Liebe Freunde,
ich habe gestern ja schon fühzeitig Euch zugerufen wo der Dow heute früh stehen wird. nämlich bei klaren 16700 Punkten, vergesst bitte das es nur noch 2% bis zur 17000er Marke sind. Wie gestern schon gezeigt, zeigt der Dowchart die Richtung praktisch an.
Nun zum Dax, ich gehe davon aus dass wir bei 9450 eröffnen und dann bis Mittag die 9575 angehen und auch testen werden. Mal schauen was für Bewegung einkommt. Aber wir haben in Deutschland eine Menge aufzuholen. Wenn die 9600 bricht kommen nächste Woche schon die 10.000 - das muss allen hier klar sein.
Ich wurde zu meiner Strategie gefragt - ich zahle jeweils seit 15 Jahren einen monatliche größere Summe in DWS Fonds, dazu kommt die jährlich üppige Erstattung vom Finanzamt. Das ganze habe ich bis ca. 11000 Daxpunkten gemacht, danach habe die MonatsGelder bar angelegt, weil mir die Indexstände zu hoch waren, mit dem Effekt, dass ich das Bargeld dann in Dax Einzeltitel investiere. Meine Strategie ist die, dass ich "ausgebomte" Werte,. wie DB bei unter 15, oder RWE - die habe bei 9,50 gekauft (kann man nichts falsch machen) - und bei 12,00 wieder verkauft. Kürzlich habe ich sie wieder zu 10,05 zurückgekauft. Eine Börsenstrategie der kleinen Schritte, die mir jährlich zu 15-20% Rendite bescheert nach Steuern. Auch mal Nebenwert wie z.B. Gerry Weber bei 10 € gekauft, vorhor habe ich bei Einkäufern mit 2 Fillialleitern z.B. gesprochen, ob der Laden nun so schlecht läuft, die haben wir bestätigt das Gerry boomt, die Börse hat die Aktie auf Jahressicht von 35 auf 10 geschickt. Alles immer Werte nehmen, die 100% und mehr verloren haben, die Unternehmen dann überprüfen und bei Untertreibungen kaufen. Ich habe immer die Erfahrung gemacht, dass eine Erholung von 20 - 40% kurzfristig immer drin ist. Ich ärgeré mich meistens selber über mich, weil ich zwar fast immer auf Tiefstpunkt einsteige, aber manchmal zu früh verkaufe und statt 40% dann nur 15-20% mitnehme, ist mir letztens bei Twitter auch so gegangen, bei 12 € gekauft und bei 14 verkauft und der Wert ging bis 16. Aber hielt gilt die alte Regel: "Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach"! Allen einen schönen Tag wünscht der Nachfolger von Großadmiral Hummel! |