die Liqui der Notenbanken ist kurzfristig und ungeeignet für Kapitalmarktspekulationen. Außerdem ist es keineswegs so, dass der gesamte Markt sich stark nach oben bewegen würde, sondern sehr selektiv zyklische Aktien. Inzwischen holen ein paar Werte nach, die bisher nicht gelaufen sind wie eon, rwe, dt.börse und mit Abstrichen Daimler. Andere wie Merck KG oder Beiersdorf dümpeln im Kurstal vor sich hin. Wieder andere haben schon ein paar Prozent von ihren Hochs abgegeben wie BASF, Bayer, VW. Weitere Werte bewegen sich nur wenig und haben in 52 Wochen keinen Zuwachs erzielt, zB der Eurostoxx, trotzdem dort die deutschen Werte nach oben gezogen haben.
Die Behauptung, dass der Kursanstieg liquiditätsgetrieben wäre ist absurd, da sich keineswegs der gesamte Markt nach oben bewegt, sondern die Werte mit Wachstumsperspektiven. Und da auch Rohstoffe gut laufen, ein kleiner Denkanstoß... :D |
Angehängte Grafik:
attachment.jpeg (verkleinert auf 86%)

