Das Chance-Risiko-Verhältnis sieht nicht gerade berauschend aus, wenn man sich die Kursentwicklungen im Sept. in Bärenmärkten beim S&P 500 seit 1977 betrachtet. Im September ist dieses Jahr daher vermutlich kein Blumentopf zu gewinnen. Lediglich 1975 hatten wir ein ähnliches Inflations (7%)/Zins(4%)-Verhältnis. Es wird angeführt, dass damals die US-Verschuldung wesentlich niedriger lag und daher die Fed leichteres Spiel hatte gegenzusteuern. M.E. hat die Fed nach wie vor alle Zügeln in der Hand - eine kurzfristig kräftige Zinsanhebung über einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren schadet dem Haushalt nicht besonders, da nur ein kleiner Teil der Staatsschuld im Jahr refinanziert werden muss. |
Angehängte Grafik:
sp_b__renm__rkte.jpg
