Platzt die Solarblase? Von David Schraven 20. September 2009, 04:00 Uhr
Die Solarindustrie ist dank üppiger Subventionen jahrelang erstaunlich gewachsen.Doch weltweite Überkapazitäten setzen den Unternehmen zu.Statt die Produktion zu drosseln, hat in Deutschland ein Wettlauf um die Subventionen begonnen - mit fatalen FolgenDer Stolz war ihnen anzusehen, als Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und sein Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns von der CDU kürzlich ihre Finger über die glatten Oberflächen der Solarmodule streichen ließen. Einer der größten Solarparks der Welt, und das im strukturschwachen brandenburgischen Grenzland zu Polen - solche Erfolgsgeschichten verbucht jeder Politiker gern für sich.Auch für die Solarwirtschaft schien es ein großer Tag zu sein.