http://www.finanzen.net/analyse/...ker_verkaufen-Der_Aktionaer_408134 Die Baumarkkette habe erneut eine Gewinnwarnung ausgesprochen. Zwar werde Praktiker erst am 27. Juli seine Zahlen für das zweite Quartal 2011 veröffentlichen, doch schon jetzt sei klar, dass es hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei. Dabei sei das zweite Quartal eigentlich das Beste. Hintergrund sei eine schleppende Geschäftsentwicklung in Deutschland sowie in Südost- und Osteuropa. Allein in Q1'2011 sei es zu einem Umsatzrückgang in Deutschland um 10,9% gekommen. Somit würden weder die eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen noch die Werbekampagne mit Boris Becker Wirkung zeigen. Immerhin entwickle sich die Baumarktkette Max Bahr, die zum Praktiker-Konzern gehöre, besser. Jedoch sei der Umsatzanteil von Max Bahr zu niedrig, um den Umsatzschwund bei Praktiker zu kompensieren. So habe Max Bahr in Q1'2011 einen Umsatz in Höhe von 156,2 Mio. Euro generiert. Fundamental sei die Aktie mit einem Wert von 10,50 Euro je Aktie, bezogen auf das Eigenkapital, zwar attraktiv bewertet, jedoch habe die Geschäftsführung viel Vertrauen verspielt. Die Experten würden momentan keine kurstreibenden Faktoren ausmachen und ihrer Ansicht nach sei man mit dem Konkurrenten HORNBACH (ISIN DE0006083439/ WKN 608343) besser bedient. Die Experten von "Der Aktionär" empfehlen, die Praktiker-Aktie zu verkaufen. (Ausgabe 29) (15.07.2011/ac/a/d) ---- Naja, habe ja damals gesagt, wenn Aktionär zum Einstieg bläst, lieber raus. Stoppkurse werden immer in kurzer Zeit erfüllt. Nun, wenn Aktionär zum Verkauf rät, ist Praktiker fast ein Einstieg wert, auch wenn es fundamental unbegründet ist, eher auf die Hoffnung hin das es eine technische Gegenreaktion gibt.^^ Auch hier wird von einem Wert 10,50 Euro bezogen auf EK angesprochen (also nix mit 14 Euro die jemand postete, weil er in seiner Börse Online Zeitschrift schaute). Meine Info war von einem Analysten. Man müsste eigentlich fragen, ob Aktionär dies selber errechnete, oder nur abschreibt. Tippe auf das Zweite.^^ Ihre "Experten" sehen keine kurstreibenden Faktoren. Ich schon allerdings erst nächstes Jahr, wenn Praktiker ihren Wareneinkauf selber organisiert und nicht bei Metro einkauft. http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...buero-in-Hongkong-1198569 siehe auch einige Posts, die dieses ansprachen. Bis dahin kann es aber noch weit runter gehen, 3 Euro ist eine wichtige Unterstützungszone, die zur Bodenbildung genutzt werden sollte. Sicherer ist es aber einfach die Praktiker Zahlen und die Reaktion darauf abzuwarten.
|