...bleibt aus.Das ursprünglich profitable Geschäftsmodell von BU ist ,wie bekannt, fast vollumfänglich implodiert.Wer hätte gedacht dass es mal Portale wie Yourporn gibt , welche den Erwerb von kostenpflichtigen Pornos weitestgehend ersetzen.Sexspielzeug gibt's woanders auch. Der ursprüngliche "revolutionäre" Charakter der Firma Beate Uhse,ist wohl auch kaum wiederzubeleben. Die Konzentration auf BU als Modemarke ist jedoch net schlecht , allmählich nähert man sich dem gehobenen Wolford-Niveau. Trotzdem sollte BU sich alle Aussenrepräsentationen noch mal genauer anschauen , die sind zum Teil noch recht lieblos. Beispiel: Stuttgarter Flughafen.
Ob Beate Uhse den underfuckten Menschen nochmal ,zumindest anscheinsmäßg, was gutes tun kann ist noch offen. Klar ist: Nicht alle Menschen sind so gutaussehend wie in der Werbung , genauer gesagt nur die wenigsten.Bitte mal Werbung mit ganz normal aussehenden , miesepetrigen Zeitgenossinen!
Sexuelle "Erfüllung" ist keine Frage der oberflächlichen Schönheit (...Ok, vielleicht etwas ), sondern der Symphatie. Portale gibt es aber schon zuhauf (C-date,Secret,..usw.), wo man aber als 47jähriger Arbeitssuchender auch nicht die 26 jährige Model-mässig aussehende Frau mit Hochschulabschluss kennenlernt. Die ehrlichsten sind noch : reif-trifft-jung ( Alter,faltiger aber immerhin gepflegter Millionär sucht junge, hübsche , verwöhnte Sie zur Dauerbegleitung) oder eben die Akademiker-Only Portale( man bleibt unter sich).
Kurzum : Wird alles nix! Beate Uhse als Modemarke ist aber Okay , und könnte bestehen. |