ich habe doch gar nichts von gebetsmühlenartig geschrieben. Deswegen erübrigen sich meine Gedanken. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass sich die Anleger bei DLG gerne durch sehr große Umsatzzuwächse im Q4 jedes Jahr täuschen lassen.
Da sind wir uns ja auch einig. Umsatz ist eben nicht alles. Sicherlich wäre der Kurs ohne die Umsatzanhebungen nicht in beinahe an 17 gestiegen. Aber das passiert ja gerade, weil sich viele von den Umsatzschüben täuschen lassen und denken, dass damit automatisch die Gewinne steigen. Dass dies zumindest netto nicht der Fall ist, hat DLG in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen.
Zu den Vermutungen, woher der Umsatzanstieg kommen könnte, habe ich zwar meine Meinung, habe aber in meinen Beiträgen gestern ja gerade darauf hingewiesen, dass die Vermutungen einiger hier auch nicht von der Hand zu weisen sind und DLG gerade deshalb kurzfristig bis zu den Zahlen aufgrund dieser Phantasien durchaus interessant sein könnte.
Und mein letzter Abschnitt mit dem Kursverlauf beinhaltete gestern zum einen meinen Frust, da sich der Kurs trotz Tendenzen am Tage am Ende wieder nicht entschieden hatte, wo er hin wollte. Er fiel genau in den Bereich zurück, wo man für die nächsten Tage eben nichts daraus erkennen kann. Denn der Abwärtstrend ist sehr steil. Wenn sich DLG an diesem weiter orientiert, wird in ein paar Tagen auch der nächste Aufwärtstrend bei gut 14 momentan passé sein. Allerdings denke ich, dass es dazu nicht kommen wird und wöllte deshalb bereits gestern einen kurzfristigen Anlageversuch starten. Aber vielleicht kommt es heute dazu. Bloß war auch gestern wieder ein Tag, dass man DLG nicht vor dem Abend loben oder verurteilen sollte. Denn im Nachbarforum wurde der Abwärtstrend bereits für beendet erklärt. Sah zeitweise auch so aus. Aber leider am späten Nachmittag und auch beim Schlusskurs eben nicht mehr. Solange dies nicht geschieht, kann eben noch alles passieren. Gerade für eine Aktie wie DLG, die sehr volatil ist, gilt dies im Besonderen. Darauf wollte ich aufmerksam machen. |