Börse wird die Zukunft gehandelt und die, so hoffe ich doch, ist bei Nordex lt. eigener Angaben ja gesichert: Der Umsatz legte in der ersten Jahreshälfte um 15 Prozent auf 403,3 Millionen Euro zu und übertraf damit die Markterwartungen. Bei der Anwerbung neuer Aufträge waren die Norddeutschen noch erfolgreicher. Es gingen Bestellungen über 522,4 Millionen Euro ein, das sind 59 Prozent mehr als vor einem Jahr. Damit stellte Nordex die Konkurrenz in den Schatten, die wegen der sich nur langsam auflösenden Auftragsflaute deutlich weniger zulegte. An seiner Umsatzprognose von einer Milliarde Euro - etwa so viel wie im Vorjahr - hielt der Nordex-Vorstand fest. enl wiz Dies ist für mich zumindest für die nächste Zeit maßgeblich, wobei ich allerdings auch einkalkuliere, dass wir bei diesen üblen Zeiten auch mal wieder abdriften. Ich habe mich auf jeden Fall entschlossen, Nordex nicht zu verkaufen, auch nicht für die 4,50xx, sondern werde dieses Mal dabei bleiben, auch nicht nachkaufen, aber aufmerksam beobachten. Nordex hat mir imgrunde noch nie Freude gemacht, im Gegenteil, hatte vor Jahren immer nur mit Minus wieder verkauft, aber jetzt sieht es nach "Fukushima" doch etwas anders aus, ist zwar traurig, aber wahr. |