Nokia, das Comeback 2012 ......................

Seite 2269 von 2604
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 13.01.12 15:40 von: Agentur Ra. Anzahl Beiträge: 65086
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Katharinaxrz. Leser gesamt: 6948911
davon Heute: 2884
bewertet mit 67 Sternen

Seite: 1 | ... | 2267 | 2268 |
| 2270 | 2271 | ... | 2604   

03.09.13 18:11

1349 Postings, 4495 Tage Nokiafan@salzburge

nein, ist wegen Syria.

Kurs nie wird viel mehr fallen, weil sonst Aktionäre Übernahme weigern.



 

03.09.13 18:13

5123 Postings, 5997 Tage deadlineNokia könnte 200 % am Tag steigen

und es würden die gleichen Pappnasen einen Grund zum Lästern finden...

alles klar  

03.09.13 18:15
1

341 Postings, 4626 Tage aikon63was würdest morgen zu -30% sagen...

03.09.13 18:17

4041 Postings, 5212 Tage lifeguardmittagspause

lunchtime in amerika und prompt werden die stop loss unter 5 $ angegriffen.  

03.09.13 18:19

4028 Postings, 6180 Tage salzburger76Gleich unter

5$, dann geht's weiter bergab. Die letzten haben nun kapiert, dass Nokia vielleicht noch eine nette Aktie wird, aber Fantasie ist raus. Elop der Wolf im Schafspelz hat alles für MS in die Wege geleitet und schlagt mich tot, aber seine Belohnung wird der CEO bei MS sein.  

03.09.13 18:19

1349 Postings, 4495 Tage Nokiafan@aikon

wenn Aktie fällt ist Übernahme TOT

warum D&S verkaufen ohne Vorteil für NOK Aktionäre ?

 

03.09.13 18:21

4028 Postings, 6180 Tage salzburger76@Nokiafan

Glaubst doch nicht wirklich, dass bei so einem free float die Aktionäre was zu sagen haben. Der deal ist gegessen, der Chef selbst hat dem zugestimmt. Nie und nimmer wird hier über den free float jemand 52% an sich reißen. Träumerei...  

03.09.13 18:23

12559 Postings, 4512 Tage WernerGg@tanotf - Eine Stufe?

Ja, jetzt sind die KOs auch weg zu €1,51, EK 0,70 und 0,76. Auch nicht schlecht.

Also bin ich kein Nokia-Aktionär mehr.

Und ja, Apple Call-Optionen habe ich auch (Basis $440). Sieht auch gut aus. Und MS-Aktien auch, allerdings schon sehr lange und nicht sehr viele.

 

03.09.13 18:23

16763 Postings, 8750 Tage Thomastradamus@Nokiafan - es handelt sich nicht um

eine Übernahme, sondern um den Verkauf eines Unternehmensteils. Es wird Nokia als selbstständiges Unternehmen auch nach dem Verkauf noch geben, aber eben ohne Handysparte.  
-----------
Nicht der Mensch ist die Krone der Schöpfung, sondern die Natur.

03.09.13 18:23
2

341 Postings, 4626 Tage aikon63@Nokiafan

Uebernahme ist niccht TOT...
aber Nokia als Kerngeschäft..
NSN etc. muss sich erst bestätigen...  

03.09.13 18:24

17 Postings, 4466 Tage LowBobVerkauft?

Hi,

also entweder Rall ich hier grad was nicht .. aber .. von Nokia ist noch garnix verkauft!

Da sind noch ein paar Hürden - und warum sollte ich (mal angenommen) also Großaktionär von Nokia zustimmen das eine Sparte verkauft wird die evtl (oder wahrscheinlich) in Zukunft (riesen) Gewinne abwerfen könnte???

Und dieses zustimmen würde natürlich die Wertigkeit meiner Aktien drücken.

Das ganze hängt natürlich davon ab das D&S profitabel wird - und der Trend geht in die richtige Richtung...

 

03.09.13 18:24

69 Postings, 4562 Tage SpionKopSchade..

Obwohl ich mich eigentlich über die heute realisierten Gewinne freuen sollte hat die ganze Sache doch einen sehr schalen Beigeschmack bei mir hinterlassen. Ich hätte mir eine Rückkehr von Nokia zu altem Glanz am Handymarkt gewünscht und diese Hoffnung kann man seit heute begraben.  

03.09.13 18:24

341 Postings, 4626 Tage aikon63Risiko hoch 5...

03.09.13 18:25

574 Postings, 4415 Tage tw01aktiengeier hast du verkauft???

03.09.13 18:26

341 Postings, 4626 Tage aikon63aber egal freu mich mit meinen 320%..

und Tschüss habe aber noch ein paar Puts...egal...  

03.09.13 18:27
1

152 Postings, 4587 Tage choiSeltsamer Tag heute

Die Katze ist ausm Sack. Kurs geht rauf und trotzdem beschleicht mich ein komisches Gefühl. Ich habe mir vor 15 Jahren mein 1. Handy zugelegt, natürlich ein Nokia. Ich habe nie eine andere Marke besessen. Da ist nach so einem Tag schon Wehmut dabei.

Naja, was solls...lebbe geht weida :-) 

http://boerse.ard.de/aktien/was-bleibt-von-nokia-noch-uebrig100.html

 

03.09.13 18:28
2

7019 Postings, 6057 Tage butzerleWas man hier alles lesen muss

.... dass Aktionäre den Verkauf bei weiterem Kursverlust verweigern sollen. So ein Unfug. Der Deal hat ja nichts damit zu tun, dass hier eine feindliche Übernahme droht, sondern der Kerngeschäftszweig zu 7,5 Mrd. USD verkauft werden soll. Das hat mit dem gehandelten Kurs aber nun gar nichts zu tun.

Die Aktionäre entscheiden allenfalls darüber, ob sie den Betrag für angemessen halten oder nicht und der Vorstand wird denen auf der HV auch klar machen, was die Konsequenzen sind, wenn sie sich dagegen entscheiden (der gesamte Softwaredeal nicht verlängert werden könnte, eine Kapitalerhöhung im CoBa-Rahmen droht usw...)  

03.09.13 18:29

4028 Postings, 6180 Tage salzburger76@SpionKop

Meine Rede, nur muss der Kleinanleger jetzt reagieren und schauen was er mitnehmen kann. Bin mit Nokia aufgewachsen und hab denen lange die Treue gehalten. Nach dem Verschlafen des Smartphone Booms dann wieder zum Lumia gegriffen. Jedoch hat der MS Söldner Elop alles verkauft und verraten. Darum jetzt auf die short Seite gewechselt. Mal ehrlich, was verbindet der Durchschnittsbürger mit Nokia???? Nur Handy, keine Mensch von den Ottonormalverbrauchern kennt NSN, HERE oder Navtec!  

03.09.13 18:33

69 Postings, 4562 Tage SpionKopSalzburger

Geht mir ähnlich, bin auch mit Nokia aufgewachsen drum ist da heute trotz Freude über die Kursgewinne auch ein ganzes Stück Wehmut dabei.  

03.09.13 18:34

867 Postings, 4387 Tage Yoni...

Auf einmal ist mein Verkauf zu 3,88€ von heute früh ja gar nicht so schlecht gelaufen, auch wenn sich Max bei einem gezogenen SL bei 3,75€ eher als Gewinner fühlen wird ;)  

03.09.13 18:37

2449 Postings, 4708 Tage ellshareulja

"Ellshare ist ja auch schon seit 5€ dabei,wo ist er?"

Werde ich jetzt schon tagsüber vermisst ? Im Gegensatz zu anderen muß ich immerhin noch Arbeiten. Die Meldung des Tages mitzubekommen war so schwer aber nicht. Ist ja quasi überall ganz oben in den News. Und mit dem Lumia heute Morgen zwischendurch mal schnell zu ca. 4.20 verkauft. Scheinbar nicht ganz so falsch, denn im Moment könnte man ja wieder zu 3,80 rein wenn man denn will.

Stimmt, bei 5 Euro war ich auch schon mal dabei und dann mit Stopp raus und im nachfolgenden Anstieg wieder mehr als diese Verluste reingeholt.
Bin also schon vor meiner jetzigen Position mit Nokia im Plus gewesen mit einer Position die immer Buchgewinne hatte und mir heute dann nochmal einen Fünfstelligen Gewinn aufs Konto gespült hat. So gesehen kann ich mich über mein Nokia-Invest also schon mal überhaupt nicht beschweren und an Gewinnmitnahmen ist ja bekanntlich auch noch niemand gestorben.

Den Rest muß ich jetzt erstmal sortieren. Auf die Schnelle erscheint mir angesichts der Marken die Kaufsumme doch arg gering und auch die Linzenzahlungen scheinen mir ein schlechter Witz zu sein dafür das ab jetzt die beiden Firmen keine Kooperation mehr haben.
Eventuell geht man erstmal niedrig ran weil man damit rechnet ohnehin nochmal nachlegen zu müssen um die Zustimmung der Aktionäre zu bekommen. Wenn nicht sogar zu dem Schnäppchenpreis noch ein zweiter oder dritter Interessent auftauchen sollte. Samsung müßte doch eigentlich genug Geld in der Kriegskasse haben um da ein bischen mehr obendrauf zu legen und einen unliebsamen Konkurrenten damit loszuwerden....

Vielleicht etwas womit der Neue Interimschef rechnet denn Elop ist ab Heute bei allen Entscheidungen und Verhandlungen auf Nokia Seite ab sofort außen vor und wird das auch bleiben, völlig egal ob der Deal nun wie geplant stattfinden wird oder nicht.
 

03.09.13 18:54

571 Postings, 4994 Tage monster1Das Spiel beginnt

Der Kurs von NOK sollte jetzt nach unten bei 3,50 abgesichert zu sein.

Jetzt sollte man abwarten und betrachten, wie sich die Dinge entwickeln.

NOK muß sich neu erfinden - diese Antwort wird auf der ausserord. HV gegeben werden.

 

03.09.13 18:58
1

29632 Postings, 4468 Tage Max84fuck! Alle Orders bei 3,79€ ausgeführt!

hätte ich nur nicht auf diese blöden SLs gesetzt! Wie immer!

Fuck!  

03.09.13 19:03

4028 Postings, 6180 Tage salzburger76@Max84

Sorry, aber das ist wohl das 1X1 der Börse, dass man nach Beendigung des Handels, oder besser kurz davor alle Orders streicht. Der spread wird irrsinnig und die Emittenten machen was sie wollen, wenn hier Xetra und Konsorten zu sind. Mah echt, hätte es dir vergönnt, aber die Basics muss man kennen.  

03.09.13 19:11
2

832 Postings, 4637 Tage AndarcMeine Meinung

1. Wer heute verkauft hat, der könnte zu voreilig gehandelt haben. Sicher, leiber den Spatz in der Hand ... . Allerdings sehe ich enormes Potential nach oben, wenn die Gewinnmitnahmen vorerst beendet sind.

2. Nokia wird schrumpfen, dafür aber positive Zahlen schreiben.

3. Nokia wird sich neu erfinden und Weltmarktführer im Netzwerk- und Kartensegment werden.

4. Nokia stand kurz vor dem Ende; der Verkauf war unvermeidlich und hätte Microsoft nicht soviel investiert, dann hätten sie auch nicht gekauft. Für Nokia könnte der heutige Tag die Rettung gewesen sein.


"(...) Die verbliebenen Fans der Nokia-Handys sehen das anders. Sie laufen Sturm gegen den Verkauf - und sehen Nokia Chart zeigen nun als endgültig tot an. Doch dabei übersehen sie eines: Der einstige Handyriese hat bessere Überlebenschancen, wenn er sich auf seine beiden verbliebenen Sparten Netzwerkausbau und Kartendienste konzentriert, als wenn er weiterhin seine marode Handysparte durchfüttert und damit viel Geld verbrennt.

Zunächst füllt der Verkauf Nokia kräftig die Kassen. In den nächsten Monaten überweist Microsoft knapp 5,4 Milliarden Euro an die Nokia-Zentrale in Espoo - und der Deal hat für den Konzern gravierende Auswirkungen. Mit einem Schlag verlieren sie fast 50 Prozent ihres Umsatzes und ein Drittel ihrer Mitarbeiter. Rund 2,7 Milliarden Euro brachte der Verkauf von Nokia-Smartphones und Handys im zweiten Quartal dieses Jahres ein, Nokias gesamter Quartalsumsatz lag bei 5,7 Milliarden Euro.

Die Handysparte ist dennoch seit langem Nokias großes Sorgenkind. Entwarnung konnte das Unternehmen auch im zweiten Quartal nicht geben. Von April bis Juni brach der Umsatz mit Mobiltelefonen im Vergleich zum Vorjahresquartal um satte 32 Prozent ein.

Fast 7,4 Millionen Lumia-Smartphones hat Nokia im vergangenen Quartal abgesetzt. Damit ist der Konzern meilenweit entfernt von den Platzhirschen Apple und Samsung, die das Geschäft dominieren. Selbst im Billigsektor, lange Zeit Nokias große Hoffnung, waren die Zahlen düster. Unter dem Strich schrieb die Handysparte einen Verlust von etwas mehr als 30 Millionen Euro.

Kein Wunder also, dass sich Nokia schon seit Monaten nach einem Käufer für sein Handygeschäft umsieht - und jetzt mit dem langjährigen Partner Microsoft einen finanzstarken Käufer gefunden hat.

Nokia bleiben nun das Netzwerkgeschäft und die Kartendienste. Das klingt für viele zunächst nach einer Quasi-Abwicklung des einstigen finnischen Telekom-Giganten. Doch für beide Bereiche sind die Zukunftsaussichten deutlich besser als für das marode Handygeschäft.

Das Netzwerkgeschäft

Dass Nokia die Weichen für eine Zukunft abseits des Verkaufs von Mobiltelefonen stellt, zeichnete sich bereits Anfang Juli ab. Da übernahm Nokia den 50-Prozent-Anteil von Siemens am gemeinsamen Netzwerkausrüster NSN für 1,7 Milliarden Euro. Nach Meinung von Analysten war der Deal durchaus günstig. Die jahrelang Verluste schreibende Netzwerksparte hat sich in den vergangenen Quartalen berappelt. Laut der Analysefirma Gartner ist NSN mittlerweile im weltweiten Markt für Mobilfunkausrüstung die Nummer drei - nach dem schwedischen Konzern Ericsson und der chinesischen Huawei-Gruppe.

NSN wurde in den vergangenen Jahren knallhart saniert. 17.000 Stellen wurden gestrichen. Gleichzeitig haben Siemens Chart zeigen und Nokia ihr Gemeinschaftsunternehmen stärker fokussiert: NSN ist mittlerweile führend bei Mobilfunknetzen der vierten Generation, und die Nachfrage nach dem schnellen Datenfunk LTE zieht weltweit an.

Eine echte Gewinnmaschine ist die Sparte zwar noch nicht: Ein Blick in die Zahlen zeigt, dass der Umsatz der Nokia-Netzwerksparte im ersten Halbjahr um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen ist. Doch der operative Gewinn hat gedreht: Wo im ersten Halbjahr 2012 noch ein Verlust von 118 Millionen in den Büchern stand, glänzt nun ein Plus von 524 Millionen.

Die Kartendienste

Zweites Standbein der Finnen wird künftig das Geschäft mit Kartendiensten werden. Noch ist die Sparte allerdings im Vergleich zum Netzwerkgeschäft winzig. Auf gerade mal 233 Millionen Euro kam die Sparte mit dem schönen Namen Here im vergangenen Vierteljahr. Und im Vergleich zum Vorjahresquartal schrumpfte der Umsatz um 18 Millionen Euro.

Doch die auf den ersten Blick eher mauen Zahlen haben einen einfachen Grund: Die internen Umsätze mit den Here-Diensten gingen um zwei Drittel zurück. Grund dafür waren die deutlich gesunkenen Absatzzahlen bei Nokia-Mobiltelefonen.

In manchen Bereichen des Geschäfts mit digitalen Karten ist Nokia längst zum heimlichen Riesen aufgestiegen. Rund 80 Prozent aller weltweit ausgelieferten Fahrzeuge, die ein fest eingebautes Navigationsgerät an Bord haben, nutzen Nokia-Karten. Die Suchmaschinen Bing und Yahoo Chart zeigen setzen ebenso auf Nokias Kartendienste wie das soziale Netzwerk Foursquare, Amazon Chart zeigen oder das Softwareunternehmen Oracle Chart zeigen.

Problematisch dabei ist nur, dass die digitale Vermessung der Welt ziemlich teuer ist. Nokia ist dabei schon vor langem in Vorleistung gegangen: 2007 hat das Unternehmen für acht Milliarden Euro den Digitalkarten-Spezialisten Navteq gekauft, seither wurde massiv in den Ausbau investiert. Doch riesige Umsätze erzielt die Sparte noch immer nicht.

Dieses Problem haben auch die Wettbewerber. Doch Hauptkonkurrent Google hat dank seines brummenden Werbegeschäfts mehr Luft. Doch Nokia hat sich in den vergangenen Monaten kräftig ins Zeug gelegt. Anders als Google Chart zeigen hat der Konzern seine verschiedenen Dienste in einer Sparte gebündelt. Und die noch recht frische Fokussierung trägt erste Früchte: Vor kurzem kündigte Nokia etwa eine neue Auto-Plattform an. Sie soll neben der reinen Navigation auch Spritpreis-Informationen oder Musikdienste auf die Pkw-Displays bringen.

Das verspricht durchaus lukrative Geschäfte, wenn die Autoindustrie mitspielt. Eines steht aber für die Sparte bereits jetzt fest: Die Umsätze werden in nächster Zeit steigen. Denn Microsoft wird durch den Kauf der Nokia-Handysparte strategischer Lizenznehmer - und wird Nokia für eine Vier-Jahres-Lizenz bezahlen.

Noch lässt sich nicht absehen, ob die Einkünfte aus der Netzwerksparte und den Kartendiensten Nokia tatsächlich auf eine solide Basis stellen. Eine Neuerfindung ist es wohl nicht, eher eine Zäsur. Aber durchaus eine, die mehr Zukunftschancen bietet."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...er-wird-a-920204.html

 

Seite: 1 | ... | 2267 | 2268 |
| 2270 | 2271 | ... | 2604   
   Antwort einfügen - nach oben