Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 888 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:49 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2773415
davon Heute: 660
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 886 | 887 |
| 889 | 890 | ... | 1027   

14.06.10 16:27

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialistHi Vince, nicht dfinitiv, ich hatte ja

oben auch noch die Möglichkeit einer c(y) ins Auge gefasst als Flat  

14.06.10 16:50

249 Postings, 5646 Tage vince17Die Frage

war eigentlich falsch gestellt von mir, AS.
Kann er oben überhaupt fertig sein ohne Bruch der Abwärts-TL 6341 / 6277 ?
In Deinen Charts scheint die keine große Rolle zu spielen. Ich dachte eigentlich, die wäre maßgeblich. Heißt: short erst, wenn er sie bricht. Oder im Umkehrschluß: long, bis er sie bricht.
Habe meine Calls heute zwar gegeben und gegen Puts getauscht (bissl früh bei 6110), spekuliere aber vorerst nur auf einen Rückgang Richtung Gap. Danach wieder hoch, weil er die Abwärts-TL erst brechen muss, bevor er übergeordnet wieder runter kann. Oder spielt das an sich gar keine Rolle ?

Schöne Grüße  

14.06.10 16:57

249 Postings, 5646 Tage vince17Der Chart

ist übrigens falsch beschriftet, fällt mir jetzt erst auf. Im Text unten muss es "... Tief 5980..." heißen.  

14.06.10 17:25

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialistdas geht Vince, ich müsste dann aber die internen

Labelings der vorhergehenden Welle anpassen  

14.06.10 17:30
1

234311 Postings, 7747 Tage obgicoujetzt schon fertig

wäre eine Möglichkeit und net bei 6160  
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
dax.jpg

14.06.10 17:56
1

249 Postings, 5646 Tage vince17Das heißt

wohl, ein Bruch der Abwärts-TL ist nicht zwingend für den Start der nächsten impulsiven Abwärtssequenz ?  

14.06.10 18:26

234311 Postings, 7747 Tage obgicou@vince

ein Bruch der Abwärtstrendlinie würde im Gegenteil bedeuten, daß eine ABC-Abwärtskorrektur beendet ist;
es könnte danach immer noch eine Abwärtssequenz folgen (der Bruch wäre dann durch eine x erfolgt).
Aber es ist nicht notwendig, daß die 0-B durch die x gebrochen wird  

14.06.10 18:30
1

249 Postings, 5646 Tage vince17Das hängt

wohl ganz davon ab, wo man die einzelnen Wellen sieht.
Denke eigentlich, diese Variante ist die wahrscheinlichste. Auch wegen meiner Timingfaktoren, die normalerweise recht gut greifen.
.  
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
chart.png

14.06.10 18:31

1 Posting, 6075 Tage KvasirLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.06.10 05:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - anlegen einer Doppel ID  - > Kvasir  + Raven182 <

 

 

14.06.10 18:50

234311 Postings, 7747 Tage obgicou@vince

bei Deinem labeling geb ich Dir recht; da muß ja die c(y) über die TL. damit eine schnittfreie 0-B überhaupt möglich ist; aber überdenke das Label nochmal; Deine b/x hab ich als Impuls abgezählt.  

14.06.10 19:21
1

249 Postings, 5646 Tage vince17Ehrlich gesagt,

Obi, ich habe wirklich sehr wenig bis keine Ahnung, was EW betrifft. Aber diese Zählung passt perfekt zu meinem übergeordneten Szenario und den Timingfaktoren. Es sollte nochmals krachen. Das ideale Ziel sehe ich bei 5300+-x. Dann sehr fette Rally.  

14.06.10 19:49
1

111915 Postings, 9274 Tage Katjuschadas würde übrigens zu meinen favorisierten 2004er

Szenario passen. :)

Solange die Aprilhochs nicht rausgenommen werden, würd ich das 2004er Szenario bevorzugen. Das war eigentlich auch im Januar schon meine Hoffnung. Was mich etwas verunsichert, ist das Euro/Dollar-Verhältnis, dass zu unterscheidlicher Charttechnik zwischen Dax und den US-Indizes geführt hat. Im Grunde sieht der Dow und der S&P aber ohnehin noch bearish aus. Ist aber dort sehr wacklig. Geht der Dow über 10400 könnte das auch ne etwas stärkere Rallye einleiten, und dann wäre wohl auch im Dax ein neues Jahreshoch sicher.  
Angehängte Grafik:
chart_free_dax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_free_dax.png

14.06.10 19:55

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialist@Kvasir

ja, die Chance dafür ist in meinen Augen sehr hoch  

15.06.10 10:16
3

249 Postings, 5646 Tage vince17Was die

Analogie zum Verlauf 2004 betrifft, Katjuscha: dieses Szenario führe ich seit Januar ergänzend zu meinem großen Dow-Muster mit, wobei ich vermute, dass diese Analogie nur mittelfristig Bestand hat, vielleicht bis in den Sommer hinein.
Aber ansonsten ist es schon verblüffend. Zeichne in den Verlauf 2004 und den aktuellen seit Jahresanfang mal die SMA´s 100 und 200 ein. Wo wurde welches Tief gebildet ? Über dem SMA oder darunter ? Oder zieh mal die Fibos ausgehend vom Tief Anfang Mai bis zum April-Hoch. Wieviel hat er retraced ? Und wieviel damals in 2004 in der Vergleichssituation ? Ja, der Vergleich hat es wirklich in sich, sogar in vielen Einzelheiten.
Im Großen und Ganzen gab es nur eine relevante Abweichung. Analog 2004 hätte der Dax ausgehend vom Februar-Tief eigentlich nur das Januar-Hoch retesten dürfen. Er ging aber deutlich darüber. Zunächst. Diese Verzerrung begann ganz genau in der Woche der großen Eurex-Verfallstermins im März. Aber letztendlich wurde sie später wieder korrigiert nach unten.
Mein Ziel für den Dax ist 5300+-x in der ersten Juli-Hälfte, hatte ich schon geschrieben. Ergibt sich aus mehreren Gründen. Auch aufgrund des Vergleichs mit 2004 wäre es das wahrscheinliche Ziel. Aber nicht nur deshalb. Das ideale Ziel für den Dow laut meines großen Musters ideal 9650+-x, max. 9400+-x. Da kann man die berechtigte Frage stellen, wie das zusammen passen sollen. Und jetzt wird´s wieder interessant. Schau mal, wo wir analog 2004 aktuell stehen. Wieviel hat der Dax damals verloren nach Ende der Aufwärtskorrektur bis zum nächsten Tief ? Und wieviel hat der Dow im gleichen Zeitraum bzw. in der gleichen Sequenz verloren ? Als ich das gesehen hatte, dachte ich mir, dass mein Dow- und mein Dax-Ziel bei Wiederholung dieser Geschichte doch gut harmonieren würden. Aufgrund meiner Ziele wäre eine deutliche Underperformance des Dax zu erwarten. Er sollte wesentlich stärker fallen als der Dow bis zum Tief in der ersten Juli-Hälfte. Und dann habe ich gesehen, dass es in 2004 genau so war: deutliche Underperformance.  

15.06.10 10:30

1465 Postings, 5554 Tage MuppetshowMahlzeit ihr Chartisten

Sacht mal, Analysen über Trends hin oder her. Habt ihr eigentlich eure eigene Statistik angelegt mit der ihr euer könne beweisen könnt. Also ein "Eintrittstrefferquote".

Oder sagt ihr immer im Endeffekt nur "mhh..es geht rauf...oder...ähhh...runter"


;)  

15.06.10 11:11

249 Postings, 5646 Tage vince17Kannst ja

gerne eine Statistik anlegen über die Treffgenauigkeit der hier veröffentlichten Prognosen, Muppet. Klar könnte ich Dir auch eine geben, aber was bringt´s ? Traue nie einer Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast... heißt es so schön.

 

15.06.10 12:31
6

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialistbisher passt alles, ich kann die b-wave jetzt

auszählen

@Vince  Daumen hoch!  
Angehängte Grafik:
2010-06-15_122717.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
2010-06-15_122717.png

15.06.10 13:02

234311 Postings, 7747 Tage obgicouvom Vergleichen einzelner Jahre

halte ich wenig; Saisonalität aus mehreren Jahrzehnten rausgerechnet macht da imho schon mehr Sinn  

15.06.10 13:03

118 Postings, 6362 Tage pippo999@ AS ....

Sollte es jetzt wieder Abwärts gehen ???? Danke .....  

15.06.10 13:20
3

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialistja pippo, bevorzugtes Szenario sieht einen

Downer in einer größeren c vor mit Mindestziel um 5700, die MOBs für weiter hoch stehen oben im Chart, ein größeres Triangle kann aber auch noch nicht ausgeschlossen werden, dennoch am liebsten hier irgendwo toppen  

15.06.10 13:31

118 Postings, 6362 Tage pippo999@ AS ....

Danke für deine Einschätzung ......  

15.06.10 13:47
2

234311 Postings, 7747 Tage obgicouam besten gefällt mir

das dunkelviolette Szenario von as; jetzt nochmal runter in der 4 vom ED und dann Spike auf 6190
Dann hätten wir auch V = 1,618*I und da das in dem Move bisher so schön mit den Fib-Ratios geklappt hat, warum nicht auch jetzt

die bullische Alternative hab ich mal in Blau eingezeichnet; das gefährliche ist, daß beide bis zum spike gleich laufen;
vielleicht daher zunächst mal nur mit kleinem lot am Top einsteigen  
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
dax.jpg

15.06.10 13:57
3

249 Postings, 5646 Tage vince17Sind

wohl unvermeidliche Zeitgenossen, AS. Kurzer Prozeß wie mit hoetti ist das wahrscheinlich das Sinnvollste. Alles andere kostet Zeit und Nerven, für die das Leben zu kurz ist.

Die Abwärts-TL ist gebrochen, das Timing gibt den Bullen nur noch wenig Zeit. Vielleicht bis Donnerstag. Was nicht heißt, dass er weiter marschieren muss bis dahin.
Bruch der Tages-VLX bullisch, wie immer wieder zu hören / lesen ist ? Das ist wohl ein Trugschluß. Mit Blick auf den Chart würde ich sagen: kommt ganz darauf an, wohin der übergeordnete Trend zeigt. Falls nach oben, dann ist der Bruch der VLX bullisch zu werten. Wobei ein direkter Durchmarsch eher selten ist. Nach Bruch ein letzter Spike, dann Korrektur, die unter das Niveau führt, wo die VLX gebrochen wurde. Zeigt der übergeordnete Trend allerdings nach unten (was aktuell der Fall wäre, wenn nun eine abc-Aufwärtskorrektur abgeschlossen wird), dann ist der Bruch der VLX nur der letzte Versuch der Bullen, bevor ein neues Tief folgt.

Schöne Grüße
.
.  
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
chart.png

15.06.10 14:16
1

12829 Postings, 6873 Tage aktienspezialistvor dem letzten Downer war es auch so, Vince,

die VLX in der Kasse wurde gerissen, die im FDax hielt, bisher hält sie noch, daily close entscheidet  
Angehängte Grafik:
2010-06-15_141428.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
2010-06-15_141428.png

15.06.10 14:43
2

249 Postings, 5646 Tage vince17Ich vermute

fast, dass es zu einem externen Schock kommen wird.
Auf so etwas spekuliere ich natürlich nicht. Aber schließlich braucht es ja immer irgendwelche Auslöser.
Wenn das kommt, was ich erwarte, nämlich 700-900 Punkte runter innerhalb von 2-3 Wochen, dann muss irgendetwas passieren, was diesen Kurssturz auslöst. Darauf bin ich eigentlich am meisten gespannt.  

Seite: 1 | ... | 886 | 887 |
| 889 | 890 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben