Ich habe bei Tesla schon öfter auf beiden Seiten gestanden und wen wunderts auf der long Seite mehr Gewinne gahbt als auf der short Seite. Derzeit habe ich keine Posi, da Tesla bei 500 UDS für den Augenblick sicher überbewertet war, aber unter 400 USD zwar noch etwas Potential nach unten hat, aber wenn sich die Anleger wieder auf die Zukunft besinnen, dann sind wahrscheinlich die 500 USD noch ein niedriges Kursziel. Man muss bedenken, dass derzeit alle Automobilkonzerne weltweit auf der Kostenbremse stehen weil sie nicht wissen wie die Zukubft nach Corona aussieht und man sich in wesentlich kürzerer Zeit von den Verbrennern verabschieden muss und damit auch weniger Geld verdient. Tesla hat dieses Problem nicht und fährt in der Entwicklung und bei den Investitionen Vollgas. Zudem hat man 2-3 Jahre Vorsprung beim autonomen Fahren und der damit verbundenen Softwareentwicklung. Nutzt Musk dazu zukünftig noch eigene Sateliten und vermietet diese, dann generiert das mehr Einnahmen als das Autogeschäft. Wahrscheinlich verkauft er bald nicht nur CO2 Zertifikate sondern auch Batterien, Software und Satelitenkapazitäten an die Konkurrenz. Auch die Grids die Tesla für die Energieversorung baut und das Engagement in erneuerbaren Energien dürfte mittelfristig Gewin abwerfen. Es würde mich deshalb auch nicht wundern wenn Tesla in den nächsten Jahren Übernahmen in all diesen Bereichen vornimmt. Das ganze steht und fällt mit Musk, den viele für einen Schaumschläger, Blender und Irren halten, aber Genie und Wahnsinn liegen halt dicht beieinander.
Ich warte erst mal ab was er am 22,09 aus seinem Hut zaubert. Danach kann man sich je nach Kurs etwas sicherer auf der long oder auch short Seite positionieren.
Gute Woche allen ! |