Apple hat leider etwas mehr Geschäftsfelder:
- Handys - iPhone - MP 3-Player - iPods - Tablets - iPads - iMacs - MacBooks - Apple TVs - iTunes, mit Verkauf von Apps, Musik und Filmen
Gut, der großteil davon ist Unterhaltungselektronik - aber dass der Unterhaltungselektronikmarkt einbricht, ist extremst unwahrscheinlich. Und wenn, dann würde Nokia genauso drunter leiden - Smartphones von Nokia würden dann auch nicht mehr viele kaufen, dann wäre der Netzausbau auch nicht mehr gefragt, ob dann noch Leute Navigationssysteme kaufen sei sowieso dahingestellt - und die Apps von Nokia kauft dann auch niemand. Dieses Szenario, dass auf eine Pleite von Apple UND Nokia hinauslaufen würde (als erstes Nokia, Apple hat ja noch über 100 Milliarden $ Cash, und bis die aufgebraucht sind braucht es seine Weile) ist unrealistisch, deine Argumentation ist also unlogisch. Und selbst wenn dies der Fall wäre, würden immer noch neue PCs gekauft werden - hier ist Nokia nicht tätig, sonder nur Apple.
Und wenn du behauptest, dass bei Apple die Innovationen ausgegangen sind (wo ich begrenzt zustimme), wo sind denn die Innovationen von der Konkurrenz? Und von Nokia?!
Dass Nokia Apple in 3 Jahren überholt hat, glaubt außer dir, und wahrscheinlich selbst du nicht, wohl niemand. Dies ist schon allein aufgrund der finanziellen Situation der beiden realitätsfern.
Nichtsdestotrotz halte ich viel von Nokia - davon, dass sie wieder im Smartphonemarkt mitmischen, gehe ich auch aus - wenn auch langfristig als 3. Player hinter Apple und Samsung, aber vor HTC oder LG. Dennoch sollte man schön realistisch bleiben, und keine Wunschträume von 20€ in einem Jahr an die Wand malen, wenn die Aktie gerade erst von 2€ auf 2,67€ gestiegen ist... |