den Teufelskreis zu durchbrechen, dürfte in der momentanen Situation, in welcher es praktisch ausschließlich ums Geld geht (billig), für Q als Einzelkämpfer nicht mehr möglich sein. Daher sehe ich die Firma mit ihren vollen Lagern eher dem Ende ziemlich nahe. Erst müsste sich die Einstellung der Banken, die ich in der Tat immer mehr auf dem Weg in Richtung kriminellem Verhalten sehe, ändern und, natürlich, die Einstellung der Politiker zur totalen, vorbildlich ermöglichten Globalisierung. Aber wenn heuer allein China etwas über 13% der deutschen Maschinenbau-Exporte aufnimmt, dann werden die Politiker einen Dreck tun, um die Solarindustrie gegen die Deutschland überflutenden billigen chinesischen Solarmodule zu schützen. Sie tun das nicht einmal in Ansätzen und haben das auch nicht vor. Daimler und die vielen anderen Auto- und Maschinenbauer bringen viel Geld, zwar nicht unbedingt dem Fiskus, aber den wahren Mächtigen, die sich Wirtschaftselite nennt - natürlich auch Arbeitsplätze! Und zu denen gehören als 2. Gruppe, auch die Stromkonzerne, die durch die Solarindustrie Gefahr läuft, langsam an Macht und Reichtum zu verlieren, weil letztendlich ein hoher Prozentsatz von Hausbesitzern seine eigene Energie herstellen kann. (Nicht nur Strom für den Hausgebrauch, sondern auch für Elektromobilität). Die Q-Leute haben sträflich gepennt, das habe ich schon einmal geschrieben, und so konnten sie zum Punchingball verkommen, zur schwachen Absteigerfirma, auf deren Kosten man viel Geld verdienen kann mit Shorthandel, der jetzt so ziemlich ausgespielt hat (s. o.). Insgesamt läuft es bei der Solarindustrie halt so, wie bei allen wichtigen technischen Entwicklungen - erst Hype, dann verschwinden sie für eine ganze Weile in der Versenkung! Nur nimmt heute dann das Ausland deren Platz ein. Ich halte das für keine Entwicklung, die man mit einem flapsigen "na und" abtun könnte, denn uns gehen Arbeitsplätze verloren, mit allen negativen Folgen. Der derzeitige Boom wird garantiert nicht mehr lange dauern, und dann haben wir eben noch mehr Arbeitslose. Schließlich geht es den anderen Staaten alles andere als gut, auch China beginnt zu wackeln, und die Finanzkrise ist meiner Ansicht nach nicht zu lösen, ganz bestimmt nicht mit den endlosen Hilfen - um dies zu sehen, benötigt man nur das Kleine Einmaleins! Und wie man heute lesen konnte, arbeiten einige schon an der Abqualifizierung Deutschlands! Die Sache wird insgesamt verdammt gefährlich, allmählich. Wir dürften uns ziemlich warm anziehen können, und bezüglich Q muss man leider mit Üblem rechnen! Also wäre Zocken angesagt!!! |