Ich habe mal die ganzen "Analysen" seit 11.3.2011 zusammengestellt: 15.3.2011 Nord/LB Holger Fechner Kursziel: 5 Euro. Zwar würden die Analysten auf lange Sicht ein Umdenken in der Energiepolitik für möglich halten, doch aktuell sei nicht mehr als ein Hoffnungsschimmer auszumachen (sic !!) 18.3.2011 West/LB Katharina Cholewa, Kursziel: 4,70 Euro. Analystin der WestLB, stuft die Aktie von Nordex von "reduce" auf "sell" zurück. Bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen in Europa dürfte es keine umfassenden Änderungen geben, die zugunsten des Sektors der Erneuerbaren Energien ausfallen könnte. (sic !!) 22.3.2011 Focus Money Kursziel 10 Euro. Nordex dürfte gemeinsam mit REpower (ISIN DE0006177033 / WKN 617703) am stärksten von der deutschen Energiewende profitieren. Zudem gelte Nordex als Übernahmekandidat. 29.3.2011 Nord/LB Holger Fechner Kursziel: 5 Euro. Aufgrund der unveränderten Marktunsicherheiten, der anstehenden Kapitalerhöhung sowie der geradezu explosionsartigen Kursentwicklung der Nordex-Aktie raten die Analysten der Nord LB unverändert zum Verkauf. Das Kursziel belasse man bei 5,00 Euro. 29.3.2011 Independent Research, Sven Diermeier Kursziel: 7,10 Euro. Zwar zeichne sich in Deutschland eine Energiewende ab, doch würden die Analysten eine solche Entwicklung international noch nicht erkennen.( sic !! Ist Betriebsblindheit schon eine anerkannte Krankheit?).Die Analysten von Independent Research sehen den signifikanten Kursanstieg der Nordex-Aktie als nicht gerechtfertigt an und votieren daher bei einem von 5,60 auf 7,10 Euro erhöhten Kursziel weiterhin mit "verkaufen". 30.3.2011: Prior Börse: 4 von max. 5 möglichen Sternen. Die Hamburger hätten die Euphorie blitzschnell zu ihrem Vorteil genutzt und am gleichen Tag eine Kapitalerhöhung (6,7 Mio. Aktien) angekündigt. Diese sei nach Ansicht der Experten strategisch richtig gewesen. Rund um den Globus helle sich die Lage für die Branche auf und nicht nur Deutschland zeichne sich eine Abkehr von der Kernenergie ab. Die Experten würden in den kommenden Jahren mit einer Gewinnexplosion rechnen. Ihres Erachtens dürfte der aggressive Preiskampf mit Rivalen wie General Electric oder Siemens nachlassen. Die Marktkapitalisierung entspreche lediglich einem halben Jahresumsatz. Günstig! 30.3.2011 Commerzbank, Ben Lynch Kursziel 8,50 Euro. Ben Lynch, Analyst von Commerzbank Corporates & Markets, stuft die Aktie von Nordex (ISIN DE000A0D6554 / WKN A0D655) von "buy" auf "hold" zurück, erhöht aber das Kursziel von 7,50 auf 8,50 EUR. Im laufenden Jahr könnten auf die Aktionäre noch einige Enttäuschungen zukommen. Im Zuge eines verbesserten Sentiments im Bereich der regenerativen Energien nach der Atomkatastrophe in Japan habe die Aktie starke Kursgewinne verzeichnet und sei nun hoch bewertet. 30.3.2011: Nord LB, Holger Fechner, "verkaufen" Kursziel: 5 Euro. Zudem sprächen die derzeitigen Marktbedingungen nach Ansicht der Analysten nicht für eine schnelle Trendwende am Windmarkt 31.3.2011 HSBC stuft Nordex von Neutral auf Underweight ab. Kursziel €7. 31.3.2011: Macquarie Research, Kasper Larsen, "underperform" Kursziel 4,90 EUR. Auch in unwahrscheinlichen Fall, dass der Ausgang der Wahl in Baden-Württemberg zu einem Ausbau der Kapazitäten bei Erneuerbaren Energien führen sollte, glaube man nicht, dass Nordex einer der Hauptprofiteure sein werde. (sic!! Das gefällt mir: Der Ausbau der erneuerbaren Enwergien ist also unwahrscheinlich! Klasse, Bravo, ich ziehe meinen Hut vor soviel Fach(un)verstand) 9.4.2008 (!): Zum, auf der Zunge zergehen lassen, eine Analyse der Deutschen Bank von 2008 (Dank an SemperAugustus): Alexander Karnick, Analyst der Deutschen Bank, stuft die Aktie von Nordex unverändert mit "hold" ein und bestätigt das Kursziel von 25 EUR. SemperAugustus Kommentar: Die Deusche Bank sagt die Zahlen in 2007 waren gut (sind verglichen mit 2010 aber kaum besser) und setzt ein Kursziel von 25 Euro!. Mein Kommentar: Ein Schelm, wer böses bei diesem Analyse Wirrwar denkt ! |