ich ähnlich handeln. Man kann doch bei so großen Investoren nicht die selben Maßstäbe ansetzen wie bei uns. Du hast ja gesehen, was Verkäufe wie von Flossbach auslösen als sie ihren Eisberg einige Tage bei 12,19-12,20 gesetzt hatten. Das ist halt nicht so einfach, so große Summen zu platzieren. Da fängt man dann entsprechend früh damit an. Das heißt erstens nicht, dass sie vollständig abbauen wollen und zweitens auch nicht, dass sie keine steigenden Kurse mehr erwarten. Nehmen wir mal an, sie wollen bis 3,01% abbauen. Dann haben sie jetzt noch 2-3 Monate wo sie in steigende Kurse hinein immer mal ein paar Stücke verkaufen können. Danach sitzen sie dann immernoch auf einem großen Aktienpaket, für die es fette Dividende gibt. Genug Gewinn haben sie mit DRI ja nun gemacht und werden sie auch weiter machen. Ich denk mal auch der ein oder andere Drillianer hier im Forum dachte und denkt ja an Verkauf, siehe RedP. Daran ist doch nichts besonderes. Das heiß noch lange nicht, dass sie oder eben Flossbach mit seinen (Teil)Verkäufen richtig liegen. Das sind alles potenzielle Käufer der Zukunft, zu welchen Kursen auch immer. Sie erhoffen sich sicherlich tiefere Einstiegskurse, aber ob sie die bekommen, steht in den Sternen. Mich wundert immer, wieso institutionelle Investoren immer als eine Art Zukunftsdeuter von Kleinaktionären wie dir betrachtet werden. Die sind auch nicht besser als du und ich. Eher sind sie sogar benachteiligt, weil sie halt große Summen bewegen müssen. Das erschwert sinnvolles Timing gegenüber Privatanlegern wie uns. |