Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1054 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6252349
davon Heute: 1169
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1052 | 1053 |
| 1055 | 1056 | ... | 1439   

29.06.11 17:17

948 Postings, 5208 Tage benhur123Was

ist denn mit der Sache vom Dortmunder Westfalenstadion?
Niemand von der Geschäftsleitung will sich hier äußern. Die schauen Alle gemütlich zu, wie der Kurs Tag für Tag in den Keller geht.
Die mögen wohl kein stabiles Kursverhalten?!  

29.06.11 17:22
3

6200 Postings, 6070 Tage bernd238Das W wird kommen !

 
Angehängte Grafik:
chart_week_q-cells.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_q-cells.png

29.06.11 17:28

5101 Postings, 6609 Tage AndreitoDax, TecDax, Dow, alle im Plus

sogar Phonix Solar, Solarworld und SMA Solar dick im Plus, nur die Q-Cells steht fast 5% im Minus.

-----------
Alles wird gut ;o)

29.06.11 17:37

5101 Postings, 6609 Tage AndreitoDu meinst ein W wie Wunschdenken?!?

-----------
Alles wird gut ;o)

29.06.11 17:42

552 Postings, 5313 Tage berangSchlusskurs

Börse:XETRA
Zeit 29.06.2011, 17:35:01
Letzter Kurs (realtime)---1,309 EUR -4,45%
Volumen---205.197  

29.06.11 18:02

924 Postings, 6000 Tage Olavachewas soll der vorstand sagen?

uns gehts super das unternehmen tun wir kaput rechnen und stopfen uns die hosen voll.. damit können wir erstmal gut leben.. naja und qcells das werden wir dann vielleicht nach insolvens verfahren nochmal in den ruin schicken.. also tut euch eingefallen und macht mit Q-sells sells!  

29.06.11 18:29
2

2416 Postings, 5931 Tage Baron_StockTraderlol wieso

sollte jemand jetzt noch aussteigen ?
die jenigen die aussteigen wollten sind doch schon raus!
allen anderen die bei kursen von 10+ gekauft haben ist jetzt auch egal ob der kurs bei einem euro steht oder drunter , zu verlieren haben die nichts mehr (totalverlust ist praktisch schon da).
ich schätze mal das wir zocker jetzt unter uns bleiben (für eine weile) und da nutzt das garnichts mit kursen von 0,5 oder 0,3 zu drohen :-)
wäre schön wenn es so kommt dann kann man ja richtig geld machen.

beispiel unten damit jeder weiß wovon ich rede :-)
-----------
Staatsbankrott? Bankkrisen? Darauf gibt es nur eine Anwort:
Viel Lärm um nichts !   André Kostolany
Angehängte Grafik:
2011-06-29_18_27_01.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
2011-06-29_18_27_01.png

29.06.11 18:45

924 Postings, 6000 Tage Olavachejo klar der total verlust ist schon da..

die aktie halbiert sich alle monate also ist jeder monat halbswertszeit im depot ;D  

29.06.11 18:55
2

948 Postings, 5208 Tage benhur123Warum

sowas positives(Siehe Pos 26332), wenn der Laden eventl zumachen sollte.
Das paßt irgendwie nicht zusammen. Ich kann mir das wirklich nicht vorstellen hier, auch wenn es(wenn man den Kurs betrachtet) den Anschein hat.
Es sollte langsam der Boden gefunden sein und eine Trendwende einsetzen.
Irgendwie rechnet keiner damit und genau aus diesem Grund könnte es schnell gehn.
Positiv Denken ist angesagt hier!!!  

29.06.11 19:00
2

948 Postings, 5208 Tage benhur123Die

frage wird sein, gibt es erst ne längere Seitwärtsbewegung( nach Bodenbildung) oder geht es wie bei Infineon gleich wieder up?!  

29.06.11 19:05
1

5101 Postings, 6609 Tage AndreitoDamit es gleich wieder "up" geht, müssten

ersteinmal große Auftrage an Land gezogen werden.
-----------
Alles wird gut ;o)

29.06.11 19:06

3162 Postings, 5621 Tage Refreshgeht das teil unter 1 euro

29.06.11 19:11
1

948 Postings, 5208 Tage benhur123Auszug aus 26332

...Bitterfeld-Wolfen/San Francisco, 29. Juni 2011, Q-Cells SE, eines der führenden Photovoltaikunternehmen der Welt, hat seine Q.SMART-Module auf dem nordamerikanischen Photovoltaikmarkt eingeführt...

Mit so einem Status muß es up gehn...oder?!
Ich gehöre nicht umsonst zu den Besten der Welt und bin dann einfach mal am Ende!!  

29.06.11 19:15
1

948 Postings, 5208 Tage benhur123Bei der Praktiker AG

sieht es doch fast ähnlich aus...nur runter die letzten Wochen und es scheint trotz Griechenland-Situation die Wende zu kommen.
Egal, die Wende kommt ganz sicher!  

29.06.11 19:31

703 Postings, 6812 Tage dkiei2-3 Wochen - charttechnik etc. s.o.

29.06.11 20:27

2747 Postings, 6601 Tage boersenmannGanz verstehe ich das nicht

Alles ist heute Supergrün... und die zukunftsaktie ist knallrot.... Betrug oder lug?  

29.06.11 20:27

78 Postings, 6450 Tage Stefan07Die Hoffnung stirbt zuletzt......

denn schon zu viel verloren. Es ist kein Fatalismus  !  

29.06.11 21:11

324 Postings, 5231 Tage meischer_eder"Es bleibt schwierig bei Q-Cells"

Die Experten der Actien-Börse Daily befürchten die erste Pleite einer deutschen Solarfirma. Die Familie Brenninkmeyer hielt über die Holding Good Energies Solar bislang 27,2 Prozent der Stammaktien und 100 Prozent der Vorzugsaktien von Q-Cells. Dieser Großaktionär sei stets mit etwas Skepsis betrachtet worden. Wenn er sich davongeschlichen hätte, würde es ernst für Q-Cells. Denn die Sanierung des Konzerns scheine ernsthaft gefährdet.

Am Firmensitz in Bitterfeld wolle sich niemand dazu äußern. Die Regierung von Sachsen-Anhalt werde wohl alles tun, um Q-Cells zu retten, schließlich betreibt Q-Cells nach Angaben der Experten eine der wichtigsten Neuanlagen der Industrie in dieser schwierigen Gegend. Es gehe um sehr viele Arbeitsplätze.

Demzufolge brauche derzeit niemand über die Fehler des Managements diskutieren. Anleger sollten größere Positionen verkaufen und nur mehr mit einem Restbetrag an Q-Cells festhalten.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...er-lupe-16440029.htm  

29.06.11 21:15
2

2747 Postings, 6601 Tage boersenmannDer Aktionär will unsere Aktien!

siehe Zeile... Anleger sollten größere Positionen verkaufen und nur mehr mit einem Restbetrag an Q-Cells festhalten.  

29.06.11 21:43
1

5275 Postings, 5442 Tage GropiusNews aus Ontario,

Starwood Energy Closes Financing for Final 10 Megawatt Phase of 60 Megawatt Solar Project in Sault Ste. Marie

June 29, 2011

GREENWICH, Conn., June 29, 2011 /PRNewswire/ -- Starwood Energy Group Global, LLC ("Starwood Energy"), a private investment firm focused on energy infrastructure projects, today announced that its affiliate, Starwood SSM3 Canada, L.P., has reached financial close on a 10 megawatt (MW) AC solar photovoltaic project in the City of Sault Ste. Marie, Ontario ("Starwood SSM3"). The project builds on the success of Starwood SSM1, a 20MW AC project that came online in October 2010, and Starwood SSM2, a 30MW AC project expected to be completed during Q3 2011.

Starwood SSM3 is contracted under the Renewable Energy Standard Offer Program ("RESOP") developed and overseen by the Ontario Power Authority ("OPA") and will connect to local utility PUC Distribution, Inc. The combined 60MW AC project, when complete, will be the second largest in North America and among the largest in the world.

The project construction financing and long-term loan facility is being provided by Norddeutsche Landesbank Girozentrale ("Nord/LB"), a global leader in renewable energy project finance.

The North American subsidiary of Q-Cells SE ("Q-Cells"), one of the world's largest photovoltaic companies, will construct the project on a turn-key basis and provide operations and maintenance services post-completion. In conjunction with closing, Q-Cells has been issued a full notice to proceed with construction activities.

Equity financing for Starwood SSM3 will be provided by Starwood Energy Infrastructure Fund, L.P. (the "Fund") and its affiliates. Nautilus Solar Energy ("Nautilus"), which is majority owned by the Fund and its affiliates, will also serve as asset manager for the project.

Local jobs will be created for engineering, construction and ongoing management, operations, and maintenance of the facility, which is scheduled to be operational by the end of 2011. Starwood SSM3, once built, will provide power for up to 4,000 Ontario homes, generating its power during the middle of the day, a time of highest demand on the local power grid. The facility will also reduce yearly carbon emissions by an amount equivalent to displacing 1,900 cars and light trucks each driving 12,000 miles per year or to planting more than eight million trees in Ontario's forests.

"This closing represents the culmination of more than two years of development work on the three Sault Ste. Marie projects during challenging economic conditions. We are very appreciative of the support we have received from various local and provincial authorities," said Bradford Nordholm, CEO of Starwood Energy.

"We are grateful to Q-Cells and Nord/LB for their continued hard work on these projects. We look forward to pursuing similar investments in the Ontario renewable energy sector in the near future and applaud the strong community and provincial support towards realizing a new green energy economy in Ontario," said Himanshu Saxena, Senior Vice President of Starwood Energy.

Nord/LB, lead lender on both the Starwood SSM1 and Starwood SSM2 projects, have further demonstrated their commitment to renewable energy and, more specifically, to solar energy.

Nicolai Dillow, a Managing Director at Nord/LB Americas, commented, "Our investment in Starwood SSM3 marks the natural progression in our relationship with Starwood, and is a testament to Ontario's continued success in attracting foreign investment. It is our hope that we will be able to continue working with the province and our client so as to leverage off of our combined experience and together continue supporting Ontario in its efforts to implement its ambitious renewables agenda."

"Our winning partnership with Starwood in Sault Ste. Marie exemplifies Q-Cells' unique offering in blending its best-of-world technology and processes with local partnerships for the utility-scale market," said Marc van Gerven, CEO of Q-Cells North America. "We look forward to rolling out our market strategy and offering for the commercial and residential markets with the same rate of success."

Link: http://www.prnewswire.com/news-releases/starwood-energy-clos…

Ich werde mir eine größere Position zulegen anstatt abzuspecken.

Gropius  

29.06.11 22:26
2

552 Postings, 5313 Tage berangStehen ja noch große Projekte an

Habt ihr euch das mal angesehen? Sieht ja gar nicht mal so schlecht aus. Da werden wohl noch fette Umsätze generiert für das Q2.

 

29.06.11 23:33

2944 Postings, 5156 Tage ElferInfineon II

Genau wie bei Infineon (Sitz im Osten) wird auch hier hoffentlich zugesehen, dass die Arbeitsplätze und der Wirtschaftsstandort bestehen bleiben. Das gibt Hoffnung. Allerdings müssen wir nicht unbedindgt erst auf 25Cent fallen =)

Am besten die Zahlen das EK an die Aktionäre aus. Dass die Aktien weit unter dem Buchwert gehandelt wird scheint auch niemanden zu jucken.

 

30.06.11 02:04
1

206 Postings, 5364 Tage quovadisbin nicht so optimistisch dass Q zweite

Infineon noch wird. Die Aktie trägt mit allen ihren Schwirigkeiten für Anleger weiter zu großes Risiko auch für die Zukunft. Vileit ist für Q-cells sogar besser dass die Aktie fliegt aus dem Tech Dax raus. Beim Infineon ist das Bewegung erst gekommen mit dem damaligem Rauswurf aus dem Dax 30 zu Tech Dax und dann später wiederaufnahme in Dax 30.Vielen Aktie geht heute besser als vor 10 oder 12 Jahren wo die im  Neuen Markt oder (speter )im Tech Dax waren. Dieses Tech Dax Segment sorgt ohne Frage bei Investoren für viel Aufmerksamkeit im positiven Sinne wenn eine Aktie gut lauft. Aber wenn die Aktie wie  Q-cells über die Jahren immer ständig am Wert verliert dann ist das nicht unbedinkt ein Vorteil. Ich möchte damit nicht ausdrücklich sagen dass Tech Dax für Q-cells desaster jetzt schuld ist.  Q - cells ist der schuldige nur jeder sieht dass diese Aufname in Tech Dax nicht unbedinkt ein Glücksfall war.

 

 

30.06.11 07:28

2060 Postings, 7328 Tage EiswürfelEnergiewendeplan

www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,770996,00.htm


Atomausstieg
Koalition zurrt Energiewende-Plan fest


Das Konzept für die Energiewende steht: Die Koalition hat sich auf einen Masterplan geeinigt. Der Solarindustrie bleiben Förderdeckel und zusätzliche Kürzungen erspart - die Windenergie kommt etwas besser weg als im ersten Gesetzentwurf angepeilt.

Berlin - Die Koalition hat sich über letzte offene Fragen im Zuge der Energiewende verständigt. Der Gesetzentwurf für das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) kann so am Donnerstag im Bundestag mit den übrigen Energie-Gesetzen beschlossen werden. Der Bundesrat muss dem EEG nicht zustimmen.

Bei der Solarförderung bleibt es beim bisherigen System, wonach die Kürzungen je nach Zubau von Anlagen gestaffelt werden. Zuvor hatten Vertreter der FDP und der Wirtschaftsflügel der Union höhere Kappungen oder gar eine Deckelung des Neubaus gefordert - nun fanden sie dafür keine Mehrheit. Der Bau von Solaranlagen auf Ackerflächen wird weiterhin nicht gefördert - entgegen Forderungen der FDP.  

Seite: 1 | ... | 1052 | 1053 |
| 1055 | 1056 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben