Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1450 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5471134
davon Heute: 140
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1448 | 1449 |
| 1451 | 1452 | ... | 1623   

26.02.13 15:57
2

3908 Postings, 5816 Tage velmacrotFNTN-DRI: langsam wird's unvernünftig, oder?

fast schon 5€ Unterschied. Bei 20% an FNTN-Aktien macht unser Anteil "brutto" ja schon 9.5€/DRI-Aktie (bereinigt um die eigenen 10%).
2.30€ fürs opertive Geschäft + Cash - Verbindlichkeiten und Absicherungsgeschäfte erscheint mir wirklich zu günstig. Wenn man immer noch an die 25% an freenet hält, dann wird das noch absurder. Mal schauen, was die aktuellen Zahlen uns so sagen. Nicht viel später kommen ja dann auch schon die Q1-Zahlen.  

26.02.13 16:07

8566 Postings, 7701 Tage steffen7120016.5

für eine freenet holla und das bei dem umfeld :-) das geht hoffentlich dann auf einmal fix mit unserer kleinen hier, oder irgend so ein rindvieh verkauft hier noch… blödbatsch oder so…

s.  

26.02.13 16:46
1

2958 Postings, 7289 Tage cidardas

heißt doch aber nur, dass hier noch gute NAchkaufgelegenheiten bestehen.

Mal die, dann mal wieder wir: und vergleicht man die Bewertungen im März mit den Zahlen, wird der Abstand wieder geringer sein , for sure. Aber hab mich bis jetzt ja schon mal vertan, lol.

Also hört auf zu jammern, auf dem Niveau echt nicht angezeigt.; wie braxter völlig treffend schrieb: jetzt kaufen gibt in 15 Monaten schon 2x fette Div. Kannste echt nicht viel falsch machen.

Nächste Woche bekomme ich was Kohle frei, da werd ich wohl nochmal.  

26.02.13 17:03

4247 Postings, 5382 Tage bagateladachte

hier gehts rund als bekannt wurde das berlustkoni wieder sein unwesen treiben darf.

er und schlampen gehören doch zusammen......

 

26.02.13 17:38

4446 Postings, 5827 Tage Versucher1mal eine Quantifizierung des 'fiscal cliff':

Fed-Chef Bernanke warnt vor Folgen drohender Ausgabenkürzungen


17:28 26.02.13


WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Notenbankenchef Ben Bernanke hat vor den Folgen der drohenden staatlichen Ausgabenkürzungen in Milliardenhöhe gewarnt. Angesichts des moderaten Wachstumskurs der Vereinigten Staaten wäre die zusätzliche Belastung "signifikant", sagte Bernanke am Dienstag vor dem Bankenausschuss des Senats in Washington. Zudem könnte die Reduzierung des Haushaltsdefizit letztlich geringer als gedacht ausfallen, falls sich das gesamtwirtschaftliche Wachstum infolge der Kürzungen abschwäche. Er forderte den Kongress auf, die drohenden Einsparungen durch Maßnahmen zu ersetzen, die "gradueller" wirkten.

Am 1. März treten in den USA automatische Ausgabenkürzungen in Kraft. Sie gehen zurück auf die Verhandlungen zur Schuldenobergrenze Mitte 2011 und sollten eigentlich bereits zu Jahresbeginn 2012 wirksam werden. Infolge des Kompromisses zur "Fiskalklippe" wurden sie jedoch um zwei Monate verschoben. Die Kürzungen belaufen sich in den nächsten zehn Jahren auf insgesamt 1,2 Billionen US-Dollar. In diesem Haushaltsjahr, das Ende September endet, liegen sie bei 85 Milliarden Dollar oder etwa einem halben Prozent der jährlichen US-Wirtschaftsleistung. Die Kürzungen betreffen etwa zur Hälfte die Militärausgaben./bgf/jkr

Quelle: dpa-AFX  

26.02.13 18:18

1413 Postings, 6854 Tage MornyarWieder gutes Volumen heute

und quasi stabil - insb. in Anbetracht des Gesamtmarkts.
Braves Mädchen.  

27.02.13 09:19
2

111928 Postings, 9277 Tage Katjuschaso, hab nachgekauft. Das Verhältnis zu FRN

wird einfach immer verlockender. FRN jetzt schon bei 16,8 € und DI krebst immernoch bei 11,95 € rum.

Ich weiß ja nich, ob DRI ein paar FRNs verkauft hat, aber wenn man mal die 5,2 Mio eigenen Aktien abzieht, ist der Wert der FRN-Aktien jetzt auf 9,8 € pro DRI-Aktie gestiegen.

DRI selbst wäre nur noch 105 Mio € wert. Klar bleiben Verbindlichkeiten und die Kurssicherung muss man auch noch irgendwie einbeziehen, aber das relativiert sich ja durch die Dividenden zusehens, die man von FRN rübergereicht bekommt. Dazu der eigene Cashflow ...  

27.02.13 09:22
3

8566 Postings, 7701 Tage steffen71200alteeeerrr

die freenet die jagt doch einer…..16.80 dort :-D

s.  

27.02.13 09:25

621 Postings, 4811 Tage soulrebel16.80

Vielleicht sammelt ja nochmals jemand ein paar Freenet Aktien ein, so kurz vor der Hauptversammlung. Soll das letzte mal ja für eine kleine Überraschung gesorgt haben ;-)  

27.02.13 09:28

111928 Postings, 9277 Tage KatjuschaHat DRI eigentlich schon verbindlich gesagt, was

man mit den eigenen Aktien machen wird?

Hab das grad nich mehr im Hinterkopf, obs dazu schon Aussagen gab.  

27.02.13 09:35

234 Postings, 7030 Tage grafzehlMeine das es dazu keine Aussage gibt

27.02.13 09:38

2369 Postings, 5963 Tage Lettin29gibt keine Aussage dazu...

zieh Freenet zieh und vor allem - zieh die Drillisch mit hinterher und zieh sie endlich näher an dich ran :-)  

27.02.13 09:43
1

504 Postings, 7358 Tage LoewenmaennchenBald steht

die 5 als Abstand zwischen Beiden fest. An DRI´s Stelle würde ich mir ja auch Kredite nehmen und fleissig FRN kaufen, um dann wie letztes Jahr auf der HV eine bombastische DIV durchzudrücken. Schon allein der Anstieg würde die Kosten deckeln!

Gruß

Loewe
-----------
Bin ich so reich das ich mir das Billige erlauben kann?

27.02.13 10:05
3

14672 Postings, 5243 Tage crunch timeIst da was im Busch?

Diese jüngste Kurs-Schere zwischen FNT und DRI ist schon sehr auffällig, dazu auch bestimmte größere Volumenbewegungen. Und das obwohl es keine nenneswerten frischen Meldungen zu den Firmen gibt. FNT ist in den letzten Wochen über 10% besser gelaufen als Drillisch und heute geht FNT sogar auf ein neues Mehrjahreshoch während der Gesamtmarkt jüngst eine Delle erlebt. Diese Entwicklung der letzten Wochen dürfte nicht von Kleinanlegern alleine verursacht werden, sondern mehr von instit. Anlegern. Schichten gewisse Leute um hin zu FNT oder positionieren sich da welche mit Insiderwissen neu bei FNT? Wäre die Frage was FNT so kurz vor den Unternehmenszahlen und HVs plötzlich interessanter macht als DRI bzw. warum DRI trotz der hohen Beteiligung an FNT nicht mitziehen kann kursmäßig. Macht FNT deutlich bessere Gewinnfortschritte bzw. sind die operativen Aussichten plötzlich besser als bei DRI oder hat es mit einem möglichen Zusammengehen von FNT und DRI zu tun? Wäre es denkbar der DRI Vorstand macht dem bislang immer bockigen FNT Vorstand die Übernahme schmackhaft indem man sich  "günstig" schlucken lassen wird und das den FNT Aktionären temporär mehr bringen könnte als den DRI Aktionären? Keine Ahnung was wirklich der Grund ist. Es wird langsam Zeit für die Zahlen und die Bilanzpressekonferenzen der beiden Firmen. Und auch die Tagesordungspunkte der beiden HVs würde ich gerne sehen.  
Angehängte Grafik:
chart_fnt_dri.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
chart_fnt_dri.png

27.02.13 10:08

111928 Postings, 9277 Tage Katjuschada sind die -5,0 schon erreicht

Wird langsam interessant.

Ich frag mich auch, ob da was größeres im Busch ist.

Bisher kanns aber auch nur damit erklärt werden, dass bei FRN halt auf gute Zahlen spekuliert wird, zudem guter Ausblick durch die beiden Übernahmen, die Wachstum schaffen. Und bei DRI ist halt vielleicht Flossbach noch am Verkaufen. Weiß man nich.  

27.02.13 10:10
2

111928 Postings, 9277 Tage Katjuschawas die Dividende bei FRN angeht, bleib ich dabei

dass man davon nicht zu viel erwarten sollte.

FRN hat gerade erst zwei Unternehmen übernommen, davon mit Gravis einen halbwegs großen Brocken.
Da sollte man erstmal die aktuelle Bilanz abwarten, bevor man hier noch höhere Dividenden fordert. Ich finde sowas ist auch nicht im Sinne der DRI-Aktionäre, dort bei FRN wegen der Dividende für Unmut und Streit zu sorgen.

1,2 € reichen völlig aus. Wenns mehr wird, auch schön, aber sollte man nicht erwarten.  

27.02.13 10:13

111928 Postings, 9277 Tage Katjuschazudem hab ich das gefühl, DRI reagiert auch noch

auf den Gesamtmarkt.

Mir fällt die letzten Tage auf, dass man jeden kleinen Absacker im Dax 1:1 mitgeht, während FRN der Gesamtmarkt kaum kümmert.

Insofern seh ich das derzeit nicht als Schwäche von DRI, vom dem SL Rutsch vorgestern mal abgesehen, sondern als Stärke von FRN.  

27.02.13 11:37

234 Postings, 7030 Tage grafzehlDenke dass evtl. wegen der Dividendenerhöhung

von Drillisch einige evtl. auch auf Dividendenerhöhung von Freenet spekulieren.
Glaube aber das die nicht so viel höher ausfällt wie die 1,20.

Gibt es dann bei Freenet einen Rücksetzer.
Spekuliere aber darauf, dass Drillisch wieder aufholt. In einigen Tagen wissen wir mehr.  

27.02.13 11:39

4446 Postings, 5827 Tage Versucher1vergleicht man die Divi-Kurs-Relationen

so ist die von DRI mit 1,00/12,00 jetzt deutlich besser als die von FRN mit 1,20/16,80 (steuerfrei bei FRN mal unberücksichtigt). FRN müsste sonst ca. 1,40 zahlen bei Kurs 16,80 um gleichzuziehen. FRN steigt.  

27.02.13 11:46
8

3034 Postings, 5880 Tage ExcessCashDer größer werdende Abstand

zwischen FRN und DRI liegt u.a. in folgenden Punkten begründet:

DRI profitiert nur sehr eingeschränkt von der Kurssteigerung Freenets, da die abgeschlossenen Kursicherungsgeschäfte den Wertzuwachs der Beteiligung großteils kompensiert. Bremst somit DRI. Der Mechanismus, der zum Aufbau von Kurssicherungsverbindlichkeiten führt ist kompliziert bzw. nicht vollständig transparent, was die unterjährige Bewertung erschwerend hinzukommt.

Die FRN-Dividende fließt DRI nicht vollständig zu sondern ist mit den Gläubigern der Umtauschanleihe zu teilen. Für den betroffenen Teil der FRN-AKtien ist die Div.-Rendite auf 5% begrenzt.

Die langfristigen Finanzverbindlichkeiten incl. der Kursicherungsgeschäfte und Derivatverpflichtungen dürften sich mittlerweile um EUR 350 Mio bewegen. Die kann man bei der Bewertung Drillischs nicht unter den Tisch kehren.

Operativ läuft es bei beiden Unternehmen derzeit gut. DRI hat seine Machtposition bei FRN aber durch diesen schweren und unnötig komplizierten Financial Engineering-Rucksack erkauft, der es für Aussenstehende schwierig macht, die tatsächliche Finanz- und Ertragslage einzuschätzen. Das ist mittlerweile bei FRN einfacher.

Aufgehen tut der Plan der Griechen, wenn sie die Übernahme Drillischs durch FRN dereinst mit fettem Kurs-Aufschlag durchbringen... Aber die Macht ist begrenzt und warum sollte FRN dies jetzt noch tun? Die  jüngsten Übernahmen deuten m.E. eher auf anderes hin.

Passt aber auch so. Wir können mit Kursentwicklung und Ausschüttungen seit 2008 mehr als zufrieden sein. Und wenn die Übernahme nicht kommt, findet sich notfalls auch ein anderer Interessent, der das FRN Paket bei Bedarf abnimmt.

11,90

 

 

 

  

 

 

27.02.13 11:50
1

111928 Postings, 9277 Tage KatjuschaDer Vorteil bei FRN ist halt, dass dort deren

eigene Bewertung der Ertragskraft auch höhere Kiurse zulässt, während Drillisch auf den eigenen Ertrag bezogen ja überbewertet ist.

Die Hauptfrage ist also wie man die FRN-Beteiligung bewertet.

Bei den Dividenden nehmen sich beide nicht viel, aber die 1,0 € bei DRI sichern den Kurs natürlich extrem gut ab. Es wäre schon sehr fragwürdig, wenn der Kurs nochmal unter 11,5 € fallen würde. Man stelle sich mal Kurse unter 11 € vor! Da wäre man mit DIV-Rendite von 9% bewertet und beim aktuellen FRN-Kurs wäre das operative Geschäft nur noch 50 Mio € wert. Wär ja lächerlich.
Insofern ist DRI die Aktie, die ich am risikoärmsten einstufe. Wie viel Aufwärtspotenzial sie hat, ist ne andere Frage, aber eben allein diese Absicherung sollte ja auch nach oben einen Aufschlag zur Folge gaben, allein schon psychologisch.  

27.02.13 11:54

234 Postings, 7030 Tage grafzehlWie lange sind die Absicherungsgeschäfte

des Freenetaktie noch sinnvoll? Drillisch ist doch Fett im Plus. Reicht nicht eine Abischerung sagen wir mal für denn Fall das Freenet unter 12 oder 13 geht. Da müsste die Abischerung doch billiger werden. Das Risiko für Drillsch sinkt doch mit steigendem Freentkurs? ist das nicht so?  

27.02.13 12:06
3

3034 Postings, 5880 Tage ExcessCashNicht abzusichern

wäre für Drillisch unverantwortlich, im Extremfall existenzgefährdend - auch wenns derzeit vielleicht anders aussieht. ...2008 wars fast soweit...

Ausserdem ist die Kurssicherung Bedingung für die Finanzierung.

11,88  

27.02.13 12:24

111928 Postings, 9277 Tage Katjuschaeigentlich wars auch damals nicht

wirklich existenzgefährdend. Das war ja der Grund wieso ich bei DRI nahe Pennystockniveau gekauft habe, was ich sonst selten bis nie tue.
Man war halt nahe am negativen Eigenkapital, wenn der FRN-Kurs damals noch unter 2 € gefallen wäre. Aber für eine Existenzgefährdung muss neben leicht negativen EK und einer Verschuldung ja auch auch eine Überschuldung vorliegen, die ich bei dem auch damals fetten Cashflow nicht gesehen habe. Die Situation ergab sich ja "nur" durch Abschreibungen. Keine Bank oder Gläubiger hätte Drillisch damals die Pistole auf die Brust gesetzt. Dafür war man zu profitabel bei sehr guten Perspektiven.

Jetzt ist die Situation nochmal komplett anders, auch ohne Kursabsicherung, da die Gewinne und Cashflows des eigenen Unternehmens sich gegenüber 2008 nochmals verdoppelt haben. Auch die substanzielle Situation sähe auch dann besser aus als damals, wenn der FRN-Kurs wieder auf 4-5 € fallen würde. Für eine Existenzgefährdung Drillischs müsste schon das Geschäftsmodell von FRN und DRI in sich zusammenbrechen.

Trotzdem ist die Kursabsicherung natürlich richtig. Sie dämpft zwar die positiven Effekte für Drillisch, aber ist ein weiterer Grund, den Kurs bei 10-11 € als abgesichert zu betrachten, selbst in ganz schwachen Zeiten am Gesamtmarkt.  

27.02.13 12:25
2

8566 Postings, 7701 Tage steffen71200war auch am ebitda gekoppelt

Seite: 1 | ... | 1448 | 1449 |
| 1451 | 1452 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben