AS.
Ich hatte Dich vor kurzem gefragt, welche Vorstellungen Du jetzt hättest bezüglich des Timings in Hinblick auf das Pudelmützen-Szenario. Denke, Dein Dow-Chart hat meine Frage beantwortet. Das, was beim Dax die c/y werden soll, ist für den Dow die b/x. Korrekt ? 6700 sollte vermutlich ziemlich schwierig werden, wenn der Dow sein Idealziel bei ca. 11000 erreicht. 6500+-x ist realistisch. Wobei man natürlich aufpassen muss, sobald der Dow sein Mindestziel über 10600 erreicht. Das dürfte den Dax auf etwa 6280/330 bringen, vermute ich. Als Mindestziel eben. Meine Ziele für den Dow: mindestens 10650/720, lieber 10850 - 11000. Danach runter in der c/y, aber nicht mehr unter 9600. Muss ja auch nicht, die c/y muss mindestens ca. 1000 Punkte bringen, das könnte auch genügen. Am Freitag habe ich die Longs, welche zeitweise schön unter Wasser lagen, komplett bei 6160 aufgelöst. Doch noch mit schönem Gewinn per saldo. Gleichzeitig short bei 6175. Wobei er noch die Chance auf 6230/50 hätte eventuell, bevor er zumindest 38% retraced. Die Durchschnitte im Stundenchart entsprechen den SMA´s 100 und 200 im daily. Es lag mit Blick auf die Vergleichssituationen eine erhöhte Wahrscheinlichkeit dafür vor, dass er nach einem Tief unterhalb des SMA´s 200 auch direkt wieder über den SMA 100 zieht. Der Dow dagegen dreht gerne ziemlich punktgenau an seinen SMA´s. Auch diesmal wieder. Freitags-Hoch 10451 punktgenau !!! am SMA 200.
Vielen Dank für Deine Zählungen.
Schöne Grüße . |
Angehängte Grafik:
chart_1.png (verkleinert auf 51%)

