Danke! Das ist wirklich komisch mit den Zahlungen!
Ich habe heute das Buch wirecard-Story gelesen. Hatte eigentlich nicht viel erwartet, aber es ist wirklich nicht schlecht: Ein paar Highlights: Der Bellenhaus hat wohl erst nach dem er eine Woche in Haft war, angefangen zu plaudern... eine der ersten Aussagen war, dass er, Marsalek, Braun und Ley die Aufblähung der Bilanzen geplant habe, um für Investoren attraktiver zu sein. Die Autoren schreiben ausdrücklich, dass sie die Aussagen kritisch sehen.. Zitat: es könnte auch alles ganz anders gewesen sein... Die StA ist verpflichtet, in alle Richtungen zu ermitteln.. Was m. E. dafür spricht, dass man diese Story so nicht mehr glaubt, ist die Aufhebung der U-Haft für Ley. Da war das Buch vermutlich aber schon im Print. Dann wird der Besuch von Tolentino in Manila im März von Marsalek, EY und KPMG beschrieben. Man hat wohl mit einigen Teilnehmern gesprochen, der Besuch insgesamt wurde als bizarr beschrieben, weil der Typ wohl einen Knall hat. Aber man habe nicht den Eindruck gewonnen, dass irgendwas nicht stimmt und er hat seine Tätigkeit als Treuhänder bestätigt.. Danach ist die Delegation zu den beiden Banken. Auch hier war wohl alles in Ordnung und definitiv keine Schauspieler, weil das aufgefallen wäre.. Was tatsächlich glaubhaft beschrieben wird, sind einige eigenartige Vorfälle in den Jahren von Beginn bis 2010. wobei ich die unter: läuft woanders auch nicht anders abtun würde.. Schlecht kommt definitiv Braun weg, der tatsächlich als rücksichtslos und hinterhältig beschreiben wird und wohl immer unrealistisch hohe Ziele an seine Mitarbeiter gestellt hat. Andererseits, die Attribute dürften auf jeden CEO zutreffen... Insgesamt war es das Geld wert. |