Wenn ich etwas an meinem Dialogengagement ändern wollte, dann wäre es jetzt die Zeit dazu.
Alles hängt jetzt. Wichtig scheint mir die Info zu sein, wo der Zusatzumsatz von Q4 her kam. War es ein Einmaleffekt, wird sich am saisonalen Kursverhalten nicht viel ändern. War es doch Apple wohl auch nichts, eher schlagen dann die nicht so euphorischen Visionen Apples noch nachträglich stärker durch. Wenn so ein Mist verkündet würde, geht es eher abwärts.
Kommt aber etwas hübscheres, das die Abhängigkeit von Apple und den Saisons anders erscheinen lassen kann, sind Charts der Vergangenheit keine verlässlichen Anhaltspunkte mehr. Sell in February, buy in June wäre dann kein guter Rat mehr. :-)
Ich halte die zweite Variante für wahrscheinlicher. Das würde ich aber niemals nicht als sichere Empfehlung verstanden wissen. Vielleicht will ich das einfach viel mehr und werde etwas blind auf dem warnenden Auge. Drei Jahre Konsolidierung reicht eigentlich, auch nach so einer Kursralley vorher. Herr Bagherli ist sicher auch nicht zufrieden mit dem erreichten Status Quo. Wenn seine Ideen nicht wieder etwas Überraschendes zeigen können, wir ihm langweilig. :-)
|