 

26.03.09 08:19

277 Postings, 5982 Tage ferraristi269guten Morgen Blitzbirne

leider ist diese Meldung auch schon nicht mehr "brandaktuell"!!  

26.03.09 08:42

58166 Postings, 6589 Tage heavymax._cooltrad.schon irgendwie komisch, daß Jaffe..

just in time gestern über´ne Firma in Taiwan spricht, die es so noch wohl noch gar nicht gibt. Ja was soll man da jetzt denken. Ist das bereits "Pusherei" oder nur "naives" Wunschdenken? Wer solche "wertlosen" NEWS rausgibt, hat wohl in der Tat sonst nichts auf der Pfanne?
..doch wohl eher schon "ein Armutszeugnis" am Rande der legalen Pressearbeit?
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.03.09 08:42

80 Postings, 6101 Tage Blitzbirne:-)

Wollte halt gut in den Tag starten ;-)
 

26.03.09 08:45

80 Postings, 6101 Tage Blitzbirne:-)


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             
 WKN / ISIN A0KEAT  /  US7469041013 
 Wertpapierbezeichnung QIMONDA AG NAMENS-AKT.(SP.ADRS) 
 Handelsplatz FrankfurtXETRAStuttgartMünchenBerlinNew York
 
                           Kursdaten (in  EUR), Stand:  08:34 Uhr 26.03.2009                                             Volumen                    
  Letzter Kurs 0,124   k.A.
  Geld 0,12  8.334  St.
  Brief 0,133  8.334  St.
 

26.03.09 08:53

277 Postings, 5982 Tage ferraristi269@heavymax

Für mich gibt es da nur 2 Möglichkeiten: Entweder IV Jaffé versucht Druck auf die Chinesen auszuüben oder irgendein großer Unbekannter hat einen "guten Bekannten" bei der in jeder Meldung zitierten sächischen Zeitung.  

26.03.09 08:59

58166 Postings, 6589 Tage heavymax._cooltrad.ja, saubere Pressearbeit

schaut für mich irgendwie anderst aus..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.03.09 09:08

58166 Postings, 6589 Tage heavymax._cooltrad.Ich hab ja nichts gegen steigende Kurse :)

hoffe aber, daß dies nichts mit einer Inszenierung unseres IV´s zu tun hat, um gar evtl. noch größere Voluminas  am Markt zu plazieren..
we´ll see..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.03.09 09:15

277 Postings, 5982 Tage ferraristi269@heavymax

dieser Verdacht geisterte auch schon einmal durch meinen Kopf  

26.03.09 09:17

526 Postings, 6366 Tage DonpedromucPresse: Qimonda könnte russisch werden

Presse: Qimonda könnte russisch werden
Datum 26.03.2009 - Uhrzeit 07:39 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 623100 | ISIN: DE0006231004 | Intradaykurs:

München (BoerseGo.de) - Neben dem chinesischen Unternehmen Inspur gibt es offenbar zwei weitere Interessenten für den insolventen Speicherchiphersteller Qimonda. Insolvenzverwalter Martin Jaffé soll nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (SZ) mit potentiellen Investoren aus Taiwan und Russland über einen möglichen Einstieg gesprochen haben. Der Verwalter hoffe in beiden Fällen auf Signale für weiterführende Gespräche, hieß es in Konzernkreisen.

Bei allen Interessenten soll es um staatliche Stellen oder um Unternehmen gehen, die zum Großteil in Staatsbesitz sind. Am weitesten gediehen seien die Gespräche mit dem chinesischen Staatsunternehmen Inspur.
-----------

IMHO. God bless our investments

26.03.09 09:24

277 Postings, 5982 Tage ferraristi269@ Don....

lies bitte Posting 4878  

26.03.09 09:24
1

58166 Postings, 6589 Tage heavymax._cooltrad.#4886:@ferrari..Kursrallye ohne fundamental Daten?

also zumindest sollte man jetzt -als Kleinanleger- wer hier bei Kursen von 0,13 und höher einsteigt aufpassen?
trennen sich dann z.B. Großaktionäre "bereitwillig", schmiert der Kurs evtl. deutlich unter 0,10 ab, und der "Kleine" mit oder ohne SL, hängt wieder mal in der Falle..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.03.09 09:34

58166 Postings, 6589 Tage heavymax._cooltrad.also die Rallye von gestern..

basierte doch da drauf, daß der Jaffe jetzt vorerst nicht nach China fliegt und der Firmenzusammenschluss in Taiwan wohl erst noch stattfinden muß.. also etwas an den Haaren herbeigezogen das Ganze..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.03.09 09:35

2518 Postings, 6010 Tage iceman78bin ab heute dabei!

habe mich fett eingedeckt!

lg, ice  

26.03.09 09:37

58166 Postings, 6589 Tage heavymax._cooltrad.@ice.. viel Glück!

:)
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.03.09 09:41

2518 Postings, 6010 Tage iceman78thx!

26.03.09 09:41

243 Postings, 5977 Tage Frank64RT Kurs

Moin Moin

Sagt mal, gibt es zu Q irgentwo einen RT Kurs?

 

 

26.03.09 09:42

277 Postings, 5982 Tage ferraristi269habe

50 K verkauft und hoffe zwischendurch auf einen Kursrückgang. Ich denke die Meldung mit Ru war auch so eine Zeitungsente  

26.03.09 09:47

58166 Postings, 6589 Tage heavymax._cooltrad.bin letzten Freitag mit der Hälfte raus..

man muß das Risiko schon auch einbeziehn, um ggf. nochmal nachkaufen zu können..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

26.03.09 09:51

205 Postings, 6031 Tage 1st Sakko@ 4887. Presse: Qimonda könnte russisch werden

Der heißt übrigens Michael Jaffé nicht Martin Jaffé. :-D
-----------
"Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen."
"Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten."

26.03.09 09:55
1

4 Postings, 5999 Tage owauseJetzt Russland und Taiwan

Donnerstag, 26. März 2009
Buhlen um Qimonda

An der insolventen Infineon-Tochter Qimonda sind angeblich auch Investoren aus Russland und Taiwan interessiert. Insolvenzverwalter Martin Jaffé soll mit potenziellen Investoren aus beiden Ländern über einen möglichen Einstieg bei dem Speicherchip-Hersteller gesprochen haben, wie die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf Konzernkreise berichtete. 
 
Jaffé hoffe in beiden Fällen auf Signale für weiterführende Gespräche. Ein Sprecher des Insolvenzverwalters habe sich dazu nicht äußern wollen, hieß es in dem Bericht. 
 
Bei allen Interessenten soll es um staatliche Stellen gehen - oder um Unternehmen, die zum Großteil in Staatsbesitz sind. Am Mittwoch hatte bereits der taiwanesische Halbleiterkonzern Taiwan Memory, der gerade aufgebaut wird, sein Interesse an Qimonda bestätigt. Darüber hinaus führt Jaffé Gespräche mit dem chinesischen Staatsunternehmen Inspur. Diese seien am weitesten gediehen, hieß es in dem "SZ"-Bericht. In Russland, China und Taiwan wird die Chipindustrie mit öffentlichen Geldern gefördert. 
 

26.03.09 10:00

277 Postings, 5982 Tage ferraristi269Wahrscheinlich

schaltet sich jetzt Putin persönlich ein. Er kennt sich ja aus früheren Zeiten in der Umgebung von Dresden sehr gut aus.  

26.03.09 10:09

205 Postings, 6031 Tage 1st SakkoDas ist doch genau die selbe

Meldung wie oben auch schon, wo ich darauf aufmerksam gemacht habe, das der Insolvenzverwalter NICHT Martin Jaffé sondern Michael Jaffé heißt! Ich wette, ein Liter Milch, das es die selbe Meldung ist, aber nochmal durchgekaut und ausgespuckt wurde !

-----------
"Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen."
"Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten."

Seite: 1 | ... | 194 | 195 |
| 197 | 198 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben