die gestern im 4 Stundenchart angeprochene bearische Divergenz kam heute bis zu den Amis voll zum tragen..., der Dax kam vom Vorbörsenhoch 10770 daher, eröffnete aber zu Kassa um 9 Uhr unterhalb 10757 und lies das Gap auch offen, im Tief gings bis 10628 (Broker) runter.
Gegen 16 Uhr kam es dann bei den Amis, die per Gap down eröffneten und im Tief bei 18056 waren zu einem bullischen Konterimpuls und es ging rauf bis 18230, von da aus brökelten die Kurse dann wieder ab..
Das verhalf dem Dax zu einem Xetraclose bei 10710..
Somit wäre die Minimalkorrektur 38% Retrace ausgehend von 10828 im Grunde erledigt, aber es ist davon auszugehen, dass meist ein 2.Abwärts-impuls bzw. eine Korrekturbewegung ist meist 3wellig, also ein 2.Abwärtsbein kommt, sei es als pot. Doppelbodenformation um 10630 oder als abc Korrektur mit neuen Verlauftiefs unterhalb 10628/30, pot. Ziele 10570 oder 10530/10 oder das Gap 10504, Maximalkorretur wäre also 61,8 Retrace ausgehend von 10828..(Retracement-Leiter beim Broker aktivieren..)
Sollten wir wiedererwartend das Gap 10757 schliessen und auch über die 10780 laufen und danach auch über die 10800/10 so sollten wir im weiteren Verlauf auch das 10828er Hoch rausnehmen können und erstmal zum Gap 10860 hochlaufen (dann wäre wohl der Tagesschluss über 10810/30er Bereich wahrscheinlich und die Seitwärtsphase wohl beendet., aber vor den Wahlen dürfte es dem Dax schwer fallen oberseitig nachhaltig auszubrechen..
Tendenziell erwarte ich also noch mindestens ein neues abc Korrekturtief unterhalb 10628 (10580, 550/60 oder 10530/10 wären pot. Ziele..)
Bei den Amis fällt auf, dass in der nähe der 18000er Marke im Bereich 18050 meist Käufer auftreten, die verhindern, dass der Dow unter die 18000er Marke fällt, bis zu den Wahlen am 8.Nov ist wohl weiterhin seitwärts bei den Amis angesagt, davon ist wohl auszugehen..
Manche Broker verschicken bereits Mails, dass im Zuge der Präsidentschaftswahlen Spreadausdehnungen sowie höhere Marginanforderungen wahrscheinlich sind... Wer abends vor der Wahl im Markt ist, sollte sich wieder auf einen 20 Punkte Spread beim Dax einstellen..am Besten man bleibt vor, am Wahltag und danach flat, denn bei einem Spread von 20 z.B. ist ohnehin kein vernünftiges CRV Handeln möglich, obwohl man wohl aufgrund der hohen Vola sicherlich Gewinne machen könnte, aber ich persönlich werde dem Markt dann fernbleiben, es macht einfach keinen Sinn einen 20 Punkte Spread-Dax zu traden...
|